Bundespolizeidirektion München
Blaulicht-Meldungen aus Ludwigshafen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KN: (Bodman-Ludwigshafen, Lkr. Konstanz) Unfallflucht auf der Mühlbachstraße - schwarzen Audi A3 Cabrio angefahren und geflüchtet (22.06.2025)
Bodman-Ludwigshafen (ots) - Ein unbekannter Autofahrer hat am Sonntagabend auf der Mühlbachstraße eine Unfallflucht begangen. Im Zeitraum zwischen 20 Uhr und 21.05 Uhr touchierte der Unbekannte den auf der Parkfläche gegenüber der Hausnummer 12 abgestellten schwarzen Audi A3 Cabrio im Bereich des linken Hecks. ...
mehrPOL-PPRP: Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer - Zeugenaufruf
Ludwigshafen - Oggersheim (ots) - Am Samstag, den 21.06.2025 gegen 19:10 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Mannheimer Straße / Sternstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem E-Bike. Ein 37-jähriger Mann befuhr mit seinem blauen Fiat Panda (Kleinwagen) die Mannheimer Straße in Richtung Hans-Warsch-Platz, während der 35-jährige E-Bike Fahrer die ...
mehrPOL-PPRP: Verkehrsunfall mit Personenschaden - B44
Ludwigshafen (ots) - Am Samstag, den 21.06.2025, gegen 11:00 Uhr, kam es auf der B44 in Richtung Mannheim zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Autofahrer und einem Motorradfahrer. Der 64-jährige Autofahrer beabsichtigte einen Spurwechsel nach rechts durchzuführen. Hierbei übersah er den Motorradfahrer, der rechts neben ihm fuhr und es kam zu einem Zusammenstoß. Der Motorradfahrer geriet ins Schlingern und stürzte. ...
mehrFW Ludwigshafen: Technische Hilfeleistung in Ludwigshafen Oggersheim
Ludwigshafen (ots) - (JH) Am 21.06.2025 um 12:39 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einer technischen Hilfeleistung in die Wanderstraße nach Ludwigshafen-Oggersheim gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr ein Kind im Treppenhaus vor, dessen Bein zwischen Treppe und Treppenhauswand eingeklemmt war. Nach Versuchen das Bein mit Gleitmittel zu befreien, musste ...
mehrPOL-PPRP: E-Scooter-Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss
Ludwigshafen-Mitte (ots) - Am frühen Samstagmorgen (21.06.2025), gegen 04:00 Uhr, kontrollierte eine Polizeistreife am Berliner Platz in Ludwigshafen den 21-jährigen Fahrer eines E-Scooters. Im Rahmen der Kontrolle gab er an, am Vorabend Wodka und Cannabis konsumiert zu haben. Dies bestätigte ein durchgeführter Urin- und Alkoholtest. Ein Arzt entnahm dem 21-Jährigen eine Blutprobe. Den E-Scooter stellten die ...
mehr
POL-PPRP: Durch Unbekannten mit Pfefferspray besprüht
Ludwigshafen-Mitte (ots) - Am Samstag 21.06.2025, gegen 00:45 Uhr, hielten sich zwei 20-Jährige am Rheinufer auf Höhe der Max-Bill-Straße in Ludwigshafen auf, als ein vorbeifahrender Radfahrer die beiden Personen auf Arabisch beleidigte. Anschließend setzte er seine Fahrt zunächst fort, kehrte kurz darauf jedoch in Begleitung von zwei weiteren Männern zurück. Er begab sich unvermittelt zu den beiden 20-Jährigen ...
mehrFW Ludwigshafen: Brand in Ludwigshafen-Pfingstweide
Ludwigshafen (ots) - (MS) Am 20.06.25 um 16:55 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Budapester Straße nach Ludwigshafen-Pfingstweide alarmiert. Beim Eintreffen stellte die Feuerwehr eine starke Rauchentwicklung aus einem städtischen Gebäude fest. Auf Grund der starken Verrauchung konnte der Brandherd zunächst nicht lokalisiert werden. Nachdem die Maßnahmen zur Rauchableitung eingeleitet waren, ...
