Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Blaulicht-Meldungen aus Oberbergischer Kreis
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BN: Innenminister Reul übergibt Dienstmarken an Nachwuchsermittler aus der Region - Einladung zum Pressetermin im Polizeipräsidium Köln
Köln (ots) - Im Rahmen der Übernahme ihrer Funktionen in der Kriminalpolizei begrüßt der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, gemeinsam mit dem Leitenden Kriminaldirektor Peter Mosch, dem Kölner Polizeipräsidenten Falk Schnabel und Vertretern der umliegenden zehn kriminalpolizeilichen ...
mehrPOL-REK: 221020-3: Innenminister Reul übergibt Dienstmarken an Nachwuchsermittler aus der Region - Einladung zum Pressetermin im Polizeipräsidium Köln
Köln (ots) - Im Rahmen der Übernahme ihrer Funktionen in der Kriminalpolizei begrüßt der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, gemeinsam mit dem Leitenden Kriminaldirektor Peter Mosch, dem Kölner Polizeipräsidenten Falk Schnabel und Vertretern der umliegenden zehn kriminalpolizeilichen ...
mehrPOL-K: 221020-5-K/LEV Innenminister Reul übergibt Dienstmarken an Nachwuchsermittler aus der Region - Einladung zum Pressetermin im Polizeipräsidium Köln
Köln (ots) - Im Rahmen der Übernahme ihrer Funktionen in der Kriminalpolizei begrüßt der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, gemeinsam mit dem Leitenden Kriminaldirektor Peter Mosch, dem Kölner Polizeipräsidenten Falk Schnabel und Vertretern der umliegenden zehn kriminalpolizeilichen ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizei informiert zusammen mit der VHS Oberberg zum Thema Kriminalprävention
Oberbergischer Kreis (ots) - Themen der Kriminalprävention, wie der Einbruchschutz oder Internetsicherheit, stehen im Mittelpunkt von Vorträgen, die die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis gemeinsam mit der Volkshochschule Oberberg an Samstagen im Oktober, November und Dezember anbietet. Los geht es am Samstag, 29. Oktober, mit dem Online-Vortrag zum Thema ...
mehrPOL-K: 221010-2-GM/K Festnahme nach Tötungsdelikt in Gummersbach - Untersuchungshaft
Köln (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung der KPB Oberbergischer Kreis vom 15. Juli https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/5273851 Staatsanwaltschaft Köln und Polizei Köln geben bekannt: Nach einem Tötungsdelikt in Gummersbach hat die Polizei Köln am Freitagabend (7. Oktober) einen 21 Jahre alten Tatverdächtigen an seiner Wohnanschrift im Stadtteil ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Arbeiten an der Telefonanlage der Polizei Kurzfristige Störungen am Donnerstagmorgen - Notruf 110 nicht betroffen
Oberbergischer Kreis (ots) - Am Donnerstagmorgen (6. Oktober) werden an der Telefonanlage der Kreispolizeibehörde Wartungsarbeiten durchgeführt. Zwischen 06.00 und etwa 09.00 Uhr werden die Dienststellen der Polizei daher zum Teil nicht erreichbar sein. Der Polizeinotruf 110 ist von der eingeschränkten ...
mehrPOL-OE: Tatverdächtiger von Baumaschinendiebstählen und Einbrüchen in Untersuchungshaft
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: #Polizei110 - Live dabei
Oberbergischer Kreis (ots) - Am kommenden Samstag (1.10.2022) können die Follower der Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis und alle anderen Interessierten wieder live dabei sein: Das Social-Media-Team beteiligt sich zum zweiten Mal an dem bundesweiten Twitter-Marathon. Unter dem Hashtag #polizei110 können Sie der Polizei virtuell über die Schulter schauen. Neben den alltäglichen Dingen der Polizeiarbeit ist immer wieder auch Kurioses mit dabei. Zwischen 10 Uhr und ...
