Blaulicht-Meldungen aus Peine
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 18.03.2021.
Peine (ots) - Corona-Kontrollen in Peine. Peine, Hainwaldweg, Kleingartenverein, 15.03.2021, 00:30 Uhr. Peine, Brauschweiger Straße, 17.03.2021, 14:30 Uhr. Die Polizei führt regelmäßig und konsequent Corona-Kontrollen durch und möchte an zwei Sachverhalten darstellen, dass sich die Mitbürgerinnen und Mitbürger größenteils konform verhalten, aber es auch immer ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 17.03.2021.
Peine (ots) - Unfallverursacher flüchtete. Zeugenaufruf. Vechelde, Peiner Straße, 16.03.2021, 11:30 Uhr. Die bisherigen polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass ein 17-jähriger Radfahrer auf der Peiner Straße fuhr. Hierbei sei er aus Richtung der Alten Peiner Straße in Richtung des dortigen REWE-Marktes gefahren. Hierbei sei dem Radfahrer aufgefallen, dass bereits ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der PI SZ/PE/WF vom 16.03.21
Peine (ots) - Zeugen nach exhibitionistischer Handlung gesucht Peine, Vechelde, Albert-Schweitzer-Straße, vor der Grundschule, 28.01.21, 09:00 Uhr Bereits Ende Januar kam es vor der Grundschule in Vechelde zu exhibitionistischen Handlungen durch einen Mann. Im Rahmen von Ermittlungen wurde bekannt, dass der Vorfall durch eine Zeugin beobachtet worden sein soll. Diese habe sich zum Zeitpunkt des Vorfalls auf der ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 16.03.2021.
Peine (ots) - Täter entwendeten Weidezaungeräte. Peine, Wendesse, Kreisstraße 5, 14.03.2021, 15:00-16:00 Uhr. Derzeit unbekannte Täter entwendeten von einer Pferdewiese zwei Weidezaungeräte und zahlreiche Zaunstangen. Angaben zur Schadenshöhe können derzeit noch nicht gemacht werden. Zeugenhinweise sind bitte an die Polizei Peine unter 05171/9990 zu richten. ...
mehrPOL-BS: Migranten auf der Ladefläche eines Lkw entdeckt
Braunschweig (ots) - Peine, BAB 2 Rtg. Hannover TuR Zweidorfer Holz-Nord 13.03.2021, 06:34 Uhr Auf der Ladefläche eines Lkw wurden durch den Fahrer vier Personen festgestellt. Die Herkunft der Personen ist bislang ungeklärt. Am Samstagmorgen rief eine rumänischer Lkw-Fahrer die Autobahnpolizei Braunschweig, da er Stimmen auf der Ladefläche seines Lkw gehört hatte. Nach dem Öffnen der Ladefläche, konnten insgesamt ...
mehr
POL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich des Polizeikommissariats Salzgitter-Bad 13.03.2021 - 14.03.2021, 09.00 Uhr
Salzgitter Bad (ots) - Verkehrsunfall Zeit: Samstag, 13.03.2021, 14.30 Uhr Ort: 38259 Salzgitter-Bad, An der Erzbahn, Parkplatz E-Center Hergang: Einem 59-jährigen Pkw-Fahrer entgleitet, aufgrund des starken Windes, beim Aussteigen aus dem Pkw die Fahrertür. Diese schlägt gegen einen ordnungsgemäß geparkten Pkw ...
mehrPOL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 14.03.2021
Salzgitter (ots) - Verkehrsunfall aufgrund von Trunkenheit Salzgitter-Lebenstedt, Neißestraße, 13.03.2021 Am Nachmittag des Samstages kam es auf der Neißestraße zu einem Auffahrunfall mit geringem Sachschaden. Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten die eingesetzten Polizeibeamten bei dem 27-jährigen ...
mehrPOL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 14.03.2021
Peine (ots) - Brand im Heizungskeller Peine, Stederdorf, Drosselweg, 13.03.2021, 05:30 bis 05:39 Uhr Am Samstagmorgen kam es zu einem gemeldeten Brand aus dem Keller eines Einfamilienhauses im Drosselweg in Stederdorf. Durch die Hausbewohner konnte die Rauchentwicklung zeitnah festgestellt und gemeldet werden. Nach ...
