Blaulicht-Meldungen aus Kreis Warendorf
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-WAF: Beckum. Erste Versammlung anlässlich des kriegerischen Nahostkonflikts
Warendorf (ots) - Am Mittwoch, 18.10.2023, 16.00 Uhr fand im Kreis Warendorf die erste Versammlung seit dem kriegerischen Nahostkonflikt statt. Der Arabisch-Deutsche-Verein e. V. Beckum hatte die Eilversammlung am Vormittag unter dem Motto "Gedenken an zivile Opfer" angezeigt. Im Kooperationsgespräch mit der Polizei teilte der verantwortliche Anmelder mit, dass die ...
mehrPOL-DU: Oelde / Stadtgebiet: Mann vermisst - Wer kann Hinweise geben?
Duisburg, Oelde (ots) - Ein 60-jähriger Mann aus Oelde (Kreis Warendorf) wird bereits seit Anfang August vermisst. Der Oelder wurde am 08. August noch am Bahnhof in Oelde gesehen und dann zuletzt am 20.08. in Duisburg. Hier wurde auch sein Rucksack mit persönlichem Inhalt gefunden - ein Handy hat er nicht bei sich. Da der 60-Jährige früher in Duisburg gelebt und ...
mehrPOL-WAF: Oelde-Duisburg. Mann vermisst - Wer kann Hinweise geben?
Warendorf (ots) - Ein 60-jähriger Mann aus Oelde (Kreis Warendorf) wird bereits seit Anfang August vermisst. Der Oelder wurde am 08. August noch am Bahnhof in Oelde gesehen und dann zuletzt am 20.08. in Duisburg. Hier wurde auch sein Rucksack mit persönlichem Inhalt gefunden - ein Handy hat er nicht bei sich. Da der 60-Jährige früher in Duisburg gelebt und ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Augen auf, Tasche zu - Herbert Reul gibt Startschuss für Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl
Warendorf (ots) - Präventionskampagne: Die Polizei klärt Bürgerinnen und Bürger vor Ort über die Maschen der Langfinger auf und gibt Hinweise zur Vorbeugung Zusammen mit der Bundespolizei und zwölf weiteren Bundesländern beteiligt sich auch die Polizei Nordrhein-Westfalen an der Schwerpunktwoche zur ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf-Warendorf. Geschwindigkeiten im Fokus - Sonderkontrolltag
Warendorf (ots) - Wer sich am Mittwoch (20.09.2023) über verstärkte Polizeikontrollen im Kreis Warendorf gewundert hat, lag richtig. Nicht angepasste Geschwindigkeit ist weiterhin Killer Nummer 1 und wir möchten, dass Sie alle sicher zu Hause ankommen. Damit weniger Menschen auf den Straßen durch ...
mehr
POL-WAF: Telgte. Mann vermisst - wer kann Hinweise geben?
Warendorf (ots) - Seit Anfang September wird ein 55-jähriger Mann vermisst. Zuletzt hielt sich der Vermisste in einer Fachklinik in Telgte auf. Neben dem Kreis Warendorf, könnte der 55-Jährige auch im Bereich Osnabrück sein. Er wird wie folgt beschrieben: Circa 1.85 Meter groß, dunkle Haare, hagere Figur, sieht abgemagert aus. Ein Foto finden Sie hier: https://polizei.nrw/fahndung/114674 Hinweise bitte an die Polizei ...
mehrPOL-WAF: Wadersloh. Vor Kindergarten zu schnell
Warendorf (ots) - Mehr als 22 Fahrzeuge sind in Wadersloh am Mittwoch (13.09.2023) in weniger als zwei Stunden zu schnell gewesen - in einer 30er Zone. Polizisten haben auf Höhe eines Kindergartens in der Bentelerstraße eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt und festgestellt, dass 22 Fahrzeuge die 30 km/h-Begrenzung überschritten haben. Zwei von ihnen sind abzüglich der Toleranz sogar mit 43 km/h gemessen worden. ...
mehrPOL-WAF: Warendorf-Kreisgebiet. Starke Regenfälle über dem gesamten Kreisgebiet lassen Polizei und Feuerwehr ausrücken
Warendorf (ots) - Die starken Regenfälle am Dienstag, 12.09.2023, sorgten dafür, dass innerhalb von 24-Stunden Polizei und Feuerwehr mehrfach ausrücken mussten. In 304 Fällen musste die Feuerwehr im gesamten Kreisgebiet zum Abpumpen von Kellern, Straßenteilen und zur Sicherung von übergetretenen Bach- und ...
mehr
POL-WAF: Warendorf/Kreis Warendorf. Zentralstandort der Polizei an der Waldenburger Straße wieder telefonisch erreichbar - Ergänzung zur Pressemitteilung vom 7.8.2023, 11.28 Uhr
Warendorf (ots) - Die Störung der Amtsleitung der Polizei am Standort Waldenburger Straße in Warendorf ist behoben. Der Standort ist wieder über die Rufnummer 02581/600-0 erreichbar. Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: Polizei Warendorf Pressestelle Telefon: 02581/600-130 Fax: 02581/600-129 E-Mail: ...
