Blaulicht-Meldungen aus Minden, Lübbecke
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MI: Polizei warnt vor Betrugsanrufen
Kreis Minden-Lübbecke, Bad Oeynhausen (ots) - Aktuell warnen die Ermittler vor einem erheblichen Anrufaufkommen falscher Polizeibeamter im Raum Bad Oeynhausen. Die Angerufenen werden von den Betrügern meist mit schockierenden Ereignissen konfrontiert, welche nahen Angehörigen wiederfahren sein sollen. Zur Abwendung weiteren Unheils sollen die Angerufenen eine hohe Geldsumme bezahlen. Erst vor rund zwei Wochen war es zu ...
mehrPOL-MI: Mehrere Anzeigen wegen Fahren ohne Führerschein
Porta Westfalica, Bad Oeynhausen, Minden, Lübbecke (ots) - Innerhalb von rund 48 Stunden haben Einsatzkräfte der Polizei Minden-Lübbecke fünf Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die auf den Straßen des Mühlenkreises ohne Führerschein unterwegs waren. Zudem dürfen auch vier Fahrzeughalter mit einer Anzeige rechnen, da sie ihr Fahrzeug für die verbotenen Fahrten zur Verfügung gestellt haben. Der Reigen begann am ...
mehrPOL-MI: Fahndungsrücknahme: Tatverdächtiger identifiziert
Petershagen, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Nach einer Öffentlichkeitsfahndung vom vergangenen Montag nach einem Unbekannten, der unter Verdacht steht, im April aus einem Wohnhaus in Petershagen-Wasserstraße Bargeld gestohlen zu haben, kann die Polizei Minden-Lübbecke einen Erfolg vermelden. So wandten sich nach Veröffentlichung des Fahndungsaufrufes mehrere Personen an die Ermittler, um Angaben zu dem Mann zu machen ...
mehrPOL-MI: Öffentlichkeitsfahndung: Wer erkennt die fünf mutmaßlichen Parfümdiebe?
Bad Oeynhausen, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Mithilfe der Fotos einer Überwachungskamera hofft die Polizei im Kreis Minden-Lübbecke auf die Spur eines mutmaßlichen Diebes-Quintetts zu kommen. Die fünf unbekannten Männer werden von den Ermittlungsbehörden verdächtigt, am späten Samstagvormittag, 15. Mai, diverse Parfümartikel im Gesamtwert von über 4.000 ...
mehrPOL-MI: Polizei stoppt mehrere Fahrzeugführer ohne Führerschein
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Innerhalb von knapp 18 Stunden hat die Polizei zu Wochenbeginn in Porta Westfalica, Bad Oeynhausen, Minden und Preußisch Oldendorf insgesamt vier Autofahrer ohne gültige Fahrerlaubnis ertappt. Sie alle müssen mit Konsequenzen rechnen. Um kurz nach ein Uhr kontrollierten die Beamten am Montagmorgen in der Georg-Rost-Straße in Porta Westfalica - Lerbeck den Fahrer eines Volkswagens. Dabei ...
mehr
POL-MI: Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt diesen Mann?
Petershagen, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Wegen eines Diebstahls aus einem Haus in Petershagen-Wasserstraße sucht die Polizei nach einem bisher unbekannten Mann. Dazu bitten die Ermittler die Bevölkerung nun über eine Öffentlichkeitsfahndung um Mithilfe. Der bis dato unbekannte Mann steht unter Verdacht am Mittwoch, 28. April 2021, Geld aus einem Wohnhaus in der Straße "Hoppenberg" gestohlen zu haben. Dieses hatte ...
mehrPOL-MI: Fahrrad-Aktionstag am Sonntag: Prävention stand im Vordergrund
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Bei einem kreisweiten Aktionstag mit dem Schwerpunkt "Fahrrad / Pedelec" kamen die Beamten der Polizei Minden-Lübbecke am Sonntag mit zahlreichen Rad Fahrenden ins Gespräch. Dazu boten die Verkehrsexperten in Bad Oeynhausen und Porta Westfalica an den Bootsanlegestellen "Amanda" und "Blue Bar" an dort errichteten Infoständen ...
mehrPOL-MI: Kreispolizeibehörde führt Fahrrad- und Pedelec-Kontrollen durch
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Anlässlich eines Aktionstages zum Thema "Fahrrad / Pedelec" werden die Verkehrsexperten der Polizei Minden-Lübbecke am kommenden Sonntag verstärkt das Verhalten von Fahrrad- und Pedelec-Fahrern in den Fokus nehmen. Dabei ist den Beamten die Präventionsarbeit besonders wichtig. So wird unter anderem zum Schutz vor schweren ...
mehr
POL-MI: Lottas Kinderrad bleibt verschwunden - Welle der Anteilnahme erreicht Polizei / Spendenkonto bereitgestellt
Minden, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Das Kinderrad der kleinen Lotta (3) aus Minden ist nach wie vom Erdboden verschluckt. Nach unserer Pressemeldung vom vergangenen Mittwoch ist die Resonanz aus der Bevölkerung enorm. So meldeten sich zahlreiche Menschen über die sozialen Netzwerke, per E-Mail und Telefon bei ...
