Blaulicht-Meldungen aus Neustadt an der Weinstraße
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Neustadt/Weinstraße - Verkehrsunfall B38 / L 532
Neustadt/Weinstraße (ots) - Am Dienstag, den 20.08.2024, befuhr der 80-jährige Fahrer eines Peugeot um 10:30Uhr die L532, von Mußbach kommend, in Fahrtrichtung B38. Unter Nichtbeachtung des Verkehrszeichens "Vorfahrt gewähren" fuhr der Mann nach links auf die B38 auf und übersah hierbei den Opel eines 32-jährigen Neustadters, der seinerseits die B38, von Neustadt kommend, in Fahrtrichtung A65 befuhr. Es kam im ...
mehrPOL-PDLD: Rasante Fahrweise auf der Autobahn
mehrPOL-PPRP: Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zu der ROADPOL-Kontrollwoche "Speed" vom 05. - 11. August 2024
Präsidialbereich (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligte sich auch in diesem Jahr an der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche, um überhöhte Geschwindigkeit zu bekämpfen und zu verhindern. In der Woche 05. bis 11. August 2024 fanden deshalb schwerpunktmäßig Geschwindigkeitskontrollen statt. In dieser ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Neustadt / Weinstraße - Verkehrsunfall mit leicht verletzten Personen
Neustadt/Weinstraße (ots) - Am Mittwoch, den 07.08.2024, befuhr eine 47-jährige Suzuki-Fahrerin die Industriestraße in Fahrtrichtung Spitalbachstraße. Zur selben Zeit befuhr ein 60-jähriger Neustadter mit seinem Citroen die Spitalbachstraße von der Adolf-Kolping-Straße kommend in Fahrtrichtung Winzinger Straße. Als die Fahrzeugführerin auf die ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Körperverletzung in einer Regionalbahn - Geschädigtenaufruf
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Am Dienstag, dem 6. August 2024 zwischen 16:15 und 16:30 Uhr kam es in der RB 51 von Neustadt an der Weinstraße nach Landau zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil einer Frau. Ein 49-jähriger Deutscher beleidigte und bedrohte während der Fahrt mehrere Reisende und packte eine noch unbekannte Frau am Arm und zerrte diese ...
mehr
POL-PPRP: ROADPOL - Kontrollwoche "Speed" vom 05. - 11. August 2024
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - "Grenzen überschreiten, um Leben zu retten!" ROADPOL ist ein europaweites Polizeinetzwerk, mit dem Ziel die Zahl der Verkehrsunfallopfer zu senken. Dabei koordiniert es, europaweit nationale Aktionen zur Durchsetzung der Vorschriften im Verkehrssektor. Innerhalb dieses Kontrollverbunds finden über das Jahr verteilt verkehrspolizeiliche Schwerpunktkontrollen statt. Auch die Analyse ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Am Steuer eingeschlafen und Unfall verursacht - Zeugen gesucht
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Unfall mit verletztem Motorradfahrer
Neustadt/Weinstraße (ots) - Am Sonntag (28.07.2024), gg. 10.45 h, fuhr ein 66jähriger Kradfahrer mit seiner Harley-Davidson in den Kreisverkehr an der Speyerdorfer Straße/Nachweide in Neustadt an der Weinstraße ein und kam hierbei zu Sturz. Der Führer des Motorrades rutschte gegen einen dortigen Bordstein und wurde hierbei leicht verletzt. Zur Abklärung der Verletzungen wurde er durch den Rettungsdienst ins ...
mehr
Weitere Storys aus Neustadt an der Weinstraße
Weitere Storys aus Neustadt an der Weinstraße
- 2
"Dem Wald in Rheinland-Pfalz geht es schlecht" - Experten schlagen Alarm und rufen zur gemeinsamen Verantwortung auf
mehr Der SWR feiert den Rheinland-Pfalz-Tag 2025 mit
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
VLH neuer Kompetenzpartner der Firmenlaufserie B2Run
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
TÜV Süd zertifiziert Umweltmanagementsystem der VLH
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
"Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen" für Klaus Stuttmann/ Fotopreis der Landesvertretung Rheinland-Pfalz für Kay Nietfeld
Berlin (ots) - Klaus Stuttmann ist der Gewinner des vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ausgeschriebenen "Karikaturenpreises der deutschen Zeitungen". Die Jury würdigt eine Arbeit, die im "Tagesspiegel" (Berlin) erschienen ist. Stuttmann thematisiert zeichnerisch brillant die ...
