Blaulicht-Meldungen aus Siegelbach (Kaiserslautern)

Filtern
  • 25.08.2021 – 09:10

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Erneut Unfall vor Opelkreisel

    Kaiserslautern (ots) - Der Fahrer eines Lkw war am Dienstagnachmittag auf der Landesstraße 367 unterwegs. Er fuhr von der Integrierten Gesamtschule Nord kommend in Richtung Opelkreisel. Kurz vor der Baustelle an der Ausfahrt Siegelbach bemerkte der 51-Jährige, dass er sich falsch eingeordnete hatte. Er befand sich auf dem rechten Fahrsteifen nach Siegelbach, wollte aber auf der linken Spur nach Kaiserslautern fahren. Er ...

  • 24.08.2021 – 10:17

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unfall verursacht und weitergefahren

    Kaiserslautern (ots) - Am Montagmorgen war eine 66-Jährige mit ihrem Auto auf der Bundesstraße 270 unterwegs. Sie fuhr auf der zweispurigen Straße von Weilerbach kommend in Richtung Kaiserslautern. An der Ausfahrt Siegelbach bemerkte die Frau, dass sie sich falsch eingeordnet hatte. Um die Spur noch rechtzeitig vor der Baustelle wechseln zu können, machte sie eine Vollbremsung bis ihr Toyota zum Stillstand kam. Der ...

  • 08.08.2021 – 09:44

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Brand eines Wohnmobils

    Kaiserslautern (ots) - Am frühen Sonntagmorgen brannte im Kaiserslauterer Stadtteil Siegelbach ein am Fahrbahnrand abgestelltes Wohnmobil. Eine Anwohnerin stellte das Feuer fest und verständigte den Eigentümer. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Personen wurden nicht verletzt. Das ungefähr 20 Jahre alte Reisemobil brannte allerdings aus. Es entstand vermutlich ein Totalschaden. Die Brandursache ist bisher unklar. Die Kriminalpolizei leitete ein Ermittlungsverfahren ...

  • 05.07.2021 – 10:22

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrunken Unfall gebaut

    Kaiserslautern (ots) - Ein 20-jähriger Autofahrer hat am Sonntagmorgen einen Unfall verursacht. Auf der Straße von Siegelbach in Richtung Kaiserslautern missachtete er das Rechtsfahrgebot. Er stieß mit dem Außenspiegel an den Außenspiegel eines entgegenkommenden Fahrzeugs. Ein Atemalkoholtest ergab bei den 25-jährigen Unfallverursacher einen Wert von 1,76 Promille. Er musste mit zu Dienststelle kommen und bekam eine Blutprobe abgenommen. | elz Rückfragen bitte an: ...

  • 08.05.2021 – 09:58

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Autofahrer stößt mit Radfahrer zusammen

    Kaiserslautern (ots) - Am 07.05.2021 gegen 15:45 Uhr kam es zu einem Unfall zwischen einem PKW-Fahrer und einem Radfahrer auf dem Feldwirtschaftsweg zwischen Siegelbach und Erfenbach. Der Autofahrer fuhr langsam an dem Radfahrer vorbei, touchierte ihn aber dennoch mit dem Außenspiegel. Der Radfahrer stürzte infolgedessen zur Seite und verletzte sich hierbei leicht am Fuß. Dem Autofahrer ist dies vermutlich aufgefallen, ...

  • 06.05.2021 – 14:44

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Gesperrte B270 - Feldweg ist keine Ausweichstrecke

    Kaiserslautern (ots) - Gleich zwei Mal kontrollierte die Polizei am Mittwoch den Feldweg zwischen Siegelbach und Erfenbach. Aufgrund der Baustelle auf der B270 versuchten einige Verkehrsteilnehmer die Sperrung zu umgehen, indem sie das Durchfahrtsverbot missachteten und den Feldweg nutzten. Zwischen 8:30 Uhr und 9:30 Uhr mussten die Beamten fünf Verwarnungen an Pkw-Halter aussprechen. Elf Fahrzeuge drehten durch die ...

  • 05.05.2021 – 09:36

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Stürmisches Wetter: Überschaubare Anzahl an Einsätzen

    Kaiserslautern (ots) - Eine überschaubare Zahl an witterungsbedingten Ereignissen registrierte die Kaiserslauterer Polizei am Dienstag in Stadt und Kreis. Am Vormittag stürzte in der Mannheimer Straße wegen einer Windböe ein Baum auf ein Auto. Der Stamm beschädigte die Windschutzscheibe des Wagens. Der Fahrer blieb unverletzt. Sein Auto war weiterhin fahrbereit. ...