mehrPOL-MI: Ein Tag nach Geburtstag: Kleinem Mädchen (3) wird geschenktes Rad gestohlen
mehrPOL-MI: Polizei warnt vor Trick- und Taschendieben
Minden, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Eine immer wieder große Herausforderung für die Polizei stellt die Bekämpfung von Taschen- und Trickdieben dar. So beobachten die Beamten in den vergangenen Wochen eine Häufung von Delikten in Minden und im Industriegebiet Porta Westfalica-Barkhausen. "Betroffen sind immer wieder größere Verbrauchermärkte, Einkaufszentren und auch Baumärkte. Die Häufung in den letzten Wochen ...
mehr
POL-MI: Welle von Betrugsanrufen schwappt in den Mühlenkreis
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Nachdem am vergangenen Donnerstag eine Seniorin aus Espelkamp Opfer von Enkeltrickbetrügern wurde (wir berichteten), hat sich in den vergangenen Tagen die Serie von Betrugsanrufen im Kreisgebiet fortgesetzt. Dabei handelt es sich dem Anschein nach unter anderem um eine neue Masche der Kriminellen. Geschädigt wurde nach derzeitigen Erkenntnissen glücklicherweise niemand. Eine Seniorin ...
mehrPOL-MI: Polizei rettet Igel aus aussichtsloser Situation
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Glück im Unglück - Während einer Streifenfahrt am vergangenen Wochenende bemerkten die Beamten im Gewerbegebiet Porta Westfalica-Barkhausen einen Igel, der sich in einer aussichtslosen Lage befand. Dieser lief am frühen Sonntagmorgen über einen Parkplatz, als die Polizisten sahen, dass das kleine Tier in einem achtlos weggeworfenen Trinkbecher feststeckte. Um an die Lebensmittelreste zu ...
mehrPOL-MI: Polizei stellt Verkehrsverstöße fest
Minden, Lübbecke (ots) - Bei einem Einsatz zur Bekämpfung von Ablenkung im Straßenverkehr, haben die Beamten des Verkehrsdienstes am Donnerstag in Minden und Lübbecke mehrere Verstöße festgestellt. So dokumentierten die Verkehrsexperten vormittags auf der Ringstraße insgesamt 42 Vergehen, die 23 Owi-Anzeigen und 19 Verwarngelder zur Folge hatten. Darunter befanden sich unter anderem 16 Autofahrer und ein Radfahrer, ...
mehrPOL-MI: Fahndungsrücknahme: Täter-Quintett identifiziert
Minden, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Nachdem die Polizei Minden-Lübbecke am gestrigen Montag, 18. Mai die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche nach einem mutmaßlichen Täter-Quintett bat, ist die Identität der Gesuchten nun geklärt. So führten nach nicht einmal einem Tag zahlreiche Hinweise in Verbindung mit in der Folge durchgeführten polizeilichen Recherchen zu fünf 16 bis 19 Jahre alten männlichen ...
mehrPOL-MI: Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht Täter-Quintett nach gefährlicher Körperverletzung
Minden, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Nach einer gefährlichen Körperverletzung am Sonntag, 16. August 2020 auf dem Gelände der Oil-Tankstelle in der Viktoriastraße, bitten die Polizeiermittler die Öffentlichkeit bei der Suche nach den fünf mutmaßlichen Tätern um Mithilfe. Bisherigen Ermittlungen zufolge hatte ein Mindener (34) sein Fahrrad gegen 17.15 Uhr vor ...
mehrPOL-MI: Polizei zeigt Präsenz und kontrolliert Corona-Regeln: Beamte setzen auf Einsicht
Minden-Lübbecke (ots) - "Christi Himmelfahrt" sollte man auch in diesem Jahr am besten im Kreise der Familie verbringen, so der Appell von Polizei und Kommunen des Mühlenkreises zum anstehenden Feiertag. Auch wenn sich die Entwicklung der Infektionslage langsam verbessert, lassen die besonderen Umstände rund um den Infektionsschutz leider keinen Raum für größere ...
mehr
POL-MI: 100 Verkehrsteilnehmer am länderübergreifenden Kontrolltag überprüft
mehrPOL-MI: Polizei zieht Zwischenbilanz zur Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick"
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Im Rahmen des länderübergreifenden Kontrolltages zum Thema "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" haben die Beamten der Polizei Minden-Lübbecke am heutigen Dienstag (05. Mai 2021) bei ungemütlichen Witterungsbedingungen das Verhalten der Verkehrsteilnehmer überprüft. So ...
mehrPOL-MI: Fahndungsrücknahme: Mutmaßliche EC-Kartenbetrüger identifiziert
Minden, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Nach einer Öffentlichkeitsfahndung nach zwei männlichen Personen, die unter Verdacht stehen, im vergangenen November in Minden eine gestohlene EC-Karte in zehn Fällen missbräuchlich verwendet zu haben, haben Hinweise zur Identität der Männer geführt. Bei den abgebildeten Personen handelt es sich demnach um einen 50 Jahre ...
