Blaulicht-Meldungen aus Kreis Pinneberg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SH: Südholstein: Kontrollen zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat sich am gestrigen Tag an einem länderübergreifenden Einsatz zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchkriminalität beteiligt. Örtlicher Schwerpunkt der norddeutschlandweiten Maßnahmen, an denen sich auch die Polizei Hamburg und die Polizei Niedersachsen beteiligten, war Hamburg. Die Landespolizei Schleswig-Holstein ...
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Sturm Sabine: Einsatzzahl im Kreis Pinneberg steigt auf 170
Pinneberg (ots) - Datum: Montag, 10. Februar 2020 Kreis Pinneberg - Den ganzen Tag über waren mehrere freiwillige Feuerwehren im Kreis Pinneberg damit beschäftigt, die Folgen des Sturmtiefs Sabine zu beseitigen. Betroffen war auch die Bahnlinie zwischen Hamburg und Neumünster in Höhe Elmshorn. Die genaue Anzahl der Einsätze lässt sich aktuell nicht überblicken, weil mehrere Wehren noch immer unterwegs sind. Seit ...
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Sturmtief Sabine: Weitere Folgeeinsätze im Laufe des Montags
Pinneberg (ots) - Datum: Montag, 10. Februar 2020 Kreis Pinneberg - Den ganzen Tag über waren mehrere freiwillige Feuerwehren im Kreis Pinneberg damit beschäftigt, die Folgen des Sturmtiefs Sabine zu beseitigen. Betroffen war auch die Bahnlinie zwischen Hamburg und Neumünster in Höhe Elmshorn. Die genaue Anzahl der Einsätze lässt sich aktuell nicht überblicken, ...
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Sturmtief Sabine: Insgesamt 120 Einsätze im Kreisgebiet
Pinneberg (ots) - Datum: Sonntag/Montag, 9./10. Februar 2020 Kreis Pinneberg - Die Zahl der durch das Sturmtief verursachten Einsätze für die freiwilligen Feuerwehren im Kreis Pinneberg ist über die Nacht von Sonntag auf Montag bis heute, 9 Uhr, auf etwa 120 angestiegen. Mit dem beginnenden Tageslicht waren einige Schäden erst entdeckt und gemeldet worden. Es blieb aber über die am Sonntag gemeldeten größeren ...
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Sturmtief Sabine: 89 Einsätze im Kreis Pinneberg seit heute Mittag
Pinneberg (ots) - Sturmtief Sabine: 89 Einsätze im Kreis Pinneberg seit heute Mittag Datum: Sonntag, 9. Februar 2020 Kreis Pinneberg: Das Sturmtief Sabine hat den Kreis Pinneberg mit seinen ersten Vorläufern gegen 12 Uhr erreicht. Seither wurden bis 21 Uhr von verschiedenen freiwilligen Feuerwehren im Kreisgebiet 89 verschiedene Einsätze abgearbeitet. Schwerpunkte ...
mehr
POL-SE: Kreis Pinneberg / Elmshorn // Polizei sucht Zeugen nach Raub auf Heranwachsenden in Elmshorn.
Bad Segeberg (ots) - Nach ersten Ermittlungen ist ein 19-jährige Elmshorner am Donnerstag, den 06. Februar, von zwei bisher unbekannten Tätern ausgeraubt worden. Der Geschädigte war gegen 21:50 Uhr mit dem Bus der Linie 6501 in Richtung Haltestelle "Lieth" gefahren und dort ausgestiegen. Die Ermittlungen zur Rekonstruktion des Tatherganges laufen. Die Täter ...
