Blaulicht-Meldungen aus WIESBADEN

Filtern

Weitere Storys aus WIESBADEN

Weitere Storys aus WIESBADEN

  • 02.09.2025 – 10:15

    R+V Infocenter

    Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall

    Wiesbaden (ots) - Ein Foto von oben eröffnet ganz neue Perspektiven. Darum gehen auch Privatpersonen gerne mit einer Drohne auf Motivjagd. Doch dabei müssen sie den Datenschutz, die Privatsphäre von Dritten und die Sicherheit im Blick behalten. Andernfalls drohen Bußgelder oder man macht sich sogar strafbar, sodas Infocenter der R+V-Versicherung. "Wer Menschen ungefragt ablichtet, kann deren Recht am eigenen Bild ...

  • 02.09.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    35 Jahre Deutsche Einheit: Bevölkerung seit 1990 um 3,8 Millionen Menschen gewachsen

    WIESBADEN (ots) - - Bevölkerungszahl in östlichen Bundesländern seit 1990 um 16 % zurückgegangen, in den westlichen Bundesländern um 10 % gestiegen - Seit 1991 in den meisten Jahren Zuwanderung in Deutschland höher als Abwanderung - Statistisches Bundesamt veröffentlicht Sonderseite mit Statistiken zum Jubiläum 35 Jahre Deutsche Einheit Die Bundesrepublik ...

  • 02.09.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    16 % der Studierenden brauchen eine Stunde oder länger für den Weg zur Hochschule

    WIESBADEN (ots) - Ob wegen des angespannten Wohnungsmarktes oder aus persönlichen Gründen: Studierende nehmen häufiger lange Pendelzeiten in Kauf als Berufspendelnde. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Erstergebnissen des Mikrozensus 2024 mitteilt, benötigte knapp jede oder jeder sechste (16 %) Studierende regelmäßig eine Stunde oder mehr pro ...

  • 01.09.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Auf einen Hausarzt oder eine Hausärztin kommen im Schnitt 1 264 Einwohnerinnen und Einwohner

    WIESBADEN (ots) - - Zahl der zu versorgenden Menschen je Hausärztin oder Hausarzt in Brandenburg am höchsten (1 436), in Bayern am niedrigsten (1 114) - 41 % der Hausärztinnen und Hausärzte sind 60 Jahre und älter - Zwei Drittel aller Hausarzt-Praxen sind Einzelpraxen In Deutschland hat im Jahr 2024 eine Hausärztin oder ein Hausarzt rein rechnerisch im ...

  • 29.08.2025 – 14:00

    Statistisches Bundesamt

    Inflationsrate im August 2025 voraussichtlich +2,2 %

    WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, August 2025: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im August 2025 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. ...