Blaulicht-Meldungen aus Tönisvorst

Filtern

Weitere Storys aus Tönisvorst

Weitere Storys aus Tönisvorst

  • 11.02.2020 – 13:42

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Tönisvorst-Vorst: Radfahrerin stößt auf Radweg mit Pkw zusammen - leicht verletzt

    Tönisvorst-Vorst (ots) - Am Montag gegen 15.45 Uhr fuhr eine 60 Jahre alte Autofahrerin (deutsch) aus Vorst mit ihrem Pkw von einem Parkplatz an der Hauptstraße auf selbige. Dabei übersah sie eine 28-jährige Radfahrerin aus Vorst, die auf dem linken Radweg der Hauptstraße in Richtung Süchtelner Straße unterwegs war. Die 28-Jährige stürzte und wurde dabei ...

  • 08.02.2020 – 11:33

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Fenster aufgehebelt - Schmuck gestohlen

    Tönisvorst-St.Tönis (ots) - Unbekannten erbeuteten bei einem Einbruch neben Schmuck auch Bargeld. Die Unbekannten hebelten nachdem sie auf die Garage geklettert waren am Freitag, dem 07.02.2020 zwischen 15:00 und 21:50 Uhr ein Fenster eines Einfamilienhauses am Elsterrnweg auf und stahlen neben Bargeld auch diverse Schmuckstücke, Hinweise werden an die Kriminalpolizei unter 02162 / 3770 erbeten./mikö (129) Rückfragen ...

  • 04.02.2020 – 12:32

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Tönisvorst-Vorst: Beim Abbiegen übersehen - Rad fahrendes Kind leicht verletzt

    Tönisvorst-Vorst (ots) - Am Montag gegen 15.00 Uhr fuhr eine 57-jährige Autofahrerin aus Willich auf der Kanalstraße in Vorst. Von dort bog sie auf die Lindenallee in Richtung Hauptstraße ab. Dabei stieß sie mit einem 11-jährigen Jungen zusammen, der mit seinem Fahrrad auf dem linken Radweg der Lindenallee in Richtung Kempener Straße fuhr. Das Kind stürzte und ...

  • 03.02.2020 – 12:27

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Tönisvorst-St. Tönis: Einbruch in Vereinsheim

    Tönisvorst-St. Tönis (ots) - In der Nacht zu Sonntag, zwischen 00.00 und 10.30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Vereinsheim auf der Straße 'Rosental' in St. Tönis ein. Die Einbrecher öffneten gewaltsam ein Fenster und stahlen aus dem Vereinsheim nach ersten Feststellungen Bargeld. Hinweises auf Tatverdächtige bitte an die Kriminalpolizei über die Rufnummer 02162/377-0. /wg (115) Rückfragen bitte an: ...