Blaulicht-Meldungen aus Ortenaukreis
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HZA-LÖ: Nach Zollermittlungen Freiheitsstrafe zur Bewährung
Offenburg (ots) - Zu einer Freiheitsstrafe von zwölf Monaten, welche zur Bewährung ausgesetzt wurde, verurteilte das Amtsgericht Lahr einen 39-jährigen Lahrer wegen Betrugs. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Lörrach hatte ermittelt, dass dem Beschuldigten von der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis über einen Zeitraum von zwölf Monaten Leistungen von mehr als 7.600 Euro gewährt wurden, ...
mehrPOL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Drei Tatverdächtige wegen des dringenden Tatverdachts des schweren Bandendiebstahls in Haft
Ludwigsburg (ots) - Akribische Ermittlungen der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg führten in der Nacht zum Freitag (14.06.2024) auf die Spur von drei Männern, die im Verdacht stehen, für mehrere Diebstähle von Motorrädern verantwortlich zu sein. Die drei aus Frankreich stammenden Männer im ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Fahndungsaktion im Grenzraum zu Frankreich
Neuried/Altenheim/Rheinau/Kehl/Freiburg/Breisach/Neuenburg (ots) - Mit dem Ziel der Bekämpfung der illegalen Migration, der grenzüberschreitenden Betäubungsmittel-, Waffen- und Eigentumskriminalität führten die Bundespolizeiinspektionen Offenburg und Weil am Rhein gestern Nachmittag eine mehrstündige gemeinsame Fahndungsaktion im grenznahen Raum zu Frankreich durch. Zum Einsatz kam hierbei ein Hubschrauber der ...
mehrPOL-OG: Rastatt/Appenweier/Ettenheim - Unfälle durch Starkregen
Rastatt/Appenweier/Ettenheim (ots) - Am Mittwochabend kam es auf der Autobahn A5 an den Anschlussstellen Rastatt-Süd und Appenweier zu mehreren Verkehrsunfällen. Infolge von Starkregen mit Hagel- und Graupelschauern sowie einer eisigen Fahrbahn wurde die Polizei zwischen 19.50 Uhr und 01.30 Uhr am Donnerstagmorgen zu unterschiedlichen Verkehrsunfällen gerufen. Im ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Zwischenbilanz des "Sicherheitstag 2024"
Mittelbaden (ots) - Der diesjährige Sicherheitstag 2024 des Polizeipräsidiums Offenburg brachte auch im 7. Jahr in Folge bereits bis jetzt etwa 250 Einsatzkräfte auf die Straßen der Ortenau, des Stadtkreis Baden-Baden und des Landkreises Rastatt. Bei den Personen- und Fahrzeugkontrollen, flankiert von unterschiedlichen Präventionsangeboten in Einkaufsmärkten und ...
mehr
POL-OG: Mittelbaden - Sicherheitstag 2024
Mittelbaden (ots) - Die Sicherheit im öffentlichen Raum, insbesondere auch in den Städten, ist weiterhin einer der zentralen Handlungsschwerpunkte des Polizeipräsidiums Offenburg im Jahr 2024. Das Polizeipräsidium Offenburg führt deshalb am 17. April 2024 im gesamten Zuständigkeitsbereich intensive Kontrollmaßnahmen durch. Diese werden durch gezielte Präventionsmaßnahmen begleitet. Durch diese ganzheitlichen ...
mehrHZA-LÖ: 3.000 Euro Strafe für Ehepaar nach Zollermittlungen
Offenburg (ots) - Betrug an der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) Über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren hatte ein Ehepaar aus der nördlichen Ortenau gemeinsam Leistungen der KOA in Gesamthöhe von rund 22.000 Euro bezogen, im wiederholten Antragsverfahren aber verschwiegen, dass sie währenddessen durchaus Einkünfte erzielt hatten. Zollbeamtinnen und -beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des ...
mehrHZA-LÖ: Zoll überführt Herrenfriseur in der Ortenau
Offenburg (ots) - Der 43-jährige Betreiber eines Geschäfts im Ortenaukreis, der sich auf das Haareschneiden und die Bartpflege von Männern spezialisiert hat, wurde nach Ermittlungen von Beamten des in Offenburg ansässigen Arbeitsgebiets Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Lörrach vom Amtsgericht Offenburg zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.200 Euro verurteilt. Die Zöllner hatten festgestellt, dass der ...
mehr
Weitere Storys aus Ortenaukreis
Weitere Storys aus Ortenaukreis
Überlandwerk Mittelbaden beauftragt PSI mit der Erneuerung des Netzleitsystems / PSIcontrol mit umfassenden Funktionen für Netzberechnungen und IT-Sicherheit
Berlin (ots) - Die Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG erneuert das Netzleitsystem in Kooperation mit der PSI Software SE. Mit umfassenden Funktionen löst PSI mit der Software PSIcontrol das bisherige Altsystem ab. Die Lieferung umfasst wichtige Funktionen für umfangreiche Netzberechnungen, zur Störungs- und ...