mehr
Weitere Storys aus Oberbergischer Kreis
Weitere Storys aus Oberbergischer Kreis
POL-K: 220906-1-K/GM 17-Jährige vermisst - möglicher Aufenthalt in Köln
Köln (ots) - Pressemeldung der Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Hückeswagen Seit dem 1.9.2022 wird eine 17-Jährige aus dem Bereich Hückeswagen vermisst. Sie ist hochschwanger und steht kurz vor der Entbindung. Die 17-Jährige, die Kontakte nach Köln und Duisburg pflegt, hält sich gerne in Fußgängerzonen oder Bahnhofsbereichen auf. Am 1. ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrüger nutzen wieder vermehrt Corona-Masche
Oberbergischer Kreis (ots) - In den letzten Tagen sind der Polizei wieder vermehrt Fälle gemeldet worden, in denen Betrüger versuchen mit einer vorgetäuschten Corona-Erkrankung Geld von Angehörigen zu ergaunern wollen. Dabei gaben die Anrufer sich als Sohn oder Enkel aus. Sie gaben jeweils an, sich im Krankenhaus zu befinden und an einer besonders gefährlichen Corona-Variante zu leiden. Weil zur Behandlung ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Seniorenkino: Love Scamming - Betrüger auf der Suche nach einsamen Herzen
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Warnung vor WhatsApp-Betrugsmasche
Oberbergischer Kreis (ots) - Der sogenannte WhatsApp-Betrug ist im Moment sehr verbreitet. Die Betrüger versenden derzeit massenweise Nachrichten über den beliebten Messengerdienst, mit denen sie den Empfänger zur Vornahme von Überweisungen veranlassen wollen. Mit Nachrichten wie "Hallo Mama, ich hab mein Handy verloren, hier ist meine neue Nummer", versuchen die Betrüger einen ersten Kontakt zu knüpfen und in die ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Unterstützungseinsätze der Bundespolizei bei Waldbrandbekämpfungen werden deutschlandweit fortgesetzt
Potsdam (ots) - Auf erneutes Ersuchen der Länder Hessen sowie Nordrhein-Westfalen unterstützte die Bundespolizei am 17. August 2022 mit insgesamt zwei Hubschraubern im Landkreis Darmstadt-Dieburg (Hessen) und im Oberbergischen Kreis (Nordrhein-Westfalen) bei der Bekämpfung zuvor dort ausgebrochener ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: LKW an A45 und A4 aufgeschnitten
Oberbergischer Kreis (ots) - Unbekannte haben in der Nacht von Montag auf Dienstag (16. August) an einem Autobahnrastplatz an der A4 Diesel aus einem LKW abgezapft und die Plane des Sattelaufliegers beschädigt. In der Tatzeit zwischen 19.30 Uhr und 7.10 Uhr klauten die Diebe etwa 270 Liter Diesel aus dem Tank und schnitten drei circa 30 cm lange Löcher in die Plane des LKW. Das Fahrzeug parkte auf dem Rastplatz ...
mehrPOL-HS: Zwei Personen mittels Whatsapp Nachricht betrogen
Kreis Heinsberg (ots) - Eine Frau aus Morsbach (Oberbergischer Kreis), die sich zur Tatzeit in Geilenkirchen aufhielt, wurde am Samstag (13. August) per Whatsapp darüber informiert, dass ihr Sohn eine neue Handynummer habe. Nachdem sie diese abgespeichert hatte, bat ihr angeblicher Sohn sie dann, zwei Überweisungen auszuführen. Die Frau kam der Aufforderung nach und überwies einen vierstelligen Betrag. Auch eine ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Schulbeginn - Runter vom Gas!
Oberbergischer Kreis (ots) - Am Mittwoch (10. August) sind die Sommerferien in NRW zu Ende und zahlreiche Schülerinnen und Schüler sind wieder unterwegs. Ab Donnerstag wird es dann besonders aufregend, zumindest für die i-Dötze, denn sie starten in ihr erstes Schuljahr. Für Autofahrende und andere Verkehrsteilnehmende heißt es jetzt: Fuß vom Gas! Die Schule hat begonnen! Mit umsichtiger und vorsichtiger Fahrweise ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Versuchte Datenausspähung
Hückeswagen / Oberbergischer Kreis (ots) - Immer wieder werden bei der Polizei Anrufe von angeblichen Europol-Mitarbeitern angezeigt, bei denen die Anrufer Daten von Ausweisen und Kreditkarten erlangen wollen. Mit der Kombination dieser Daten ist es Kriminellen möglich, auf fremde Kosten einzukaufen. So wollte am Donnerstag (4. August) eine englischsprachige Anruferin einen Mann aus Hückeswagen zur Herausgabe dieser Daten überreden. Die Anruferin stellte sich als ...