mehrPOL-MI: Öffentlichkeitsfahndung: Mutmaßliche EC-Kartenbetrüger per Foto gesucht
Minden, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Nach einem mehrfachen EC-Kartenbetrug im November des vergangenen Jahres suchen die Ermittler der hiesigen Kriminalpolizei nach zwei Männern. Dazu wird die Bevölkerung nun mit einer Öffentlichkeitsfahndung um Mithilfe gebeten. Die bis dato unbekannten Tatverdächtigen stehen unter Verdacht, am Samstag, 21. November 2020 die ...
mehrPOL-MI: Polizei führt am "Car-Friday" Verkehrskontrollen durch
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Am vergangenen Freitag haben die Beamten des Verkehrsdienstes anlässlich des bei der Raser- und Tuningszene beliebten "Car-Fridays" umfangreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei stellten die Einsatzkräfte während des mehrstündigen Einsatzes unter anderem zwei Autos sicher. So wurden die Beamten gegen 15 Uhr über eine ...
mehrPOL-MI: 20.000 Euro erbeutet: Seniorin wird Opfer von Enkeltrick-Betrügern
Bad Oeynhausen, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Obwohl seit vielen Jahren bekannt, gelingt es Enkeltrick-Betrügern immer wieder besonders ältere Menschen aufs Kreuz zu legen. So auch geschehen in einem besonders perfiden Fall aus Bad Oeynhausen, der die Polizei Minden-Lübbecke derzeitig beschäftigt. Die Ermittler richten sich mit einem Appell an die Menschen im ...
mehr
POL-MI: Öffentlichkeitsfahndung: Mutmaßliche EC-Kartenbetrügerin von Polizei per Foto gesucht
Minden, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Nach einem EC-Kartenmissbrauch bittet die Polizei im Kreis Minden-Lübbecke bei der Suche nach einer mutmaßlichen Betrügerin mit einem Foto aus einer Überwachungskamera die Öffentlichkeit um Mithilfe. Die Unbekannte wird von den Ermittlungsbehörden verdächtigt, am 5. und 6. Juli 2020 in der Sparkassenfiliale am Kleinen ...
mehrPOL-MI: Kradfahrer (19) erleidet bei Verkehrsunfall schwere Verletzungen
Kreis Minden-Lübbecke, Petershagen (ots) - Am Sonntag, gegen 16.00 Uhr, befuhr ein 19-Jähriger mit einem Motorrad in Petershagen die Kreisstraße, von der B 61 kommend, in Richtung Ovenstädt. Im Bereich der Kurven, in Höhe der Pottmühle, kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Schild. Sein zufällig hinter ihm fahrender Bruder leistete Erste Hilfe, bis ...
mehrPOL-MI: Sturmtief Klaus verursacht im Mühlenkreis einige Sachschäden
Minden-Lübbecke (ots) - Das Tief Klaus bescherte den Rettungskräften von Polizei und Feuerwehr am Donnerstag einige stürmische Stunden. Insgesamt verzeichnete die Polizei 20 Einsätze. Die ersten Boten des Sturms erreichten den Mühlenkreis gegen 9.25 Uhr bei Rahden-Tonnenheide. Hier hatte eine Windböe auf der Mindener Straße einen mit Düngemitteln beladenen Lkw ...
mehrPOL-MI: Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe: Wer kennt diese Frau?
Minden, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Die Ermittler der Kriminalpolizei suchen derzeit nach einer mutmaßlichen Diebin und EC-Kartenbetrügerin. Dazu hoffen die Beamten über eine Öffentlichkeitsfahndung auf die Spur der unbekannten Frau zu kommen. Diese steht unter Verdacht, am Morgen des Freitags, 9. Oktober 2020, einer Mindenerin (60) in einem Bekleidungsgeschäft ...
mehrPOL-MI: Polizei dokumentiert drei Trunkenheitsfahrten am Wochenende
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Am Wochenende haben die Beamten im Kreisgebiet drei mutmaßlich betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Alle erhalten nun eine Anzeige. Bereits am Freitagmorgen gegen 6.35 Uhr meldete man der Polizei in Bad Oeynhausen einen offenbar betrunkenen Mercedes Kleintransporter-Fahrer. Daraufhin entsandte man einen Streifenwagen an die Halteranschrift. Dort trafen die Beamten auf einen ...
mehrPOL-MI: Polizei stellt mehrere Hundert Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung fest
Minden-Lübbecke (ots) - Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung haben in den vergangenen Monaten die Ordnungsbehörden beschäftigt. Alleine seitens der Polizei wurden im Mühlenkreis seit Anfang Dezember 2020 eine Vielzahl von Zuwiderhandlungen festgestellt und rund 580 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. 54 Prozent davon entfielen auf den Monat Januar. Die ...
mehr