mehrPOL-SE: Quickborn - Wohnungseinbruch und Fahrzeugdiebstahl / Kripo sucht Zeugen
Bad Segeberg (ots) - Nach dem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Quickborn und anschließendem Diebstahl eines Porsche ermittelt nun die Kriminalpolizei. Zwischen dem 4. Februar und dem 6. Februar verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Kampmoorstraße. Hier ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg / Pinneberg Waldenau // Einbruch in Einkaufsmarkt, zwei Verdächtige festgenommen
Bad Segeberg (ots) - Am Dienstag, den 04.Februar, wurden ein 17 Jähriger und ein 18 Jähriger aus Schenefeld festgenommen, nachdem sie durch ein Fenster in einen Einkaufsmarkt in Waldenau eingebrochen waren. Nachdem in den frühen Morgenstunden auf der Rückseite ein geöffnetes Fenster und zwei Personen in dem ...
mehr
POL-SE: Kreis Pinneberg / Elmshorn // Ohne Führerschein dafür aber unter Drogeneinfluss mit dem Pkw durch Elmshorn.
Bad Segeberg (ots) - In der Nacht vom 01. zum 02. Februar fiel einer Polizeistreife aus Elmshorn ein Fiat 500 aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Als die Beamten den Pkw anhalten und den Fahrzeugführer kontrollieren wollten, versuchte dieser zu flüchten. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt durch Elmshorn, ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg / Wedel // Verkehrsunfall mit leicht Verletzten in der Pinneberger Straße Einmündung Wiedestraße.
Bad Segeberg (ots) - Am 2. Februar fuhr eine 19-jährige Schülerin gegen 0:20 Uhr von der Wiedestraße nach links auf die Pinneberger Straße und übersah offenbar einen von links kommenden Pinneberger Kleintransporter. Die Fahrzeugführerin und der Beifahrer des Kleintransporters verletzten sich bei dem ...
mehrPOL-SE: Pinneberg - Einbruch in Bäckerei / Polizei nimmt Tatverdächtigen vor Ort fest
Bad Segeberg (ots) - Am Sonntag, den 2. Februar 2020, ist es zu einem Einbruch in eine Pinneberger Bäckerei-Filiale gekommen. Polizeibeamte nahmen vor Ort einen Tatverdächtigen vorläufig fest. Kurz nach 22 Uhr lief der Einbruchalarm an einer Bäckerei in der Mühlenstraße auf. Die Regionalleitstelle der Polizei entsandte umgehend mehrere Streifenwagen dorthin. ...
mehr
POL-SE: Kreis Pinneberg / Elmshorn // Am Mittwoch, den 29. Januar, stürzte eine 15-jährige Schülerin mit ihrem Fahrrad auf dem Weg zur Schule und verletzte sich schwer.
Bad Segeberg (ots) - Die Schülerin war um 08:10 Uhr in der Dämmerung bei Schneeregen mit ihrem Fahrrad auf dem Adenauerdamm gefahren und stürzte in Höhe der Bedarfsampel am Hainholter Ohr von ihrem Fahrrad. Mehrere Fahrzeugführer beobachteten diesen Sturz, verließen ihre Wagen und kamen der Schülerin zu ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg / Quickborn // Folgemeldung vermisste Frau aufgefunden
Bad Segeberg (ots) - Die seit dem 23.01.2020 vermisste 53 jährige Frau B. wurde wohlbehalten aufgefunden. Ausgangsmeldung siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/4504730 Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle - Dorfstr. 16-18 23795 Bad Segeberg Claus Volkenandt Telefon: 04551-884-2020 E-Mail: ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg / Quickborn // Die Kriminalpolizei Pinneberg bittet um Hinweise zu einer 53 jährigen vermissten weiblichen Person.