mehr
POL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 13.03.2021
Peine (ots) - Verkehrsunfall infolge unerlaubter Fahrbahnüberquerung durch Fußgänger / Zeugenaufruf Peine, Eixe, Sundernweg, 12.03.2021, 21:32 Uhr Zur genannten Ereigniszeit überqueren zwei Fußgänger schnellen Schrittes den Sundernweg in Peine / OT Eixe an einer nicht für Fußgänger vorgesehenen Stelle unter ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der PI SZ/PE/WF vom 12.03.21 für den LK Peine
Peine (ots) - Zeugenaufruf nach gewerbsmäßigem Diebstahl Peine, Oberg, Hauptstraße, NP-Markt, 27.02.21, 17:45 Uhr und 18:05 Uhr In dem genannten Zeitraum gelang es vier Personen, Zigaretten und Tabakwaren im Wert von 3500 EUR zu entwenden. Hierbei gingen die Personen arbeitsteilig vor. Während zwei Täter sich der Ware bemächtigten, bewachten die anderen beiden ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der PI SZ/PE/WF vom 11.03.21 für den LK Peine
Peine (ots) - Zeugen nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht Peine, Edemissen, Zum Osterberge, Fahrbahnteiler und Höhe ev. Kirche, 04.03.21, 07:55 Uhr Bereits am 04.03.21 kam es am Morgen zur Straßenverkehrsgefährdung. Der Fahrer eines dunklen VW-Golfs befuhr gegen 07:55 die Straße "Zum Osterberge" in Edemissen aus Richtung Alvesse in Richtung Klein Oedesse. Der ...
mehr
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 11.03.2021.
Landkreis Peine (ots) - Mehrere Täter entwendeten Waren in dreistelliger Schadenshöhe. Peine, Breite Straße, Drogeriemarkt, 08.03.2021, 16:10 Uhr. Bisherige Ermittlungen der Polizei ergaben, dass fünf männliche Täter Waren im Wert von ca. 550 Euro entwendet hatten. Bei den Waren handelt es sich um Arzeimittel, Lebensmittel sowie medizinisch technische ...
mehrPOL-SZ: Korrekturmeldung zur Pressemitteilung der PI SZ/PE/WF vom 10.03.21 für den LK Peine
Peine (ots) - Bei der Örtlichkeit des Corono-Verstoßes handelt es sich um die Pfingststraße und nicht um den Pfingstanger. Da der Inzidenzwert des LK Peine nach wie vor über 100 liegt, gilt folgende Kontaktbeschränkung: ein Haushalt darf sich mit einer weiteren Person treffen. Rückfragen bitte an: Polizei Salzgitter Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit PK'in Pia ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 10.03.2021.
Peine (ots) - Computerbetrug zum Nachteil zweier älterer Bewohner aus Peine in mindestens vier Fällen. Peine, 01.-09.03.2021. Hoher Vermögensschaden. Die Polizei möchte an einem Beispiel aus Peine auf eine Betrugsmasche mit der Überschrift "Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon" aufmerksam machen und sensibilisieren. Die Geschädigte soll bereits Ende Februar ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der PI SZ/PE/WF vom 10.03.21 für den LK Peine
Peine (ots) - Corona Verstoß Peine, Pfingstanger, 09.03.21, 01:45 Uhr Im Rahmen eines Einsatzes aufgrund einer Ruhestörung wurden in der betroffenen Wohnung vier Personen aus vier Haushalten angetroffen. Da dies ein Verstoß gegen die aktuelle Corona-Verordnung darstellte, wurden gegen die anwesenden Personen Ordnungswidrigkeitsanzeigen gefertigt. Aktuell gelten ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der PI SZ/PE/WF vom 09.03.21 für den LK Peine
Peine (ots) - Diebstahl aus Kassenhäuschens am Sportplatz Peine, Edemissen, Am Mühlenberg, 05.03.21 14:00 Uhr bis 08.03.21 07:00 Uhr Zurzeit unbekannte Täter schlugen die Fensterscheibe des Kassenhäuschens ein und gelangten so unbefugt hinein. Die Täter entwendeten diverse Getränke und Leergut. Es entstand ein Schaden in Höhe von 500 EUR. Die Polizei leitete ein ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 08.03.2021.
Peine (ots) - Täter entwendeten Bargeld. Ilsede, Groß Lafferde, Bierstraße, dortiger Hofladen. 28.02.2021, 09:30 Uhr. 07.03.2021, 19:15 Uhr. In mindestens zwei Fällen hatte ein Täter einen Schrank gewaltsam geöffnet und aus dem Inneren Bargeld in zweistelliger Höhe entwendet. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl unter erschwerenden Bedingungen. Polizei beendete ...
mehr
POL-SZ: POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Peine vom Sonntag, 07. März 2021
Peine (ots) - LKW-Fahrer mit ungewöhnlicher Ladung Autohof Peine, 31228 Peine, OT Stederdorf, 06.03.2021, 17.33 Uhr Eine Mitarbeiterin des Autohofes wird von einem rumänischen LKW-Fahrer angesprochen, dass er polizeiliche Hilfe benötige, da er Klopfgeräusche aus dem Inneren seines Sattelaufliegers hören würde. Der 32-jährige LKW-Fahrer teilt den Einsatzkräften ...
mehrPOL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich des Polizeikommissariats Salzgitter-Bad 06.03.2021 - 07.03.2021, 09.00 Uhr
38259 Salzgitter-Bad (ots) - Trunkenheitsfahrt i.V.m Fahren ohne Fahrerlaubnis Zeit: 06.03.2021, gg. 18.00 Uhr Ort: 38259 Salzgitter-Bad, Windmühlenbergstraße Hergang: Gemeldet wurde der Polizei ein unbeleuchtet auf der Fahrbahn stehender Pkw. Eine Überprüfung der Halteranschrift ergab, dass die stark ...
