Meldungen zum Thema Ängste
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-SHL: Betrüger mit neuer Version des Schockanrufes
Schmalkalden (ots) - Betrüger versuchen jeden Tag, ahnungslose Bürger um ihr Erspartes zu bringen. Immer neue, perfide Maschen werden genutzt, um Ängste zu schüren und die Opfer am Telefon zu unüberlegten Handlungen zu bringen. So auch am Dienstag in Schmalkalden. Unbekannte riefen bei einer Dame zunächst auf dem Mobiltelefon an. Es meldete sich ein angeblicher Arzt des Klinikums aus Jena. Er teilte der Frau mit, ...
mehrPOL-AA: Waldstetten: Wohnungseinbruchsschutz mit dem Informationsmobil der Polizei
Aalen (ots) - Der Eingriff in die Intimsphäre hinterlässt bei den Betroffenen ein Gefühl der Unsicherheit im eigenen Haus. Dadurch leidet die Lebensqualität in den eigenen vier Wänden. In extremen Fällen können Ängste und Schlafstörungen auftreten, bis hin zum Auszug aus den eigenen vier Wänden. Diese Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls bedeutet eine ...
mehrPOL-UN: Selm - UNgefiltert - Ein Gespräch mit der Polizei
mehr- 4
POL-AK NI: Hannover, 05.05.2025 - Jugendgewalt: ein Thema, das Ängste schürt, Debatten entfacht, wobei die Grenzen zwischen subjektivem Empfinden und wissenschaftlicher Realität häufig verschwimmen.
mehr POL-KA: Elterninformationsabend: "Hilfe! Mein Kind will zur Polizei!"
Karlsruhe (ots) - Ihr Kind interessiert sich für die Polizei und Sie fragen sich, was das für die Zukunft Ihres Kindes bedeutet? Sie möchten Ihr Kind bei der Bewerbung begleiten, haben aber überhaupt keine Ahnung wie? Sie sind besorgt und haben Angst, dass Ihrem Kind etwas zustoßen könnte. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihnen Ihre Ängste und Sorgen ...
mehr
POL-UN: Kamen - UNgefiltert - Ein Gespräch mit der Polizei
Kamen (ots) - Seit Ende 2023 findet in regelmäßigen Abständen über das Jahr verteilt "UNgefiltert - Ein Gespräch mit der Polizei" statt und Sie sind herzlich eingeladen! Bei dieser Kampagne haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Wünsche, Ängste und Sorgen "UNgefiltert" an die Polizei und Landrat Mario Löhr weiterzugeben. Zudem gibt es viele informative und präventive Tipps zur ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Psychisch kranke Person wird untergebracht
Zetel (ots) - In den vergangenen Monaten fühlten sich die Bürgerinnen und Bürger in Zetel und Umgebung durch eine psychisch kranke Person bedroht und belästigt, sodass wir mit unterschiedlichen Maßnahmen auf die Sorgen und Ängste der Bürgerinnen und Bürger reagiert haben, um das subjektive Sicherheitsgefühl zu stärken. Nach dem Bekanntwerden der Fälle in den letzten Wochen haben wir bereits vor der ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Mehrere Betrugsversuche durch Schockanrufe
LPI Saalfeld (ots) - Die Polizei warnt aus aktuellen Anlass nochmals verstärkt vor sogenannten Schockanrufen. So kam es am gestrigen Tag im Schutzbereich der LPI Saalfeld wieder zu mehrfachen Anrufen, bei denen sich Betrüger gezielt die Ängste ihrer Opfer zu Gunsten machen. Bei diesen Anrufen geben sich die Täter als Polizisten oder Ärzte aus und behaupten, dass ein nahestehender Angehöriger in einer schweren ...
mehrPOL-UN: Holzwickede - UNgefiltert - Ein Gespräch mit der Polizei
mehrPolizeiinspektion Sankt Wendel
POL-WND: Warnung vor Schockanruf
St. Wendel (ots) - Die Zahl an versuchten und erfolgreichen Betrügereien am Telefon ist im Saarland und auch im Landkreis St. Wendel unverändert hoch. Kommt es zu einem Schaden, ist dieser in der Regel sehr beträchtlich. Daher möchte die Polizeiinspektion St. Wendel erneut vor Betrügereien am Telefon warnen. Die aktuell gängigste Methode der Täter ist der sogenannte "Schockanruf". Dies ist eine der schlimmsten Varianten, denn sie nutzt die Ängste und Sorgen von ...