  • 10.04.2021 – 10:43

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Diebstähle aus Fahrzeugen

    Kaiserslautern-Siegelbach (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag waren in Siegelbach Diebe unterwegs. Sie öffneten mehrere geparkte Pkw und durchwühlten das Innere. Entwendet wurden kleinere Geldbeträge und andere von den Besitzern im Auto zurückgelassene Gegenstände oder Dokumente. In fast allen Fällen ist davon auszugehen, dass die Fahrzeuge unverschlossen abgestellt waren. Daher möchten wir nochmals ...

  • 09.03.2021 – 10:57

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Einbrecher hinterlassen Verwüstung

    Frankenstein/Kaiserslautern (ots) - Wie Vandalen haben sich Einbrecher am Montag in Frankenstein benommen. Unbekannte Täter drangen zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage in ein Mehrfamilienhaus in der Hauptstraße ein. In dem Haus verschafften sie sich Zugang zu einer Wohnung im Erdgeschoss und hinterließen hier eine Spur der Verwüstung: Papiere wurden zerrissen und die Schnipsel auf dem Boden verteilt, Mehl-Packungen ...

  • 15.07.2020 – 13:48

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Der kürzeste Weg ist nicht immer der sicherste!

    Kaiserslautern (ots) - Am Dienstagabend spazierte ein 22-Jähriger über die vierspurige Bundesstraße zwischen Siegelbach und Opelkreisel - auf einer Kraftfahrtstraße ein gefährliches Unterfangen und aus gutem Grund verboten. Der Mann überquerte die Schnellstraße, um die Fahrbahnseite zu wechseln. Er überstieg die Mittelschutzplanke und spazierte in Richtung Stadtgebiet weiter. Eine alarmierte Polizeistreife traf ...

  • 05.06.2020 – 11:41

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Überschlag auf B270

    Kaiserslautern (ots) - Sozusagen mit einem blauen Auge ist ein junger Autofahrer am Donnerstagabend bei einem Unfall auf der B270 davongekommen. Der 18-Jährige überschlug sich gegen 19.30 Uhr mit seinem Pkw. Erste Ermittlungen ergaben, dass der junge Mann mit seinem Opel Corsa aus Richtung Otterbach kommend in Fahrtrichtung Siegelbach unterwegs war. Vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Glück ...

  • 19.05.2020 – 12:08

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vermeintlicher Unfall führt zu Streit mit Körperverletzung

    Kaiserslautern (ots) - Wegen eines vermeintlichen Unfalls ist es am Montagmittag im Stadtteil Siegelbach zwischen zwei Männern zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen. Kurz nach 12 Uhr verständigte ein Zeuge die Polizei und meldete, dass sich zwei Männer prügeln würden. Als die Streife wenig später an der gemeldeten Adresse eintraf, waren sowohl der Zeuge ...

  • 13.05.2020 – 09:25

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Katze ruft Polizei auf den Plan

    Kaiserslautern (ots) - Ein Zeuge aus Siegelbach hat sich am Dienstagabend bei der Polizei gemeldet. Der Anwohner hatte Personen mit Kapuzenpullovern beobachtet, die offenbar Grundstücke in der Nachbarschaft ausspähten. Er machte sich Sorgen, dass es sich um Einbrecher handeln könnte, die mögliche Zielobjekte ausbaldowerten. Eine Polizeistreife kontrollierte den Straßenzug und traf in der Gegend einen Mann an, der zu ...

  • 12.05.2020 – 07:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Geklautes Handy geortet

    Kaiserslautern (ots) - Am frühen Samstagabend hat sich ein Mann aus dem Raum Bingen bei der Polizei in Kaiserslautern gemeldet. Er berichtete, dass das Handy seiner Frau gestohlen worden sei. Die 54-Jährige hielt sich am Samstag in Kaiserslautern auf und erledigte Bankgeschäfte in der Innenstadt. In der Filiale einer Sparkasse legte sie ihr Smartphone kurz ab. Sie verließ die Zweigstelle und vergaß, es wieder einzustecken. Als die Geschädigte den Verlust wenig später ...

  • 05.12.2019 – 12:37

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Trickdieb in Weilerbach

    Weilerbach (ots) - Eine 91-jährige Frau wurde am Mittwochnachmittag Opfer eines Trickdiebes. Laut Aussagen der Dame klingelte der Mann an der Haustür der Geschädigten und pries ihr Mistelzweige, gegen eine Spende an. Die 91-Jährige nahm die Mistelzweige an sich und gab dem bislang unbekannten Mann 5 Euro. Im weiteren Gespräch schnappte sich der Dieb den Geldbeutel der Frau und entnahm sich 10 weitere Euro, weil er mit der Spende nicht zufrieden war. Hiernach verließ er ...