mehrPOL-WAF: Warendorf/Kreis Warendorf. Aktuell ist die telefonische Erreichbarkeit des Zentralstandorts an der Waldenburger Straße gestört
Warendorf (ots) - Aktuell ist die Amtsleitung der Polizei am Standort Waldenburger Straße in Warendorf gestört. Betroffen ist die Rufnummer 02581/600-0. Es kommen weder eingehende noch abgehende Anrufe durch. An der Störungsbeseitigung wird gearbeitet. Der Notruf ist nicht betroffen! Alternativ ist der Standort ...
mehrPOL-WAF: Oelde-Kreis Warendorf. Trotz Regen rasante Routen - Sonderkontrolltag in puncto Geschwindigkeit
Warendorf (ots) - Die einen haben Freude daran, die anderen beklagen sich über darüber: Der Dauerregen, der uns die vergangenen Tage im Kreis Warendorf begleitet hat. Dieser Regen bedingt eine unbedingt angepasste Geschwindigkeit im Straßenverkehr. Und weil wir möchten, dass Sie sicher zuhause ankommen, ...
mehr
POL-WAF: Ennigerloh - 83 jähriger Mann und 57 jährige Frau vermisst
Warendorf (ots) - Ein 83 jähriger Ennigerloher, sowie seine 57 jährige an Autismus leidende Tochter, werden seit Mitte Juli vermisst. Am 18.07.2023 fuhren beide gemeinsam mit dem Pkw samt Wohnanhänger aus dem Kreis Warendorf nach Bayern in den Urlaub. Am 27.07.2023 erfolgte der letzte telefonische Kontakt zu den vermissten Personen. Bilder der Vermissten finden Sie hier in unserem Fahndungsportal. ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Hinweise nach Aktenzeichen XY
Coesfeld (ots) - Ein Betrugsfall aus Ascheberg war am Mittwochabend (26.07.23) Thema in der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY. Im Februar meldete sich mit einem Schockanruf ein falscher Staatsanwalt bei der Frau. Die Betrüger erbeuteten zwei Uhren, eine Kamera zeichnete den Abholer auf. Diese Aufnahmen waren am Mittwochabend zu sehen. Kriminalhauptkommissarin Svenja Riedel stellte den Fall live in der Sendung vor. Wie sie ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf/Oelde. Polizei berät zu sicher in den Urlaub während des Oelder Wochenmarktes
Warendorf (ots) - Sicher in den Urlaub ist das Motto des zweiten Aktionstags der Polizei am Freitag, 7.7.2023. In Oelde erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger während des Wochenmarktes hilfreiche Informationen, damit der Start in den Urlaub glückt. Auch wenn die ersten Reisenden schon zurückkehren, ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf-Münsterland. Sicherstellungen nach Diebstählen von Friedhöfen
Warendorf (ots) - In den vergangenen Monaten ist es auf vielen Friedhöfen im Münsterland vermehrt zu Diebstählen von Grabschmuck und Bronze- / Messingfiguren gekommen - auch im Kreis Warendorf, besonders in Beelen und Sassenberg. Durch umfangreiche Ermittlungen der Polizei konnten einige Figuren und Gegenstände ...
mehrPOL-WAF: Wadersloh-Kreis Warendorf. Suche nach vermisstem Mann eingestellt. Ergänzung zur Pressemitteilung vom 28.06., 16.39 Uhr
Warendorf (ots) - Die Suchmaßnahmen nach einem 35-jährigen Mann sind eingestellt. Polizisten stellten den Vermissten wohlbehalten im Bereich Lippstadt fest. Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei der Suche. Ihre Polizei im Kreis Warendorf. Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: Polizei Warendorf Pressestelle ...
mehrPOL-WAF: Ahlen. Brand auf einem Firmengelände
Warendorf (ots) - Am 14.06.23, gegen 22.55 Uhr entzündete sich in Ahlen auf einem Firmengelände an der Kruppstraße ein Berg aus Metall- und Elektroschrott. Die Feuerwehr Ahlen war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz, um den Brand zu löschen. Sie wurde u.a. durch Kräfte der Feuerwehr Beckum unterstützt. Die entstandenen Rauchwolken zogen über anliegende Straßen, wodurch es zu Geruchsbelästigungen und ...