mehrPOL-PPRP: Kriminalstatistik der Stadt Ludwigshafen - Straftaten bleiben auf Vorjahresniveau, Teillegalisierung von Cannabis macht sich bemerkbar
Ludwigshafen (ots) - Die Gesamtzahl der polizeilich bekanntgewordenen Straftaten im Stadtgebiet Ludwigshafen ist gegenüber dem Vorjahr um 48 Fälle (16.551 im Jahr 2024; 16.599 im Jahr 2023) gesunken. Aufklärungsquote leicht gestiegen: Im Jahr 2024 wurden insgesamt 10.192 von 16.551 Straftaten aufgeklärt. Dies ...
mehr
Weitere Storys aus Ludwigshafen
Weitere Storys aus Ludwigshafen
Auftakt der Newscamp-Reihe in Rheinland-Pfalz: Jugendliche erleben Nachrichten hautnah
mehrWarm & Smart: Funktionieren Luft-Wasser-Wärmepumpen im Altbau?
mehrOptimale Begleitung vor, während und nach der Geburt / Pronova BKK, Siemens-Betriebskrankenkasse SBK und das St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen schließen Qualitätsvertrag ab
Ludwigshafen (ots) - Seit heute können Patientinnen, die eine Geburt im St. Marienkankenhaus Ludwigshafen planen, an einem neuen Programm teilnehmen. Ziel ist es, die Zufriedenheit der werdenden und jungen Mütter mit der Betreuung im Krankenhaus zu steigern und Interventionen im Geburtsprozess zu verringern. Ab ...
mehrF.A.Z.-Studie: Verbraucherfreundlichste Kundenhotline - BKK Pfalz Branchensieger!
mehrBKK Pfalz setzt mit Website Zeichen für Nachhaltigkeit und reduziert digitalen CO2-Fußabdruck
mehrEinblick in die Qualität der Krankenkasse
Ludwigshafen (ots) - Bei der Wahl einer Krankenkasse schauen Versicherte oft auf Beitragssätze und Zusatzleistungen. Wie gut eine Krankenkasse tatsächlich ist, zeigt sich jedoch an anderen Kennzahlen: In ihrem Transparenzbericht lässt sich die Pronova BKK bei Bewilligungsquoten und Kundenfeedbacks in die Karten schauen. Zum 4. Mal veröffentlicht die Betriebskrankenkasse nun als freiwillige Selbstverpflichtung einen ...
mehr
POL-PPRP: Nicht auf betrügerische Anrufe hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - In Ludwigshafen wurden am 19.06.2025 drei Betrugsversuche gemeldet. Eine 78-Jährige und ein 86-Jähriger sollten je durch einen Schockanruf getäuscht werden. Die Betrüger gaben sich hier als Polizisten bzw. Anwälte aus und behaupteten, die Kinder der Angerufenen hätten einen Unfall verursacht. Noch bevor konkrete Geldforderungen gestellt werden konnten, wurden die Gespräche abgebrochen. Ein ...
mehrPOL-PPRP: Zigarettenautomat gesprengt
Ludwigshafen (ots) - In der Sternstraße (Nähe Bastenhorstweg) wurde in der Nacht auf Freitag, 20.06.2025, gegen 2 Uhr, ein Zigarettenautomat gesprengt. Hierdurch entstand ein Sachschaden von geschätzt etwa 5.000 Euro. Haben Sie etwas beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...
mehrPOL-PPRP: Snackautomat aufgebrochen
Ludwigshafen (ots) - Ein Snackautomat am Hans-Warsch-Platz wurde durch zwei bislang Unbekannte am 20.06.2025, gegen Mitternacht, aufgebrochen. Die genaue Schadenshöhe steht bislang nicht fest. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Hannah Berens Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: ...
mehr
POL-PPRP: Auseinandersetzung in Gaststätte
Ludwigshafen (ots) - In einer Gaststätte in der Edigheimer Straße kam es gestern (19.06.2025) gegen 21 Uhr zu einer Auseinandersetzung bei der ein 36-Jähriger durch zwei bislang Unbekannte geschlagen und getreten wurde. Der 36-Jährige wurde hierdurch leicht verletzt. Zuvor war es zwischen den drei Männern zu einem verbalen Streit gekommen. Der 36-Jährige wurde durch den Rettungsdienst behandelt. Die beiden Männer, ...
