Blaulicht-Meldungen aus Mittelbaden
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OG: Mittelbaden - Schlag gegen die organisierte Kriminalität
Mittelbaden (ots) - Immer auf der Suche nach schnellem Geld erstrecken Mitglieder organisierter krimineller Banden ihre Tätigkeitsfelder inzwischen auf verschiedene gewinnbringende Deliktsbereiche. Beamte der Kriminalpolizei Offenburg führen seit dem Frühjahr 2021 in enger Zusammenarbeit mit Beamten des Hauptzollamts Lörrach Ermittlungen wegen gewerbs- und bandenmäßigem Handel mit Betäubungsmitteln in größerem ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden, Hochgebiete des Nordschwarzwaldes - Besucher halten sich größtenteils an die Regeln
Mittelbaden (ots) - Nachdem sich die Verkehrssituation in den Höhengebieten des Schwarzwaldes an den vergangenen Wochenenden durch die getroffenen Einsatzmaßnahmen gebessert hat, waren auch dieses Wochenende mehrere Einsatzkräfte der Polizei und Mitarbeiter der zuständigen Behörden im Einsatz. Unter der Leitung ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden, Hochgebiete des Nordschwarzwaldes - Ausgelastet, aber nicht überlastet
Mittelbaden (ots) - Angelehnt an das zielführende Einsatzkonzept der vergangenen Wochenenden waren auch an diesem Samstag und Sonntag wieder mehrere Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Offenburg unter der Leitung von Beamten der Verkehrspolizei sowie Mitarbeiter örtlich zuständiger Behörden in den ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Mehrere Unfallfluchten im Präsidiumsbereich
Mittelbaden (ots) - Im Verlauf des Mittwochs und des Donnerstags kam es im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg zu mehreren Unfallfluchten. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Wolfach - Auf dem Parkplatz einer Firma in der Bahnhofstraße wurde am Donnerstagmittag im Zeitraum zwischen 11:30 Uhr und 12 Uhr der geparkte Ford eines 73-Jährigen durch ein unbekanntes ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden, A5 - Unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Mittelbaden (ots) - Unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen war am Donnerstagnachmittag ein 43-jähriger Mann auf der A5 unterwegs. Mehrere Anrufer meldeten zwischen Ettenheim und Offenburg einen auffälligen Opel-Fahrer. Dieser sei mehrfach durch enges Auffahren, Ausbremsen und Überholen auf dem Standstreifen negativ in Erscheinung getreten. Bei der Kontrolle durch die Beamten der Verkehrspolizei konnten Anzeichen ...
mehr
POL-OG: Mittelbaden, A5 - Tank- und Rastanlagen überfüllt
Mittelbaden (ots) - Beamte der Verkehrspolizei konnten in der Nacht auf Mittwoch teilweise chaotische Parkverhältnisse auf den Tank- und Rastanlage sowie PWC-Anlage entlang der A5 feststellen. Insbesondere auf der Tank- und Rastanlage Baden-Baden war die Verkehrssicherheit anderer Verkehrsteilnehmer, aber auch die Sicherheit der parkenden Fahrzeuge durch parkende Lastwagen auf Beschleunigungsstreifen, an LKW-Zapfsäulen ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden, Hochgebiete des Nordschwarzwaldes - Reger Besucherandrang
Mittelbaden (ots) - Die guten Wetterbedingungen sorgten auch an diesem Wochenende für einen regen Besucherandrang in den Höhenlagen des Nordschwarzwaldes. Dies ging wiederum mit einer Verkehrssituation einher, weshalb sowohl im Verlauf des Samstags, als auch am Sonntag mehrere Beamte des Polizeipräsidiums Offenburg unter der Leitung von Beamten der Verkehrspolizei ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden, B500 Höhengebiete - Einsatzbilanz
Mittelbaden (ots) - Am vergangenen Wochenende konnte erneut ein erhöhter Zulauf in den Höhengebieten des Schwarzwalds im Bereich des Mummelsees festgestellt werden. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag kam es aufgrund der Vielzahl an Tagestouristen teilweise zu massiven Verkehrsbehinderungen entlang der B500, welche Straßensperrungen der Zufahrtsstraßen von Bühlertal nach Unterstmatt und zwischen Gernsbach und dem ...
mehr
POL-OG: Mittelbaden - Mehrere Trunkenheitsfahrten im Präsidiumsbereich
Mittelbaden (ots) - Im Verlauf des Dienstagmittags kam es im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg zu mehreren Trunkenheitsfahrten. Baden-Baden, Steinbach - Eine Verkehrskontrolle wurde in den Mittagsstunden einer BMW-Fahrerin zum Verhängnis. Die 55-Jährige befuhr gegen 14:15 Uhr die Grabenstraße, als sie in Höhe der Yburgstraße von Beamten des Polizeireviers ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Vorsicht vor SMS über Paketbenachrichtigungen, Warnhinweise der Polizei
Mittelbaden (ots) - In der Vorweihnachtszeit boomen die Interneteinkäufe und die Paketdienste haben alle Hände voll zu tun. Aber Vorsicht: Wer eine Bestellung erwartet, sollte sehr aufmerksam und misstrauisch mit erhaltenen Nachrichten über die Paketzustellung umgehen. Derzeit machen verstärkt sogenannte "Phishing-SMS" eines namhaften Zulieferers die Runde. ...