mehr
HZA-LÖ: Zoll prüft Gastronomie in der Ortenau
mehrHZA-LÖ: Zoll prüft Baubranche
mehrPOL-OG: Offenburg - Brandursache noch unklar
Offenburg (ots) - Die Ursache einer Brandentstehung in einer Asylgemeinschaftsunterkunft "Am Sägeteich" am späten Mittwochnachmittag ist noch unklar und zieht nun polizeiliche Ermittlungen nach sich. Gegen 17:20 Uhr ist dort im Bereich einer Elektroheizung in einer Toilette ein Brand ausgebrochen, der jedoch durch das schnelle Einschreiten eines Sicherheitsdienstmitarbeiters rasch eingedämmt werden konnte. ...
mehr
POL-OG: Sasbach - Einsatz nach Austritt von Schwefelsäure, Nachtragsmeldung
Sasbach (ots) - Nach dem Austritt von Schwefelsäure am Mittwochnachmittag, waren die Einsatzmaßnahmen gegen 17:30 Uhr beendet. Wie sich bestätigte, war beim Rangieren eines Behälters mit rund 500 Liter Schwefelsäure dieser beschädigt worden, woraufhin die 50%-ige Säure austrat. Weil sich der Behälter zu diesem Zeitpunkt bereits in einer Auffangwanne befand, ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Fahndungsaktion im Grenzraum zu Frankreich
Neuried/Altenheim/Iffezheim/Rheinau/Kehl/Neuenburg/Breisach (ots) - Mit dem Ziel der Bekämpfung der illegalen Migration, der grenzüberschreitenden Betäubungsmittel-, Waffen- und Eigentumskriminalität, führten die Bundespolizeiinspektionen Offenburg und Weil am Rhein gestern Nachmittag eine mehrstündige gemeinsame Fahndungsaktion im grenznahen Raum zu Frankreich durch. Zum Einsatz kam hierbei ein Hubschrauber der ...
mehrPOL-OG: Willstätt, B28 - Raser kommt Geschwindigkeitsüberschreitung teuer zu stehen
Willstätt (ots) - Mit rund 140 Stundenkilometer ist ein 26 Jahre alter BMW-Fahrer am späten Montagvormittag im 80er-Bereich der B28 in eine Geschwindigkeitskontrolle von Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg gerauscht. Überdies waren für die im Auto mitfahrenden Kinder keine vorschriftsmäßigen ...
mehrHZA-LÖ: Zoll prüft Fastnachtsveranstaltung in der Ortenau
mehrPOL-OG: Ortenau - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Offenburg und des Polizeipräsidiums Offenburg - 18-Jährige befreit, Verdächtiger in Untersuchungshaft
Ortenau (ots) - Ermittlungen der Polizei Berlin auf der Suche nach einer jungen Frau, die von Familienangehörigen und Freunden seit Dienstag gesucht wurde, führten am Freitag in die Ortenau. Verschiedene Bezugspunkte wurden von Beamten des Polizeipräsidiums Offenburg überprüft und führten noch am späten ...
mehrHZA-LÖ: Zöllner überführen Schrotthändler
mehr
POL-OG: Offenburg, Lahr - Illegaler Waffen-und Rauschgifthandel aufgedeckt
Offenburg (ots) - Die Kriminalpolizei Offenburg führt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Offenburg seit mehreren Monaten ein Ermittlungsverfahren gegen eine Gruppe von Personen aus der Ortenau die verdächtigt werden, einen schwunghaften Handel mit Kokain betrieben zu haben. Zudem stehen einzelne Mitglieder der Gruppe im Verdacht, Schusswaffen illegal erworben und ...
mehrPOL-OG: Kehl - Fahrzeugdiebstahl, Zeugenaufruf
Kehl (ots) - Am Samstag, in der Zeit zwischen 16:50 Uhr und 19:30 Uhr, wurde von bislang Unbekannten auf einem Parkplatz des Ortenau Klinikums in der Straße "Am Erlenwörth" ein grauer Hyundai Tucson IX35 im Wert von circa 38.000 Euro entwendet. Zeugen, welche etwas Auffälliges beobachtet haben oder Hinweise zum Standort des Wagen geben können, werden um Kontaktaufnahme bei den Beamten der Kriminalpolizei Offenburg ...