mehrPOL-PPRP: Spinte aufgebrochen
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, 19.06.2025, zwischen 16 Uhr und 19:30 Uhr, wurden im Willersinnfreibad im Strandweg mehrere Spinte aufgebrochen und hieraus Wertgegenstände entwendet. Eine genaue Schadenshöhe steht bislang nicht fest, dürfte sich aber insgesamt um mehrere hundert Euro handeln. Haben Sie zur fraglichen Zeit etwas beobachtet, z.B. wie sich eine Person an den Spinten zu schaffen machte? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer ...
mehrPOL-PPRP: Einbruchsversuch
Ludwigshafen (ots) - Eine Fensterscheibe zu den Büroräumlichkeiten eines Busunternehmens in der Pasadenaallee wurde zwischen dem 19.06.2025, 18 Uhr und dem 20.06.2025, 3:50 Uhr, durch Unbekannte eingeschlagen. Ersten Erkenntnissen zu Folge wurde aus den Räumlichkeiten nichts entwendet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...
mehrPOL-PPRP: In Auto eingebrochen
Ludwigshafen (ots) - Im Dannstadter Weg wurde die Scheibe eines weißen Seat von einer unbekannten Person eingeschlagen. Aus dem Auto wurde ein Kindertablet gestohlen. Die genaue Höhe des Sachschadens steht bislang nicht fest. Die Tatzeit dürfte zwischen dem 18.06.2025, 23 Uhr und dem 19.06.2025, 17 Uhr, liegen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PPRP: Autos beschädigt
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, 19.06.2025, zwischen 11 Uhr und 14 Uhr zerkratzte eine bislang unbekannte Person zwei parkende Autos in der Straße "Im Brühlchen". Bei den Autos handelt es sich um einen grauen BMW und um einen schwarzen Seat. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von geschätzt je 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PPRP: Wechselseitige Körperverletzung nach Nachbarschaftsstreitigkeiten
Ludwigshafen - Mundenheim (ots) - Am Mittwochnachmittag, den 18.06.2025 kam es in einem Mehrparteienhaus in der Richard-Dehmel-Straße in Ludwigshafen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Nachbarn. Wie sich später herausstellte, stritt sich zunächst ein Paar in der eigenen Wohnung. Dies störte die Nachbarn nach einiger Zeit, sodass diese an der ...
mehr
POL-PPRP: Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugen gesucht
Ludwigshafen - Maudach (ots) - Im Zeitraum von Dienstag, den 17.06.2025 gegen 21:00 Uhr, auf Mittwoch, den 18.06.2025, 09:30 Uhr, wurde im Neustadter Ring ein geparkter, grüner Mercedes-Benz durch ein unbekanntes Fahrzeug an der Fahrerseite beschädigt. Durch den Zusammenstoß entstand erheblicher Lackschaden und der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei bittet nun um Ihre Mithilfe. Konnten Sie den Verkehrsunfall ...
mehrPOL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung
Ludwigshafen (ots) - Aktuell kommt es in Ludwigshafen vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen die Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe). Diese geben sich als Polizeibeamte und Staatsanwälte aus. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ihre Opfer der-art, dass sie teilweise sehr hohe Geldbeträge und Wertgegenstände an die ...
mehrPOL-PPRP: Sachbeschädigung - Zeugen gesucht
Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Dienstag (17.06.2025) auf Mittwoch (18.06.2025), gegen 1:45 Uhr, wurde ein Unbekannter dabei beobachtet, wie er Am Herrschaftsweiher eine Glasverkleidung an einem Firmengebäude einschlug. Kurz darauf besprühte er zwei Stromkästen nahe einer Straßenbahn-Haltestelle mit roter Farbe. Im Anschluss entfernte der Unbekannte sich in einem roten Auto. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, ...
mehrPOL-PPRP: Vorsicht vor Betrug!