mehrAutoparadies Deutschland? So autofreundlich sind unsere Städte wirklich
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt
mehrPOL-PPRP: Todesfall im Altersheim - 1.Nachtrag
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 09.07.2024, https://s.rlp.de/BfNGc Nachdem eine 86-Jährige in der Nacht zum 06.07.2024 in einem Altersheim in Neustadt verstarb und es Hinweise auf eine fehlerhafte Behandlung durch Pflegepersonal gab, wurde der Leichnam am Montag (09.07.2024) auf ...
mehrPOL-PPWP: Straftaten im Zusammenhang mit Spielautomaten - Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt
Kaiserslautern (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und Polizeipräsidium Westpfalz Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern - Zentralstelle für Wirtschaftsstrafsachen - führt gegen insgesamt fünf Beschuldigte mehrere Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen ...
mehr
POL-PPRP: Ungeklärter Todesfall im Altersheim
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachdem eine 86-Jährige in der Nacht zum Samstag (06.07.2024) in einem Altersheim in Neustadt verstarb, wurde im Rahmen der Leichenschau durch ihre Hausärztin eine ungeklärte Todesursache festgestellt. Nach ersten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und der Polizeiautobahnstation Ruchheim -Verkehrsunfall auf A65 endet tödlich - Zeugenaufruf
mehrPOL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im Juli 2024
Präsidialbereich (ots) - Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2022 waren dies noch 1.896 Verkehrsunfälle. Die ...
mehrPOL-PPRP: Ergebnisse der Kontrollwoche Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Präsidialbereich (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligte sich vom 17.06.2024 bis zum 23.06.2024 erneut an der europaweiten Kontrollwoche zur Bekämpfung und Verhinderung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. In diesem Zeitraum wurde bei den Verkehrskontrollen ein besonderer Schwerpunkt auf Fahrzeugfahrende gelegt, die unter dem Einfluss von Alkohol- ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Verdächtige Person in Neustadt-Mußbach
Neustadt/Weinstraße (ots) - Eine bislang unbekannte, männliche Person betrat am Samstag (22.06.2024), gg. 12.30 h, über ein offen stehendes Hoftor, ein Anwesen in der Uhlandstraße im Neustadter Ortsteil Mußbach. Die Person betrat über eine offene Terrassentür das Haus, ging quer durch dieses und verließ es über die Hauseingangstür. Gegenüber einem Anwohner gab die Person an, dass sie eine Werkstatt suchen ...
mehrPOL-PPRP: Job Barbecue - Informiere dich beim Burgeressen über deine Karriere beim Polizeipräsidium Rheinpfalz
Ludwigshafen (ots) - Du bist grade dabei einen Schulabschluss zu machen oder bist gerade frisch fertig geworden? Du suchst einen vielfältigen und spannenden Beruf? Kannst gut auf Menschen zugehen, arbeitest gerne im Team und behältst auch in brenzligen Situationen einen coolen Kopf? Perfekt, dann komm zum ...
mehr
POL-PPRP: ROADPOL - Kontrollwoche Alkohol und Drogen im Straßenverkehr vom 17.06.2024 bis zum 21.06.2024
Präsidialbereich (ots) - Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Die Kontrollen sind für die Sicherheit im Straßenverkehr von großer Bedeutung und finden deshalb das ganze Jahr über statt. Eine Analyse der Verkehrsunfallzahlen im Polizeipräsidium ...
