Blaulicht-Meldungen aus Lübeck-Buntekuh

Filtern
  • 01.03.2022 – 09:44

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL-St. Lorenz Fahrradkontrolle am Lindenplatz

    Lübeck (ots) - Am Montagmittag (28.02.2022) haben Beamte des 2. Polizeireviers und der Polizeistation Buntekuh wiederholt Radfahrkontrollen am Lindenplatz durchgeführt. Dabei überprüften sie 59 Radfahrende und zwei PKW-Fahrende. Die Polizisten stellten insgesamt 25 Verstöße fest. Im Rahmen des seit dem Jahr 2020 bestehenden Konzeptes zur Reduzierung von Radfahrunfällen in Lübeck hatten sich die sechs Beamten ...

  • 27.01.2022 – 09:26

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Lübeck-St.Lorenz / Große Monatskontrolle am Lindenplatz

    Lübeck (ots) - Am Mittwoch, 26.01.2022, fand in Lübeck rund um den Verkehrsverteilerkreis Lindenplatz die monatliche Fahrradkontrolle des 2. Polizeireviers Lübeck statt. Das Hauptaugenmerk lag erneut auf regelwidrigem, häufig unfallursächlichen, Fahrverhalten der Zweiradfahrer. Hierbei wurden 69 Verstöße festgestellt, wovon 27 kostenpflichtig verwarnt wurden. Zwischen 12:45 Uhr und 14:45 Uhr stellten sich insgesamt ...

  • 24.01.2022 – 15:58

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL-St. Lorenz Süd / Brandausbruch in einer Villa - Bewohner blieben unverletzt

    Lübeck (ots) - Am Sonntagnachmittag (23.01.) brach in einem mehrgeschossigen Wohngebäude im Lübecker Stadtteil St. Lorenz Süd ein Feuer aus. Die im Haus aufhältigen Personen blieben unverletzt. Die Kriminalpolizei Lübeck hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 16:15 Uhr wurde die Polizei aufgrund einer starken Rauchentwicklung in einer Villa in der Straße ...

  • 19.01.2022 – 15:54

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Lübeck-Buntekuh / Schwerer Raub auf Imbisswagen - Zeugen gesucht

    Lübeck (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck: Am späten Freitagabend (14.01.) kam es in Lübeck Buntekuh zu einem Raub auf einen Dönerverkäufer. Der Täter sprühte dem Verkäufer Reizgas ins Gesicht und entwendete sodann die Tageseinnahmen aus der Kasse. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 22:25 Uhr begab ...

  • 26.11.2021 – 10:01

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL-Herrenholz / Geldbörse mit 500 Euro gefunden

    Lübeck (ots) - Am gestrigen Donnerstag (25.11.) stellte eine 87-jährige Dame fest, dass sie offenbar ihr Portemonnaie im Lübecker Citti-Park verloren hatte. Dieses teilte sie den Beamten der Polizeistation Buntekuh mit. Ein ehrlicher Finder hatte zwischenzeitlich die Geldbörse gefunden und an den Sicherheitsdienst übergeben, welcher umgehend die Polizeistation Buntekuh verständigte. So konnte die Lübeckerin binnen ...

  • 11.08.2021 – 15:46

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL-Stadtgebiet / Schulwegsicherung in Lübeck

    Lübeck (ots) - Aktuell ist die Polizei in allen Lübecker Stadtteilen verstärkt im Rahmen der Schulwegsicherung im Einsatz. Dabei stehen nicht nur unsere jüngsten Verkehrsanfänger im Fokus, sondern besonders auch die Kraftfahrzeugführer und Eltern. Anfang der Woche kontrollierten die Beamten unter anderem im Koggenweg in Lübeck Buntekuh. Wie auch an anderen war dort auffällig, dass einige Kinder mit dem PKW ...

  • 09.06.2021 – 16:04

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL-Buntekuh-St. Gertrud / Einbrüche in Handwerkerfahrzeuge - Polizei sucht Zeugen

    Lübeck (ots) - In der Nacht zu Dienstag (08.06.2021) wurden in Lübeck Buntekuh zwei Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen, bei einem dritten Fahrzeug scheiterten die Täter bei dem Versuch, Gegenstände aus einem Transporter zu entwenden. Weitere zwei Einbruchsversuche in Handwerkerfahrzeuge wurden in Lübeck St. Gertrud verübt. Die Polizei hat die Ermittlungen ...

  • 23.04.2021 – 10:30

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL-St. Lorenz / Fahrradkontrolle am Lindenplatz

    Lübeck (ots) - Am Donnerstagabend (22.04.21) hat das zweite Polizeirevier Lübeck gemeinsam mit der Polizeistation Buntekuh wiederholt Fahrradkontrollen am Lübecker Lindenplatz durchgeführt. Die Kontrollen haben sich inzwischen zu einer festen Größe etabliert und werden auch künftig im Rahmen des seit 2020 gestarteten Konzeptes zur Reduzierung von Radfahrunfällen in Lübeck weiter fortgeführt. Auch die Nutzer von ...