Blaulicht-Meldungen aus Wörrstadt

Filtern
  • 23.06.2020 – 09:08

    Verkehrsdirektion Mainz

    POL-VDMZ: Betrunkener Brummifahrer

    A61 Wörrstadt Daxweiler (ots) - Schon vermisst hatte eine Spedition ihren Fahrer, der Fracht von Mannheim nach Mühlheim-Kärlich bringen sollte. Statt der üblichen Stunde war der 50-Jährige am Montag schon knapp vier Stunden unterwegs und immer noch nicht am Ziel angekommen, so der Disponent auf Anfrage der Polizei. Die hatte den Lkw nämlich gegen 15.00 Uhr auf der A61 kurz vor dem Rastplatz Hunsrück angehalten. Und überhaupt nicht erfreut war der Disponent, als die ...

  • 08.05.2020 – 20:31

    Verkehrsdirektion Mainz

    POL-VDMZ: Verkehrsunfall mit leicht Verletzter auf der A 63 führt zu Führerscheinentzug

    A 63, Fahrtrichtung Alzey, Anschlussstelle Saulheim (ots) - Viel Glück hatten vier Verkehrsteilnehmer am 08.05.2020, als sich um 14:29 Uhr auf der A 63, Fahrtrichtung Alzey zwischen den Anschlussstellen Saulheim und Wörrstadt ein Verkehrsunfall ereignete. Der 23-Jährige Unfallverursacher fuhr nach eigenen Angaben mit etwa 130 Stundenkilometern auf dem linken ...

Weitere Storys aus Wörrstadt

Weitere Storys aus Wörrstadt

  • 22.04.2020 – 13:01

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Wörrstadt - Balkonbrand

    Wörrstadt (ots) - Dienstag, 21.04.2020, 17:29 Uhr Am späten Dienstagnachmittag klingelt bei der Bewohnerin einer Hochparterrewohnung eines Mehrfamilienhauses in der Humboldstraße in Wörrstadt ein Nachbar. Er weist sie daraufhin, dass es auf ihrem Balkon brennt. Bei Eintreffen der verständigten Feuerwehr steht der Balkon bereits in Vollbrand. Die Scheiben der Balkontüre sowie zweier Wohnzimmer-Fenster platzen in Folge der Hitzeeinwirkung. Die Bewohner des ...

  • 14.04.2020 – 15:29

    Verkehrsdirektion Mainz

    POL-VDMZ: Rollerfahrer auf der A 63 schwer verletzt

    Wörrstadt (ots) - Ein 59-jähriger Rollerfahrer aus dem Raum Wiesbaden fuhr am Dienstag gegen 11:40 die A 63 in Richtung Mainz auf dem rechten Fahrstreifen. Ein 45 -jähriger Sprinter-Fahrer aus dem Raum Bad Kreuznach befuhr ebenfalls den rechten Fahrstreifen, war aber durch die Nutzung seines Mobiltelefons so abgelenkt, dass er den vor ihm fahrenden Roller übersah und ungebremst auffuhr. Durch den Aufprall kamen beide ...

  • 14.01.2020 – 10:11

    Verkehrsdirektion Mainz

    POL-VDMZ: Wegen unpassendem Führerschein zu schwer

    Worms Wörrstadt (ots) - Hier stimmt rein gar nichts mehr - stellten am Montag Beamte der Verkehrsdirektion Wörrstadt gegen 14.00 Uhr bei der Kontrolle eines Lkw auf der B47 bei Worms fest. Bereits die Prüfung der Frachtpapiere ergab, dass der Lkw überladen sein musste. 3 Tonnen Nüsse hatte der 43-jährige Fahrer aus Posen geladen. In den Fahrzeugpapieren waren aber nur 800 Kilo Nutzlast eingetragen. Auch das ...

  • 20.11.2019 – 20:17

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Verkehrsunfall an unbeschrankten Bahnübergang in Schimsheim

    Wörrstadt (ots) - Der 33-jährige aus dem Kreis Groß-Gerau befuhr gg. 12:30 Uhr mit seinem Opel die K 16 (Rommersheimer Straße) von Schimsheim in Richtung Rommersheim. Auf dem unbeschrankten Bahnübergang stieß der PKW mit dem vorderen Triebwagen der DB, welcher die Bahnstrecke von Armsheim in Richtung Wallertheim befuhr, zusammen und beschädigte diesen auf der ...

  • 19.11.2019 – 21:37

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

    Wörrstadt (ots) - Der 75-jährige Jagdpächter aus Vendersheim wollte ein totes Reh von der Fahrbahn beseitigen. Hierzu hielt er etwa 800Meter vor dem Kreisverkehr L413/L414 am rechten Fahrbahnrand an. Der 22-jährige Uelversheimer befuhr die L414 aus Richtung Vendersheim und übersieht den dunkel gekleideten Jagdpächter als dieser über die Fahrbahn läuft und erfasst ihn. Der 75-jährige verstirbt noch an der ...

  • 16.11.2019 – 12:43

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Licht an bei Nebel und Regen!

    Wörrstadt (ots) - Bei Verkehrskontrollen in den letzten Herbstwochen wurde vermehrt festgestellt, dass sich die meisten Verkehrsteilnehmer auf die oft serienmäßig verbauten Lichtsensoren verlassen. Diese reagieren jedoch nicht bei Nebel oder Regenwetter. Die bei modernen Autos serienmäßigen Tagfahrleuchten sind im Nebel und Regen keine Hilfe: Sie werden zwar mit dem Einschalten der Zündung automatisch aktiviert, ...