Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Übernahme
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
BPOL-TR: Haftbefehl und Sicherungshaft
Trier (ots) - Ein alkoholisierter, ausweisloser 29-Jähriger wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag von der Bundespolizei im Stadtgebiet Trier festgenommen. Die Überprüfung seiner Personalien ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Trier sowie ein anhängiges Ermittlungsverfahren. Er wurde wegen Diebstahls zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 100 Tagen; abwendbar durch die Zahlung von 1.000 Euro, verurteilt. Der ...
mehrBPOL-TR: 2 Jahre Haft - Deutscher an Bundespolizei Trier ausgeliefert
Trier (ots) - Ein wegen Diebstahls verurteilter Deutscher wurde heute Morgen aufgrund eines Europäischen Haftbefehls von den luxemburgischen Behörden an die Bundespolizei Trier ausgeliefert. Im Juli 2019 wurde er laut einer vollstreckbaren Entscheidung des Amtsgerichts Bernkastel-Kues wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls in 13 Fällen - er entwendete ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: IZ - Zugbegleiter bespuckt und geschubst - Anzeige
Itzehoe (ots) - Gestern Nachmittag gegen 14.30 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizei über eine Streitigkeit im Zug von Hamburg nach Westerland informiert. Da alle Streifen der Bundespolizei im Einsatz gebunden waren, wurde die Landespolizei um Übernahme des Einsatzes gebeten. Eine Streife des Polizeireviers Itzehoe konnte beim Halt des Zuges im Bahnhof Itzehoe den Sachverhalt aufhellen. Offensichtlich war es bei ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Verbotenes Reizstoffsprühgerät aus dem Verkehr gezogen
Görlitz, BAB 4 (ots) - Ein verbotenes Reizstoffsprühgerät ist am Donnerstagvormittag von der Bundespolizei aus dem Verkehr gezogen worden. Das Gerät, dem das notwendige Prüfzeichen fehlte, war im Pkw eines polnischen Kraftfahrers entdeckt worden. Auch wenn der 27-Jährige erklärte, der VW Passat gehöre einem Bekannten und das Corpus Delicti lag bereits vor der ...
mehrPOL-HRO: Öffentlichkeitsfahndung nach 76jährigen aus Schwerin beendet
Schwerin (ots) - Der Gesuchte 76jährige konnte gegen 16:15 Uhr, nach einem Hinweis aus der Bevölkerung, wohlbehalten in Schwerin angetroffen. Wir bedanken uns für die Unterstützung. Die Fahndung ist damit beendet. Bei Übernahme von Daten und Bild auf eigene Internetauftritte wird gebeten, diese zu löschen bzw. zu anonymisieren. Gert Frahm Polizeiführer ...
mehr
POL-HRO: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 14jährigem Mädchen
Wismar (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach der 14jährigen Jugendlichen aus Selmstorf (unsere Meldung vom 09.06.20, 15:49 Uhr)ist beendet. Die Gesuchte kehrte am frühen Dienstagabend in ihre Wohnruppe zurück. Wir bedanken uns für die Unterstützung bei dieser Fahndung. Im Falle der Übernahme von Bild und Daten dieser Fahndung auf eigene Portale, wird gebeten, ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Übernahme der Ermittlungen wegen der Anschlagsserie in Waldkraiburg
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 19. Mai 2020 die Ermittlungen gegen den deutschen Staatsangehörigen Muharrem D. wegen der Anschlagsserie in Waldkraiburg übernommen. Die Ermittlungen wurden zunächst durch die Generalstaatsanwaltschaft München geführt, die bereits am 9. Mai 2020 bei dem Amtsgericht München einen ersten Haftbefehl gegen den ...
mehrPOL-KN: Übernahme einer Pressemeldung des Polizeipräsidiums Feiburg Vermisstenfahndung nach 54-Jährigem
Freiburg im Breisgau (ots) - Seit 15.04.2020 wird eine 54-jähriger deutscher Staatsbürger im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald vermisst. Zuletzt gesehen wurde der Mann bei Niedereschbach-Fischbach im Schwarzwald. Der Vermisste könnte mit einem schwarzen VW-Passat mit Freiburger Kennzeichen unterwegs sein. Eine ...
mehrPOL-HRO: Einstellung der Öffentlichkeitsfahndung
Schwerin (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem 17jährigen Husainei aus Neustadt-Glewe ist eingestellt. Der Gesuchte kehrte aus eigenem Entschluss wieder in der Schweriner Helios Klinik zurück. Unsere Meldung zur Einleitung der Öffentlichkeitsfahndung vom 15.01.20, 01:06 Uhr, wurde gelöscht. Im Falle der Übernahme von personenbezogenen Daten und des Bildes auf eigene Portale, wird gebeten, dies ebenfalls ...
mehrPOL-HRO: Einstellung der Öffentlichkeitsfahndung nach zwei vermissten Jugendlichen
Diekhof (ots) - Die beiden vermissten 15-jährigen Jugendlichen konnten wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung aus der Bevölkerung. Im Falle der Übernahme der Meldung auf eigenen Portalen wird gebeten, die personenbezogenen Daten und die zur Verfügung gestellten Bilder zu löschen. Mathias Elert Polizeipräsidium Rostock - ...