mehrPOL-SZ: POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Peine vom Samstag, 06. März 2021:
Peine (ots) - Unerlaubtes Glücksspiel Friedrich-Ebert-Platz, 31226 Peine, 06.03.21, 00.50 Uhr In der Nacht gehen Einsatzkräfte des Polizeikommissariates Peine einem glaubhaften Hinweis nach. Demnach sollen sich in einer ehemaligen Gaststätte Personen aufhalten und dort illegales Glücksspiel betreiben. Bei Betreten des Gebäudekomplexes erstreckt sich ein Labyrinth ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 05.03.2021.
Peine (ots) - Täter verursachten nach Wohnungseinbruch einen Schaden in vierstelliger Höhe. Ilsede, Groß Lafferde, Tegtstraße, 03.03.2021, 11:00 Uhr-04.03.2021, 11:30 Uhr. Unbekannte Täter hebelten ein Fenster des Wohnhauses auf und konnten sich somit einen Zugang in das Objekt verschaffen. Im Tatverlauf erbeuteten die Täter Wertgegenstände und verursachten ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 04.03.2021.
Peine (ots) - Händigen sie niemals ihre Personalien am Telefon gegenüber Fremden aus. Gemeinde Wendeburg, 03.03.2021, 13:10 Uhr. Die Polizei möchte sensibilisieren, dass sie niemals am Telefon gegenüber Fremden ihre Personalien angeben. Im konkreten Fall erhielt eine 74-jährige Frau einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten aus Braunschweig. Dieser habe ...
mehrPOL-SZ: 20-jähriger Peiner rast unter Kokaineinfluss über die B65
Peine (ots) - Wie angekündigt führten Beamte des Peiner Einsatz- und Streifendienstes heute (03.03.2021) erneut Geschwindigkeitskontrollen durch. Zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr postierten sich die Beamten wieder an der sog. Handorfer Kreuzung (B65/K31); hier gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Es handelt es sich um einen der Hauptunfallschwerpunkte Peines. Im Kontrollzeitraum wurden 20 ...
mehr
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 03.03.2021.
Peine (ots) - Polizei ermittelt wegen räuberischen Diebstahls. Wendeburg, Bortfeld, Drensäcker, 02.03.2021, 15:30 Uhr. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei ergaben, dass ein 24-jähriger Mann offensichtlich in einem unbemerkten Augenblick aus einer abgestellten Handtasche einen Euroschein entwendet hatte. Nachdem der Mann von der 54.jährigen Geschädigten auf die ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 02.03.2021.
Peine (ots) - Ursprungsmeldung http://presseportal.de/blaulicht/pm/56519/4849896 Zeugenaufruf zu einem Verkehrsunfall in Peine Bereits am Montag, 22.02.2021, gegen 13:40 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall am Bahnhofsplatz in Peine. Eine 79-jährige Peinerin habe zur genannten Zeit den Bahnhofsplatz am dortigen Fußgängerüberweg queren wollen. Hierbei sei sie von ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 02.03.2021.
Peine (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel. In den frühen Morgenstunden kam es im Bereich Peine, Feldstraße, zu einer vom Amtsgericht Hildesheim erlassenen Vollstreckung eines Durchsuchungsbeschlusses. Das Ermittlungsverfahren richtet sich gegen einen 20-jährigen Mann aus ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 01.03.2021.
Peine (ots) - Pressemeldung doppelt erfasst. Die heute unter dem Link http://presseportal.de/blaulicht/pm/56519/4850742 erfasst Pressemeldung wurde bereits am 28.02.2021 unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56519/4850368 veröffentlicht. Ich bitte um Entschuldigung. Rückfragen bitte an: Polizei Salzgitter Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit Matthias Pintak ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 01.03.2021.
Peine (ots) - Geschwindigkeitsüberwachung durch die Polizei Peine. Peine, Bundesstraße 65/Abzweig nach Handorf, 28.02.2021, 13:25-15:40 Uhr. Als einen wesentlichen Bestandteil der Verkehrssicherheitsarbeit und zur Reduzierung von Unfällen, die im Zusammenhang mit einer erhöhten Geschwindigkeit stehen, führten Beamte der Polizei Peine eine ...
mehrPOL-SZ: Viele Raser bei Geschwindigkeitskontrollen an Unfallschwerpunkten
Peine (ots) - Beamte des Peiner Einsatz- und Streifendienstes führten am vergangenen Wochenende (27./28.02.) Geschwindigkeitsmessungen mit der sog. "Laserpistole" durch. Am Samstag postierten sich die Beamten zwischen 15 und 17 Uhr an der Kreisstraße 31 in Höhe Handorfer Mühle. In der dortigen 70er-Zone wurden sieben Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt ...
mehr