mehrPOL-OG: Mittelsbaden - Mehrere Unfallfluchten im Präsidiumsbereich
Mittelbaden (ots) - Im Verlauf des Mittwochs kam es im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg zu mehreren Unfallfluchten. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Achern - Auf dem Mitarbeiterparkplatz des Ortenau-Klinikums Achern wurde am Mittwochmorgen im Zeitraum zwischen 6 und 14 Uhr der geparkte Audi eines 60-Jährigen durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der ...
mehr
POL-OG: Mittelbaden, A5 - Traurige Bilanz
Mittelbaden, A5 (ots) - Die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg mussten am Montag im Zeitraum zwischen 16 Uhr und 20 Uhr mehrfach ihre Videokamera starten. Zunächst fielen während der Streifenfahrt auf der A5 zwei Sattelzuglenker auf, die wegen falschen Überholens und der Unterschreitung des Mindestabstandes sanktioniert werden mussten. Anschließend missachtete ein BMW-Fahrer auf Höhe Schutterwald die ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Warnung vor Schockanrufen, Hinweise der Polizei
Mittelbaden (ots) - Eine Welle von Schockanrufen durchdringt aktuell den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg. Überwiegend im Raum Gaggenau melden sich bereits den ganzen Montag angebliche Ärztinnen und Ärzte in der Leitung, die den Angerufenen weismachen wollen, dass ein naher Verwandter mit Corona-Symptomen auf der Intensivstation liegen und ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Achtung Schockanrufe, Hinweise der Polizei
Mittelbaden (ots) - Aktuell machen im Raum Baden-Baden und Gaggenau Schockanrufe die Runde und sorgen bei den Betroffenen für Aufregung. Den Angerufenen wird in der Leitung vorgegaukelt, dass ein Angehöriger oder eine Angehörige einen schlimmen Unfall verursacht habe und nun dringend Geld benötige. Ansonsten würde eine Gefängnisstrafe drohen. Des Weiteren riefen angebliche Angehörige selbst an und behaupteten ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Wintereinbruch
Offenburg, Mittelbaden (ots) - Am Donnerstagmorgen kam es aufgrund des Wintereinbruchs mit ersten Schneefällen zu Verkehrsbehinderungen auf der L92 zwischen Oppenau und dem Skilift Zuflucht. Mehrere Pkws waren im Schnee stehen geblieben und die Fahrbahn war durch mehrere querstehender Fahrzeuge, aufgrund der Glätte, blockiert. Bislang wurden noch keine Unfälle polizeilich aufgenommen. Die Polizei weist in diesem ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Herbststurm "Ignatz" sorgt für etliche Einsätze
Mittelbaden (ots) - Der erste Herbststurm des Jahres hat auch die Auftragsbücher des Polizeipräsidiums Offenburg gefüllt und für etliche Feuerwehr- und Polizeieinsätze gesorgt. Über 50 Einsätze hat das Führungs- und Lagezentrum im Zusammenhang mit dem Sturmtief "Ignatz" quer durch den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums dokumentiert. Hierbei waren ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Vorsicht vor überteuerten Handwerkernotdiensten
Mittelbaden (ots) - Seit vergangener Woche beschäftigen überteuerte Handwerker- und Kammerjägernotdienste die Beamten des Polizeipräsidiums Offenburg. Nach Vorfällen in und rund um Kehl und Lahr wurden bereits mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. In der Regel werden die Betroffenen über Internetrecherchen auf die Notdienste aufmerksam. Nach der ...