mehr
- 4
HZA-MS: Der Zoll im Münsterland: Steuereinnahmen, Schwarzarbeit und Schmuggel im Visier Hauptzollamt Münster präsentiert Bilanz für 2022 und Gesamteinnahmen von rund 2,1 Milliarden Euro
mehr POL-WAF: Ahlen/Sendenhorst/Drensteinfurt. Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße am Sonderkontrolltag festgestellt
Warendorf (ots) - Am Donnerstag, 1.6.2023 führte die Polizei im Wachbereich Ahlen einen Sonderkontrolltag durch, bei dem zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt wurden. Insgesamt waren 146 Kraftfahrzeugführer zu schnell. 108 Verstöße wurden mit einem Verwarngeld geahndet und 38 Fahrer erhalten einen ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf/Beckum. Polizisten wünschen sich zahlreiche und lautstarke Unterstützer
Warendorf (ots) - Heimvorteil heißt es für die Mannschaft der Kreispolizeibehörde Warendorf, die am Dienstag, 30.5.2023 im Halbfinale der Polizeilandesmeisterschaft Fußball steht. Anstoß ist um 15:00 Uhr auf dem Rasensportplatz der Römerkampfbahn an der Vorhelmer Straße 73 in Beckum. Halbfinalgegner ist die ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Weiter der sicherste Kreis im Münsterland - Sicherheitskonferenz fördert behördenübergreifende Zusammenarbeit
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Maifeiertag aus polizeilicher Sicht weitestgehend friedlich
Warendorf (ots) - Der erste Mai 2023 ist aus polizeilicher Sicht weitestgehend friedlich verlaufen. Vereinzelt kam es jedoch zu körperlichen Auseinandersetzungen, Diebstählen oder Sachbeschädigungen. In Beckum hat beispielsweise eine Gruppe von jungen Erwachsenen während einer Bollerwagentour vier Warnbarken einer Baustelle an der Straße Unterberg gestohlen (15.30 ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf-Beckum. Für Ihre Sicherheit - Sonderkontrolltag Geschwindigkeit
Warendorf (ots) - Wir möchten, dass Sie stets sicher und unversehrt zu Hause ankommen. Deswegen sensibilisieren wir Sie immer wieder in puncto regelkonforme Teilnahme am Straßenverkehr. Das beinhaltet nicht nur, Sie auf Ablenkung oder Fahrtüchtigkeit hinzuweisen sondern auch gefahrene Geschwindigkeiten zu kontrollieren. Und das haben wir getan - am Donnerstag ...
mehr
POL-WAF: Kreis Warendorf-Ahlen. Verkehrskontrollen am sogenannten "Car-Freitag"
Warendorf (ots) - Am Freitag (07.04.2023) hat die Kreispolizeibehörde Warendorf in Zusammenarbeit mit der Stadt Ahlen und dem Kreis Warendorf in einem mehrstündigen Präsenzeinsatz schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen durchgeführt. 46 Mal wurde ein Verwarngeld erhoben und gegen 20 Fahrzeugführer wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen überhöhter ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf/Ahlen. Sichere Ostertage - Vorbereitungen für Car-Freitag laufen auf Hochtouren.
Warendorf (ots) - Und jährlich grüßt der Karfreitag. Auch in diesem Jahr bereiten wir uns zusammen mit dem Ordnungsamt der Stadt Ahlen auf den so genannten "Car-Freitag" vor. Immer wieder nutzen Mitglieder der Autotuner-Szene den Feiertag, um sich mit anderen Autotunern zu treffen. Ein Treffpunkt im Kreis ...
mehrPOL-WAF: Kreis Coesfeld, Kreis Warendorf, Kreis Unna, Dortmund, Kreis Recklinghausen/ Mutmaßliche Mittäter des Tankstellen-Serienräubers ermittelt
Warendorf (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Kreispolizeibehörde Coesfeld und der Staatsanwaltschaft Münster: Mit Unterstützung durch Spezialkräfte hat die Polizei Coesfeld am Donnerstagmorgen (09.03.23) zwei Durchsuchungsbeschlüsse bei Personen in Kamen umgesetzt. Ein 41-jähriger Mann und eine ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Coesfeld/Kreis Warendorf/Kreis Unna/Dortmund/Kreis Recklinghausen: Mutmaßliche Mittäter des Tankstellen-Serienräubers ermittelt
Recklinghausen (ots) - Nach einer Raubüberfallserie, unter anderem im Kreis Recklinghausen, ist gestern ein Durchsuchungsbeschluss in Kamen umgesetzt worden. In der Nacht auf den 19. Dezember 2022 hatte ein zunächst Unbekannter versucht eine Tankstelle in Datteln an der Castroper Straße zu überfallen. Den Link ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld, Kreis Warendorf, Kreis Unna, Dortmund, Kreis Recklinghausen/ Mutmaßliche Mittäter des Tankstellen-Serienräubers ermittelt
Coesfeld (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Kreispolizeibehörde Coesfeld und der Staatsanwaltschaft Münster: Mit Unterstützung durch Spezialkräfte hat die Polizei Coesfeld am Donnerstagmorgen (09.03.23) zwei Durchsuchungsbeschlüsse bei Personen in Kamen umgesetzt. Ein 41-jähriger Mann und eine 24-jährige ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Sicher zu Hause ankommen - Sonderkontrolltag Geschwindigkeit
Warendorf (ots) - Geschwindigkeit ist Killer Nr. 1 auf unseren Straßen - aus diesem Grund sensibilisieren wir Sie immer wieder in puncto regelkonforme Teilnahme am Straßenverkehr. Wir bieten unter anderem Beratungen an Infoständen an, berichten über Unfälle oder kontrollieren Geschwindigkeiten. Alles immer mit dem Ziel, dass Sie sicher zu Hause ankommen. Auch am ...
mehr