mehrHZA-LÖ: Offenburger Zöllner decken Betrug, Wucher und Beihilfe zu unerlaubtem Aufenthalt auf
mehrPOL-OG: Achern - Frontalzusammenstoß - Verbindungsstraße gesperrt - Folgeunfall-
Achern (ots) - Nach der Frontalkollision am Montagmorgen in der Straße "Im Oberfeld" war die Unfallaufnahme kurz nach 12 Uhr beendet und die Straßensperrung konnte aufgehoben werden. Die 82 Jahre alte mutmaßliche Unfallverursacherin wurde stationär im Ortenau Klinikum Offenburg aufgenommen. Der Sachschaden wird ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden- Achern, Gamshurst - Zeugen gesucht - Verdächtiger in Haft - Nachtragsmeldung
Mittelbaden- Achern, Gamshurst (ots) - Im Zeitraum von Mai 2023 bis September 2023 kam es im Bereich der südlichen Ortenau bis zum Landkreis Rastatt zu mindestens 13 Fällen des Diebstahls aus Garagen, bei denen unter anderem 13 E-Bikes und neun hochwertige Fahrräder gestohlen wurden. Die Summe des Diebesguts ...
mehrHZA-LÖ: Gemeinsame Pressemitteilung des Hauptzollamts Lörrach und der Staatsanwaltschaft Freiburg Hauptzollamt Lörrach führt umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen durch
Freiburg.Offenburg (ots) - Verdacht zahlreicher Verstöße Am 27. November 2023 haben mehr als 200 Zollbeamtinnen und -beamte, überwiegend aus dem Bereich des Hauptzollamts Lörrach, gleichzeitig 33 Objekte im Großraum Freiburg, im Ortenaukreis und in Hessen durchsucht. Die Maßnahmen richteten sich gegen zehn ...
mehr
POL-OG: Achern - Verkehrsunfall, Fußgängerin schwer verletzt
Achern (ots) - Nach einem Verkehrsunfall am späten Sonntagnachmittag wurde eine 85-jährige Fußgängerin schwerverletzt ins Krankenhaus nach Offenburg gebracht. Unfallörtlichkeit ist ein Fußgängerüberweg in der "Sasbacher Straße". Hier kam es zur Kollision zwischen einem 59-jährigen Opel-Lenker und der lebensälteren Dame. Die Frau wurde in diesem Zuge von Einsatzkräften des Rettungsdienstes schwerverletzt ins ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Deutsche und französische Sicherheitsbehörden fahnden grenzüberschreitend
Neuenburg/Breisach/Neuried/Altenheim/ (ots) - Mit dem Ziel der Bekämpfung der illegalen Migration, der grenzüberschreitenden Betäubungsmittel-, Waffen- und Eigentumskriminalität, führten die Bundespolizeiinspektionen Offenburg und Weil am Rhein gestern eine mehrstündige gemeinsame Fahndungsaktion mit der französischen Gendarmerie im deutsch-französischen ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Warnung vor Schockanrufen
Mittelbaden (ots) - Aktuell gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg betrügerische Anrufe ein. Besonders der Ortenaukreis, vor allem der Raum Achern, ist betroffen. Vor allem "Schockanrufe" werden getätigt: Falsche Polizeibeamte versuchen dabei unter einem Vorwand, an Geld- und Wertsachen der Angerufenen zu gelangen. Die Polizei rät dringend: - Legen Sie ...
mehrPOL-OG: Gemeinsame Pressemitteilung des Landratsamtes Ortenaukreis und des Polizeipräsidiums Offenburg - Brand in Gemeinschaftsunterkunft - NACHTRAGSMELDUNG
Offenburg (ots) - Die letzten Glutnester des Brandes in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Straße "Am Sägeteich" in Offenburg konnten am Samstag von der Feuerwehr gelöscht werden. Neben den Feuerwehren aus Offenburg, Kehl, Achern, Ortenberg und Durbach waren in der Nacht von Freitag auf Samstag auch eine ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Brand Gemeinsame Pressemitteilung des Landratsamtes Ortenaukreis und des Polizeipräsidiums Offenburg
Offenburg (ots) - Ein Brand in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Straße "Am Sägeteich" rief im Verlauf des Freitagabends Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei auf den Plan. Gegen 20.45 Uhr meldete ein Bewohner, dass in einem der Wohncontainer ein Feuer ausgebrochen sei. Die Flammen ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Sicher ins neue Schuljahr
Mittelbaden (ots) - Mit dem Start in das neue Schuljahr 2023/24 erhöht sich für jeden wieder merklich das Aufkommen vieler junger Verkehrsteilnehmer auf dem Weg in die Schulen. Der Start der Erstklässler steht dabei vielerorts noch bevor. Zehntausende Schülerinnen und Schüler aus den Stadt- und Landkreisen Baden-Baden, Rastatt und dem Ortenaukreis sind somit täglich auf den Straßen unterwegs. Das Polizeipräsidium ...
mehr