mehrPOL-UN: Kamen - UNgefiltert - Ein Gespräch mit der Polizei
mehr
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Frau von falschem Postboten überfallen +++ Ritual vertreibt nur Bargeld keine Ängste +++ Kabeldiebe auf Baustellengelände +++ Unbekannte zerkratzen Auto
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Frau von falschem Postboten überfallen, Glashütten, Am Pfingstborn, Samstag, 03.02.2024, (da)Diese Woche hat sich eine Frau aus Glashütten der Polizei anvertraut, nachdem sie von einem falschen Postboten überfallen und zudem Opfer eines Anlagebetrugs geworden war. Nach Angaben ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
2POL-LM: Neue Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Limburg-Weilburg
mehrPOL-PB: Verdächtiges Ansprechen von Kindern - Polizei warnt vor Panikmache
Paderborn (ots) - (MH) In WhatsApp-Gruppen und in weiteren Messenger-Diensten werden derzeit Meldungen verbreitet, dass im Paderborner Stadtgebiet Kinder von fremden Männern angesprochen wurden. Entsprechende Anzeigen sind bei der Polizei Paderborn eingegangen. Die Polizei nimmt die Sorgen und Ängste der Eltern immer sehr ernst und geht den Hinweisen umfassend nach. ...
mehrPOL-PPTR: Polizeipräsidium bietet Bewerbungstraining zum Polizeiberuf an
Trier (ots) - Am Samstag, 07.10.2023, von 09:00 - 13:00 Uhr, bietet das Polizeipräsidium Trier in Wittlich-Wengerohr ein Bewerbungstraining für Interessierte am Polizeiberuf an. Mit der Veranstaltung möchten wir Bewerber*innen und Interessierten den Ablauf unseres Auswahlverfahrens näherbringen und ...
Ein DokumentmehrPOL-PPTR: Polizeipräsidium bietet Bewerbungstraining zum Polizeiberuf an
Trier (ots) - Am Samstag, 24.Juni, von 9 bis 12.30 Uhr, bietet das Polizeipräsidium Trier in Wittlich-Wengerohr ein Bewerbungstraining für Interessierte am Polizeiberuf an. "Mit der Veranstaltung möchten wir Bewerberinnen und Bewerbern und Interessierten den Ablauf unseres Auswahlverfahrens näherbringen und ihnen Ängste nehmen", so Einstellungsberater Manuel ...
mehrPOL-LB: Öffentliches Online-Vortragsangebot Ihrer Polizei
Ludwigsburg (ots) - Unsicherheitsgefühle im öffentlichen Raum sind für viele Menschen ein Thema - sei es zur Nachtzeit, an Bahnhöfen oder in einsamen Gegenden. Obwohl die tatsächliche Kriminalitätslage keinen Anlass dafür gibt, nimmt die Polizei diese Ängste ernst und möchte den Bürgerinnen und Bürgern zu einem besseren Sicherheitsgefühl verhelfen. Aus ...
mehr
POL-DO: Ihre Polizei vor Ort - Wir in Brambauer!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0303 Unter dem Motto "Ihre Polizei vor Ort - Wir in Brambauer!" ist der Bezirksdienst Lünen zweimal in der Woche an wechselnden Örtlichkeiten unterwegs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern in Lünen-Brambauer ins Gespräch zu kommen. Ab sofort haben Interessierte immer Montags und Donnerstags die Möglichkeit, mit den Mitarbeitenden des Bezirksdienst über ihre Sorgen, Ängste und Nöte oder ...
mehrPOL-HR: Frielendorf: Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder und des Marktfleckens Frielendorf - Sicherheitskonferenz in der KOMPASS-Kommune durchgeführt
Homberg (ots) - Sicherheitsinitiative KOMPASS Sicherheitskonferenz in Frielendorf durchgeführt Auf die Ängste der Einwohner*innen eingehen, Unsicherheiten abbauen und neue Orientierung durch verstärkte Sicherheitsmaßnahmen geben - darauf zielt die Sicherheitsinitiative KOMPASS ab. Der Marktflecken Frielendorf ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0070 --Internet-Abzocke und Cybercrime - Wie schütze ich mich?--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 08.02. 2023,17:00 Uhr Fakeshops, Social-Media-Fallen und digitaler Identitätsdiebstahl im Internet können jeden treffen. Die Bandbreite der kriminellen Betrügereien im Netz ist groß - und das schürt Ängste: Laut Digitalbarometer 2022 fühlt sich die Mehrheit der Userinnen und User in Deutschland unsicher im Netz. Die ...
mehrPOL-SO: Angebot der polizeilichen Kriminalprävention
Kreis Soest (ots) - Sexualisierte Gewalt gegen Kinder ist ein komplexes und vielschichtiges Thema. Die notwendigen Auseinandersetzungen mit der Thematik wecken oft Unsicherheiten, Ängste und den Wunsch, Möglichkeiten der Prävention kennenzulernen. Kriminalhauptkommissarin Christine Müller von der Kreispolizeibehörde Soest bietet in Kindergärten und Grundschulen Elternabende zu dem Thema an, in denen folgende Fragen ...