Ludwigshafen (ots) - Eine Seniorin aus Ludwigshafen verlor gleich zweimal innerhalb kürzester Zeit Geld an Betrüger. Anfang Mai lernte sie über ein Online-Portal einen Mann kennen, der sich als syrischer Soldaten ausgab. Da sich die beiden gut verstanden, tauschten sie bald ihre Telefonnummern aus und hielten den Kontakt über WhatsApp. Nachdem die Seniorin Vertrauen fasste, erzählte der Unbekannte ihr, dass er nach Deutschland zurückkehren wolle und seine Konten ...
mehrPOL-PPRP: Auffahrunfall mit Linienbus
Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Dienstag (18.06.2025), gegen 13 Uhr, befuhr ein 40-Jähriger mit seinem Auto die L524 in Fahrtrichtung Ruchheim. Hinter ihm fuhr ein 33-jähriger Busfahrer in die gleiche Richtung. An der Ampel vor der Einmündung zur A650 bremste der Autofahrer verkehrsbedingt. Der 33-Jährige erkannte dies zu spät und fuhr mit dem Linienbus auf den Vorausfahrenden auf. Der 40-Jährige wurde dabei ...
mehrPOL-PPRP: Trickdiebstahl mit angeblichem Rohrbruch - Zeugen gesucht
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (17.06.2025), zwischen 12 und 12:30 Uhr, gelangte ein Unbekannter in die Wohnung einer Seniorin in der Lisztstraße. Dabei gab er vor, dass es einen Rohrbruch im Haus gäbe und er nun nachsehen müsse, ob die Wohnung der Frau in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Seniorin lies den Täter etwa 5 Minuten unbeaufsichtigt, als sie wie ...
mehr
POL-PPRP: Unfall Nähe Hans-Warsch-Platz
Ludwigshafen (ots) - Als ein 19-jähriger Autofahrer am 18.06.2025, gegen 00:20 Uhr, rückwärts von der Merianstraße in die Kreuzung zur Mannheimer Straße einfuhr, kam es zur Kollision mit einer Straßenbahn. Diese war die Mannheimer Straße in Richtung Frankenthaler Straße entlanggefahren. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die genaue Höhe ist bislang nicht bekannt, dürfte aber über 1.000 Euro liegen. ...
mehrPOL-PPRP: Zeugen und mögliche Geschädigte gesucht
Ludwigshafen (ots) - In der Nacht auf Mittwoch (17.06.2025, gegen 23:45 Uhr) meldete ein Zeuge, dass er mehrere Jugendliche wahrgenommen habe, die den Verkehr mit einem Laserpointer blendeten. Sie hätten sich auf der Brücke der K3 von der Sternstraße kommend über den A650 befunden. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 bittet weitere Zeugen, vor allem aber auch, mögliche Geschädigte, sich zu melden, Telefonnummer ...
mehrPOL-PPRP: Ohne gültigen Führerschein Unfall verursacht
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag (17.06.2025, gegen 15:30 Uhr) ereignete sich an der Kreuzung Rheinuferstraße/Dessauerstraße ein Auffahrunfall. Die beiden beteiligten Autos wurden beschädigt (Schadenshöhe insgesamt etwa 3.000 Euro). Während der Unfallaufnahme musste außerdem festgestellt werden, dass der 51-jährige Unfallverursacher nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Er wird sich nun in ...
mehrPOL-PPRP: 15.000 Euro Schaden bei Unfall
Ludwigshafen (ots) - An der Kreuzung Hohenzollernstraße/Fichtestraße missachtete am 17.06.2025, gegen 15:10 Uhr, eine 30-jährige Autofahrerin die Vorfahrt eines 43-jährigen Autofahrers. Es entstand ein Sachschaden von geschätzt etwa 15.000 Euro. Zudem wurde eine Insassin des Autos des 43-Jährigen leicht verletzt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Hannah Berens Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: ...
mehrPOL-PPRP: E-Scooter gestohlen
Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 14.06.2025, 15:30 Uhr, und dem 17.06.2025, 15 Uhr, wurde an der Straßenbahnhaltestelle "Rheingönheim" (Hoher Weg) ein E-Scooter gestohlen. Dieser war mit einem Schloss gesichert, welches ebenfalls entwendet wurde. Haben Sie etwas beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bittet auch in einem weiteren ...
mehrPOL-PPRP: Bei Unfall verletzt
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (17.06.2025, gegen 7:20 Uhr) kam es an der Kreuzung Hochfeldstraße/Abteistraße zu einem Unfall bei dem ein 57-jähriger Radfahrer von einem Auto erfasst wurde. Der 57-Jährige stürzte hieraufhin und erlitt leichte Verletzungen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Hannah Berens Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de ...
mehr