mehr
HZA-K: Zahlreiche Verstöße bei Zollkontrollen in Hotels und Pensionen Kölner Zoll Teil einer bundesweiten Schwerpunktprüfung
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrüger gibt sich als Covid-19 erkrankter Enkel aus
Gummersbach; Oberbergischer Kreis (ots) - Am Mittwoch (27. Juli) versuchten Betrüger einen 79-jährigen Senior um eine große Geldsumme zu bringen. Angeblich habe der Enkel Corona und benötige Geld für die Behandlung. Der Gummersbacher bemerkte den Betrugsversuch noch rechtzeitig. Gegen Mittag hatte das Telefon bei dem Senior geklingelt. Am anderen Ende der Leitung sprach sein angeblicher Enkel. Er hätte Corona, sei ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Informationsveranstaltung "Gemeinsam auf der Trasse! Aber sicher"
Oberbergischer Kreis; Hückeswagen; Bergneustadt (ots) - Sommer, Sonne, bestes Fahrradwetter! Ein beliebtes Ausflugsziel sind die ehemaligen Bahntrassen im Oberbergischen. Dort tummeln sich jedoch nicht nur Radfahrende, sondern auch Spaziergänger, Inlinefahrende und Co. Das birgt so manches Konfliktpotenzial. Unter dem Motto "Gemeinsam auf der Trasse - aber sicher!" ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizeinachwuchs erstmals auf Streife
mehr- 2
POL-HAM: Herausragender Ermittlungserfolg nach Raubüberfall mit Schusswaffe in Wohnhaus - SEK nimmt 34-Jährigen in Kreuztal fest
mehr Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Angebliche Europol-Mitarbeiter verlangen ID-Nummern
Oberbergischer Kreis (ots) - In den vergangenen Tagen hat es im Oberbergischen mehrere Fälle gegeben, in denen angebliche Europol-Mitarbeiter persönliche Daten ausspähen wollten. Die Anrufer sprachen meist Englisch und gaben an, dass im Zusammenhang mit Straftaten Daten der Betroffenen genutzt worden seien. Daher sei ein Abgleich des Namens und der Nummern auf dem ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 401 Verstöße bei Geschwindigkeitskontrollen in Weiershagen
Wiehl (ots) - Am Dienstag (17. Mai) stellte sich der Verkehrsdienst der Oberbergischen Polizei in der Forster Straße in Weihershagen auf, um Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen. Am Ende wurden 401 Fahrzeuge in dem knapp viereinhalbstündigen Zeitraum als zu schnell gemessen. In 71 Fällen kam es zu einer Ordnungswidrigkeitenanzeige, weil die ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Bei Kontrolle: Alle zwei Minuten ein Verkehrsteilnehmender zu schnell unterwegs
Oberbergischer Kreis (ots) - Diese Woche hat der Verkehrsdienst der oberbergischen Polizei unter anderem in Gummersbach-Strombach Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Am Dienstag (10. Mai) wurden innerorts in knapp 6 Stunden 191 Fahrzeuge gemessen. Davon waren 164 Verkehrsteilnehmende im Bereich eines Verwarngeldes. Für 26 Verkehrsteilnehmende wird es teurer; sie ...
mehrPOL-W: W/GM Vermisstenfahndung nach 62-Jähriger aus Radevormwald
Wuppertal (ots) - Seit Freitagnachmittag wird nach der 62-jährigen Vermissten Elzbieta G. gefahndet. Siehe hierzu Pressemeldung der Polizei Oberbergischer Kreis: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/5204945 Aufgrund von persönlichen Bezügen der Vermissten nach Wuppertal und einem möglichen Aufenthalt im dortigen Bereich, teilen wir hiermit die Pressemeldung der Polizei Oberbergischer Kreis. (weit) ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Kontrollaktion Netzwerk Kradfahrer
Oberbergischer Kreis (ots) - Die Gefahr, mit dem Motorrad auf den Straßen im Oberbergischen Kreis zu verunglücken, ist nahezu doppelt so hoch wie im Landesschnitt. Die hohe Zahl an Unfällen ist dabei auch dem Umstand geschuldet, dass viele Menschen mit auswärtigen Kennzeichen die attraktiven oberbergischen Straßen für ihren Motorradausflug nutzen. Doch leider kehren nicht alle unversehrt wieder zurück. Drei ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizei warnt vor falschen Mahnungen einer Anwaltskanzlei
Oberbergischer Kreis (ots) - Die Polizei warnt vor derzeit kursierenden betrügerischen Rechtsanwaltsschreiben. In den vergangenen Tagen meldeten sich gleich mehrere Personen bei der Polizei und erstatteten Anzeige, weil sie Schreiben einer vermeintlichen Anwaltskanzlei aus München in ihren Briefkästen hatten. Unter der Überschrift "Vorgerichtliche Mahnung" fordern Betrüger von den Angeschriebenen einen Betrag von ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Zahlreiche Autoaufbrüche
Oberbergischer Kreis (ots) - In den vergangenen Tagen sind im Kreisgebiet gleich mehrere Fahrzeuge aufgebrochen worden. In allen Fällen liegt die Tatzeit im Zeitraum zwischen Mittwoch, 15 Uhr und Donnerstag (7. April), 14 Uhr. In Gummersbach versuchten Kriminelle, die Schiebetür eines Vito aufzuhebeln, der in der Vollmerhauser Straße parkte. In der Hückeswagener Straße in Gummersbach schlugen Unbekannte die hintere Scheibe eines schwarzen Peugeot ein und entwendeten ein ...
mehr