mehrPOL-HS: Expertenvortrag zum Thema Einbruchsschutz
Heinsberg (ots) - Ein Wohnungseinbruch ist für die Betroffenen oft ein Schock. Viele Opfer empfinden das Eindringen in die Privatsphäre als besonders belastend. Neben dem reinen Sachschaden und dem eventuellen Verlust von unersetzbaren Erinnerungsstücken, fühlen sich viele von ihnen in den eigenen vier Wänden nicht mehr wohl. Unsicherheit und Ängste nach einem Einbruch belasten die Opfer oft noch lange nach der Tat. ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Kriminalität sinkt, Unsicherheitsgefühl steigt Bürgerbefragung zur gefühlten Sicherheit in der Siegener Innenstadt bestätigt widersprüchliche Entwicklung -#polsiwi
Siegen (ots) - "Sicherheit" ist für die meisten Menschen ein ganz zentraler Punkt. "Wir sehnen uns nach Sicherheit. Unsicherheit löst Ängste aus. Und deshalb erwarten wir auch, dass der Staat für unsere Sicherheit garantiert. Für mich als Leiter der Kreispolizeibehörde ist es deshalb wichtig, durch gute ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Kauf von Brennholz im Internet +++ Warnung vor Fakeshops
Delmenhorst (ots) - Aktuell machen sich viele Bürgerinnen und Bürger Sorgen um die Energieversorgung. Die Ängste vor den angekündigten Preissteigerungen und nicht auszuschließenden Problemen mit der Wärmeversorgung in der kalten Jahreszeit nutzen Kriminelle aus. So sind im Zuständigkeitsbereich der ...
mehrPOL-PPRP: Infostand der Polizei
Ludwigshafen (ots) - Nachdem es im Gebiet der Ernst-Reuter-Siedlung zu exhibitionistischen Handlungen gekommen war (wir berichteten s. https://s.rlp.de/PgVqs), sind unter den Anwohnern verschiedene Gerüchte im Umlauf. Zwischenzeitlich war sogar von zwei Toten die Rede. Diese Gerüchte entsprechen nicht der Wahrheit und sorgen nur für eine zusätzliche Verunsicherung der Bevölkerung. Um für die Anwohnerinnen und Anwohner vor Ort ansprechbar zu sein und um die Ängste und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Bürgerbefragung zur Sicherheit in Gladenbach Gemeinsame Presseinformation der Stadt Gladenbach und der Polizei Mittelhessen
Marburg-Biedenkopf (ots) - Gladenbach Am 01. Dezember startet die Stadt Gladenbach im Zusammenhang mit ihrer Teilnahme an der Sicherheitsinitiative KOMPASS eine Bürgerbefragung. Das Ziel dieser Befragung ist es, die Sorgen und Ängste der ...
Ein DokumentmehrPOL-LB: Zwei Online-Vortragsangebote Ihrer Polizei
Ludwigsburg (ots) - Unsicherheitsgefühle im öffentlichen Raum sind für viele Menschen ein Thema - sei es zur Nachtzeit, an Bahnhöfen oder in einsamen Gegenden. Obwohl die tatsächliche Kriminalitätslage keinen Anlass dafür gibt, nimmt die Polizei diese Ängste ernst und möchte den Bürgerinnen und Bürgern zu einem besseren Sicherheitsgefühl verhelfen. Aus ...
mehrPOL-KN: (Schramberg, Lkrs. RW) Falscher Kripo-Mann ergaunert echte Münzen
Schramberg-Tennenbronn (ots) - Münzen im Wert von mehreren Tausend Euro hat am späten Sonntagabend ein angeblicher Kriminalbeamter bei einem Ehepaar ergaunert. Mit einem simplen Trick löste er zuvor am Telefon bei dem älteren Ehepaar Befürchtungen und Ängste aus. Trotz anfänglicher Skepsis glaubten sie letztendlich aber die Schilderungen des Unbekannten, wonach ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Kriminalprävention in Impfzentren - Informationsbroschüren für Seniorinnen und Senioren werden ausgelegt
Recklinghausen (ots) - In Zeiten der Corona-Pandemie versuchen Kriminelle, Sorgen und Ängste vor dem Virus auf vielfältige Weise auszunutzen. Dabei haben sie es oftmals auf das Ersparte von Seniorinnen und Senioren abgesehen. Zeitgleich können Präsenzveranstaltungen der Polizei zur Kriminalprävention aus ...
mehr