mehrPOL-HRO: Einstellung der Öffentlichkeitsfahndung nach 39-jähriger Rostockerin
Rostock (ots) - Die gesuchte 39-jährige Rostockerin konnte nunmehr wohlbehalten angetroffen werden. Die Fahndungsmaßnahmen werden eingestellt. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei der Suche. Im Falle der Übernahme der Meldung auf eigenen Portalen wird gebeten, die personenbezogenen Daten und das zur Verfügung gestellte Bild zu löschen. Mathias ...
mehr
POL-HRO: Einstellung der Öffenlichkeitsfahndung
Rostock (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach der 36jährigen Antje L. aus Rostock-Schmarl(unsere Meldung vom 11.01.22:30 Uhr) wird eingestellt. Ihr Aufenthaltsort ist bekannt. Im Falle der Übernahme von personenbezogenen Daten und des Bildes auf eigene Portale, wird um Löschung gebeten. Gert Frahm Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Rostock Rückfragen zu den Bürozeiten: Polizeipräsidium Rostock Pressestelle ...
mehrPOL-HRO: Einstellung der Öffentlichkeitsfahndung
Rostock (ots) - Die vermisste 13-Jährige Angelina aus Rostock kehrte am Samstagmorgen gegen 05:00 Uhr wieder nach Hause zurück. Die Fahndungsmaßnahmen werden somit eingestellt und unsere Suchmeldung gelöscht. Im Falle der Übernahme der Meldung auf eigene Portale wird gebeten, die personenbezogenen Daten und das Bild ebenfalls zu löschen. Gert Frahm Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Rostock Rückfragen zu den ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Übernahme des Ermittlungsverfahrens wegen Mordes zum Nachteil des russisch-georgischen Staatsangehörigen Tornike K. / Mitteilung zum Stand der Ermittlungen
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat heute (4. Dezember 2019) die Ermittlungen wegen des Mordes zum Nachteil des am 23. August 2019 in Berlin getöteten russisch-georgischen Staatsangehörigen Tornike K. übernommen. Es bestehen zureichende tatsächliche Anhaltspunkte dafür, dass die Tötung von Tornike K. ...
mehrBundespolizeiinspektion See Cuxhaven
BPOL-CUX: BP 83 BAD DÜBEN läuft erstmalig Cuxhaven an
mehrPOL-HRO: Einstellung der Öffentlichkeitsfahndung nach 68jährigem
Rostock (ots) - Der als vermisst gemeldete 68jährige Mann aus Rostock-Lichtenhagen wurde am 26.10.19, gegen 22:00 Uhr durch einen Bürger wohlbehalten in Lichtenhagen angetroffen und der Polizei übergeben. Die Öffentlichkeitsfahndung ist damit beendet. Im Falle einer Übernahme der Fahndungsinformationen und des Bildes auf eigene Internetauftritte wird um Löschung ...
mehrFW-EN: Feuerwehren Ennepetal und Schwelm üben die Zusammenarbeit - Korrekturmeldung
Schwelm (ots) - In der heute veröffentlichten Pressemeldung zur gemeinsamen Übung der Feuerwehren Ennepetal und Schwelm am Freitag (27.09.2019) hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Einsatzleiter war Carsten Gnipp und nicht wie fälschlicherweise angegeben Michael Berger. Wir bedauern unseren Fehler und bitten die Medien um Übernahme der Korrektur bei einer ...
mehr
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Übernahme eines weiteren Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Kassel gegen den mutmaßlichen Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat ein weiteres Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Kassel gegen den deutschen Staatsangehörigen Stephan E. übernommen. Bereits am 17. Juni 2019 hatte die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen gegen den Beschuldigten wegen des Mordes zum Nachteil des Kasseler ...
mehrPOL-IZ: 190705.3 Itzehoe: Polizei warnt vor Wucher
Kreise Dithmarschen/Steinburg (ots) - Die Polizei warnt aktuell wieder vor sogenannten "Haustürgeschäften" im Bereich der Kreise Dithmarschen und Steinburg. Im Rahmen dieser Geschäfte werden häufig Handwerkerleistungen, insbesondere Dach- und Pflasterarbeiten, angeboten. Oft kommt es nach Übernahme der Handwerkerarbeiten oder bereits bei Objektbesichtigungen zu Diebstählen bei den Auftraggebern. Außerdem werden die ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Übernahme der Ermittlungen wegen des Mordes zum Nachteil des Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat heute (17. Juni 2019) die Ermittlungen wegen des Mordes zum Nachteil des Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke übernommen. Vor diesem Hintergrund wird die Bundesanwaltschaft heute um 16.00 Uhr über den aktuellen Stand der Ermittlungen informieren. Zu diesem ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Festnahme wegen Untersuchungshaftbefehl
Weil am Rhein (ots) - Ein 28-jähriger Mann, der wegen mehrfachem Diebstahls gesucht wurde, konnte am Mittwochvormittag, am Autobahnübergang Weil am Rhein durch die Bundespolizei festgenommen werden. Der algerische Staatsangehörige war zuvor von der Schweiz nach Deutschland rücküberstellt worden. Dort hatte man ihn wegen Ladendiebstahls festgenommen. Bei der Übernahme durch die Bundespolizei wurde festgestellt, dass ...
mehrPOL-VDMZ: LKW-Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis als Ersatzfahrer für LKW-Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis...
Gau-Bickelheim (ots) - Als die Beamten der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim am Dienstagvormittag einem LKW-Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis die Weiterfahrt untersagten, staunten sie nicht schlecht, als der von der Firma entsandte Ersatzfahrer zur Übernahme des Fahrzeugs an der Kontrollstelle kam - dessen ...
mehr