mehr
POL-OG: Mittelbaden - Achtung Schockanrufe, Hinweise der Polizei
Mittelbaden (ots) - Offenburg - Aktuell ist es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg zu mehreren Schockanrufen gekommen. Den Angerufenen wird in der Leitung vorgegaukelt, dass ein Angehöriger oder eine Angehörige einen schlimmen Autounfall verursacht habe und nun dringend mehrere Zehntausend Euro benötige. Ansonsten würde eine Gefängnisstrafe drohen. In weiteren Telefonaten sollte den ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Bilanz des Fahndungs- und Sicherheitstages
Mittelbaden (ots) - Bilanz des Fahndungs- und Sicherheitstages am 17./18. September 2021 zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum Im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg waren von Freitag, 6 Uhr bis Samstag, 2 Uhr, über 400 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum im Einsatz. Es waren auch Kräfte des Landeskriminalamtes, des ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Sicher ins neue Schuljahr starten
Mittelbaden (ots) - Das Ende der Sommerferien lenkt mit dem Beginn des neuen Schuljahres das Augenmerk der Polizei insbesondere auf den Schutz der jüngsten Verkehrsteilnehmer. Im Rahmen der Aktion 'Sicherer Schulweg' sind daher Polizeibeamtinnen und -beamten der Polizeireviere und Verkehrspolizeidienststellen im Landkreis Rastatt, dem Ortenaukreis und dem Stadtkreis Baden-Baden unterwegs und führen in den ersten ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Anrufe mit betrügerischer Absicht - Aktuelle Warnung
Mittelbaden (ots) - Aktuell kommt es vermehrt zu Anrufen mit betrügerischen Absichten von vermeintlichen Polizisten oder auch Anwälten, vor allem im Bereich Baden-Baden. Mehrere Bürger meldeten sich bereits bei der Polizei, um solche Vorfälle anzuzeigen. Die Betrüger zielen darauf ab, den Opfern Geldbeträge zu entlocken. Glücklicherweise waren sie bisher ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Warnung vor Schockanrufen
Mittelbaden (ots) - Mit erfundenen Geschichten, welche über das Telefon verbreitet werden, sorgen Betrüger aktuell unter anderem in Oppenau und Bad Griesbach für Aufregung. Bei den sogenannten "Schockanrufen" melden sich angebliche Ärztinnen und Ärzte, die den Angerufenen weismachen wollen, dass ein naher Verwandter medizinische Probleme hätte und schnellstens Medikamente benötigen würde. Für die Beschaffung der ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Betrugsmasche mit den Handy
Mittelbaden (ots) - Immer wieder treten im Zusammenhang mit den Mobilfunkgeräten neue Formen von Betrugsmaschen auf. In fast allen Fällen geht es den Tätern am Ende um die Erlangung von Geld. Aktuell erhalten Geschädigte per WhatsApp von einer ihnen unbekannten Rufnummer eine Nachricht eines angeblichen Familienangehörigen mit dem Inhalt, das alte Handy sei kaputt und es gäbe daher eine neue Rufnummer. Im weiteren ...
mehr
POL-OG: Mittelbaden (B 500, Schwarzwaldhochstraße) - Unfälle über das Wochenende fordern drei Leicht- sowie ein Schwerverletzter
Mittelbaden (ots) - Auf der B 500 haben sich über das Wochenende vier Unfälle unter der Beteiligung von Motorradfahrern ereignet, wobei drei Biker leicht und ein weiterer schwer verletzt wurden. Der Sachschaden summierte sich in der Bilanz auf rund 21.000 Euro. Sowohl am Samstagnachmittag, als auch am ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Betrüger unterwegs
Mittelbaden (ots) - Mehrere Fälle des Deliktphänomens "Shoulder Surfing" beschäftigen derzeit die Ermittler des Polizeipräsidiums Offenburg. Den Geschädigten entstand teilweise ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Opfer werden am Geldautomaten bei der Eingabe ihrer PIN beobachtet und dann in ein Gespräch verwickelt, um Ihnen dann die EC-Karte abzunehmen oder diese gar zu vertauschen. Im Anschluss heben die ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Schockanrufe, Warnhinweis der Polizei -Nachtragsmeldung-
Mittelbaden (ots) - Die Anrufserie falscher Ärzte und falscher Polizeibeamter hält derzeit immer noch an und hat sich sogar ausgeweitet. Nachdem am Vormittag überwiegend der Raum Baden im Fokus stand, sind nun auch andere Orte, wie Ötigheim, Bühl, Achern, Appenweier und auch Offenburg betroffen. In Appenweier konnte der Betrüger am Telefon kurz vor der ...
mehrPOL-OG: Achern, Bühl, Rastatt - Wildunfälle sorgen für Schäden, Hinweise der Polizei
Mittelbaden (ots) - Mehrere Wildunfälle, die sich am Dienstagabend in den Bereichen der Polizeireviere Achern/Oberkrich, Bühl und Rastatt ereigneten, zeigen erneut die Gefahren des Wildwechsels: Die Tücken des Wildwechsels lernte ein Fahranfänger am Dienstagabend gegen 21:20 Uhr auf der Großweierer Straße kennen. Auf der Fahrt in Richtung Großweier sprang ein ...
mehrPOL-OG: Polizeipräsidium Offenburg - Gemeinsam für Vielfalt
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Ermittlungen eingeleitet, Warnhinweise der Polizei
Mittelbaden (ots) - In der südlichen Ortenau sollen Schüler und Schülerinnen das Laptop einer Schule zweckentfremdet verwendet und damit mutmaßlich kinderpornografische Videos angesehen haben. Nach bisherigen Erkenntnissen hat die Aufsicht die Betroffenen der Mittelstufe am Dienstagmorgen hierbei beobachtet und den Vorfall der Schulleitung gemeldet, woraufhin ...
mehr