mehrPOL-PPRP: Start der Fußball-EM 2024 in Deutschland
Präsidialbereich (ots) - Heute Abend (14.06.2024) um 21:00 Uhr beginnt mit dem Eröffnungsspiel in München die 17. Fußball-Europameisterschaft. In den nächsten vier Wochen treffen die 24 qualifizierten Mannschaften in 51 Partien in zehn Stadien in der Bundesrepublik aufeinander. Das Finale findet am 14. Juli in Berlin statt. Auch wenn sich im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz kein Spielort befindet, wollen wir ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Drei Namen weniger auf der Fahndungsliste
Görlitz, BAB4 (ots) - Innerhalb weniger Stunden konnten gestern die Namen einer polnischen Frau sowie von zwei polnischen Männern auf der Fahndungsliste gelöscht werden, nachdem entsprechende Haftbefehle vollstreckt wurden. Sowohl die Verurteilte (43) als auch die Verurteilten (43, 51) waren im Rahmen der Binnengrenzkontrollen auf der Autobahn bei Görlitz bzw. auf der Görlitzer Stadtbrücke von der Bundespolizei ...
mehrPOL-PPRP: Straftaten im Zusammenhang mit Spielautomaten - Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt
Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 13.06.2024 unter https://s.rlp.de/nUKfb Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern - Zentralstelle für Wirtschaftsstrafsachen - führt gegen drei Beschuldigte ein ...
mehrPOL-PPRP: Nachwuchswerbung der Polizei Ludwigshafen beim Sommerfest des VfR Friesenheim
Ludwigshafen (ots) - Am Samstag, den 15.06.2024, lädt der VfR Friesenheim zu seinem Sommerfest auf dem Vereinsgelände in der Teichgasse 30 in 67063 Ludwigshafen ein. Diese Gelegenheit wollen wir nutzen, um Interessierten den Polizeiberuf näher zu bringen. Die Einstellungsberaterinnen der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 werden zwischen 14 und 16:30 Uhr mit einem ...
mehrPOL-PPRP: Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Neustadt
mehr
POL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2024
Präsidialbereich (ots) - Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2022 waren dies noch 1.896 Verkehrsunfälle. Die ...
mehrPOL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2024
Ludwigshafen (ots) - Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2022 waren dies noch 1.896 Verkehrsunfälle. Die Verkehrsunfallstatistik ...
mehrPOL-PPRP: Kontrollwoche Truck & Bus vom 13.05. -19.05.2024
Präsidialbereich (ots) - Die Überwachung des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs bleibt ein wichtiger Teil der polizeilichen Verkehrsüberwachung. Übermüdete Fahrer und technisch nicht einwandfreie Fahrzeuge stellen eine ernstzunehmende Gefahr für alle Verkehrsteilnehmenden dar. Darum ist es wichtig, durch möglichst häufige intensive Kontrollen zur Vermeidung von schweren Unfallfolgen beizutragen. Im Zeitraum ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Diebstahl von Grabschmuck auf Hauptfriedhof
mehrPOL-PPRP: Verkehrsbehinderungen am Wochenende
Neustadt a.d. Weinstraße (ots) - Für das kommende Pfingstwochenende (18. - 20.05.2024) wurden mehrere Versammlungen in Neustadt angemeldet, bei denen insgesamt mehrere tausend Versammlungsteilnehmende erwartet werden. Aus diesem Grund kommt es an diesen Tagen zu größeren Polizeieinsätzen, da u.a. Aufzüge zum Hambacher Schloss angemeldet sind. VERKEHRSBEEINTRÄCHTIGUNGEN MÖGLICH Im Stadtgebiet, insbesondere im ...
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Handgreiflichkeiten im Zug - Zeugenaufruf
Mannheim (ots) - In der Nacht auf Montag (13. Mai) soll es am Mannheimer Hauptbahnhof im Zug zu Handgreiflichkeiten zwischen einer männlichen und einer weiblichen Person gekommen sein. Die Bundespolizei sucht neben den Beteiligten auch weitere Zeugen des Vorfalls. Gegen 00 Uhr wurde die Bundespolizei am Mannheimer Hauptbahnhof telefonisch über eine randalierende Person am Bahnsteig 1 informiert. Bei Eintreffen der ...
mehr