Bad Segeberg (ots) - Am 23. Januar hatte die Frau B. ihre Wohnung in Quickborn verlassen und ist seitdem vermisst. Frau B. ist 166 cm groß, kräftig, wiegt 80 kg, hat ein westeuropäisches Erscheinungsbild, lange, dunkelblonde Haare, braune Augen und ist bekleidet mit einer dunkelblauen Winterjacke mit Fellkragen, ...
mehrPOL-SE: Wedel, Egenbüttelweg - Einbrecher in die Flucht geschlagen
Bad Segeberg (ots) - Am 25. Januar 2020 trieben Anwohner eines Reihenhauses einen Einbrecher in die Flucht, als dieser sich an der Terrassentür zu schaffen machte. Um 14:40 Uhr wurde das Rentnerehepaar durch verdächtige Geräusche aus dem Mittagsschlaf geweckt. Als sie daraufhin in das Erdgeschoss gingen, konnten sie den Einbrecher durch lautes Rufen in die Flucht ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg / Hasloh Bahnhof // Am Donnerstag, den 23. Januar, nahm die Polizei dank einer aufmerksamen Zeugin einen Tatverdächtigen nach einem versuchten Fahrraddiebstahl in Hasloh fest.
Bad Segeberg (ots) - Um 10:52 Uhr beobachtete eine Zeugin am Bahnhof in Hasloh einen Mann, der versuchte, das Fahrradschloss an einem schwarzen Herrenfahrrad aufzubrechen. Der Täter verletzte sich bei diesem Versuch an der Hand und bestieg mit blutender Hand die Bahn in Richtung Quickborn. Als der Zug um 10:59 Uhr ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg / Wedel // Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt.
Bad Segeberg (ots) - Am Sonntagmorgen um 04:09 Uhr beobachtete ein Anwohner in der Auweide 1 aus seiner Wohnung heraus, wie sich jemand an den Fahrrädern vor seiner Wohnanschrift zu schaffen machte und verständigte Polizei. Beim Eintreffen der Polizei versuchte der 56-jährige Wedeler sich unauffällig vom Fahrradständer zu entfernen. Die Polizei nahm den ...
mehr
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Spende der Elektro-Innung für den Kreis Pinneberg an die Kreisjugendfeuerwehren Pinneberg
Pinneberg (ots) - Termin: Donnerstag, 23. Januar 2020, 13.00 Uhr Ort: Feuerwehrtechnische Zentrale, Alte Bundesstraße 10, Tornesch-Ahrenlohe Horst / Tornesch. Handwerk Schleswig-Holstein e. V. hat mit dem Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein einen Kooperationsvertrag geschlossen, um gemeinsam Jugendlichen den Übergang von der Schule in das Arbeitsleben zu ...
mehrPOL-SE: Quickborn/Bönningstedt - Mehrere Wohnungseinbrüche / Polizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (ots) - Am Freitag, den 17. Januar 2020, ist es in Quickborn und Bönningstedt zu insgesamt drei Wohnungseinbrüchen gekommen. Die Ermittler bitten um Hinweise aus der Bevölkerung. In Quickborn versuchten Unbekannte, gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Liliencronstraße einzudringen. Die Tatzeit liegt zwischen 17:30 Uhr und 23:30 Uhr. Es gelang ihnen ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Polizei Schleswig-Holstein sucht vermisste 15-Jährige aus Uetersen - Aufenthaltsort möglicherweise im Raum Oldenburg/Ammerland +++
Oldenburg (ots) - Die Polizei in Uetersen (Schleswig-Holstein) sucht seit gestern, dem 15. Januar 2020, die 15-jährige Amineh G. aus Uetersen. Die Schülerin verließ gegen 6 Uhr am Mittwochmorgen mit ihrer Schultasche die elterliche Wohnung in Uetersen. Auch in der Schule erschien sie seit ihrem Verlassen der ...
mehrPOL-SE: Uetersen: Die Polizei sucht vermisste 15-Jährige aus Uetersen
Bad Segeberg (ots) - Die Polizei in Uetersen sucht seit gestern, dem 15. Januar 2020, die 15-jährige Amineh G. aus Uetersen. Die Schülerin verließ gegen 06:00 Uhr am Mittwochmorgen mit ihrer Schultasche die elterliche Wohnung in Uetersen. Auch in der Schule erschien sie seit ihrem Verlassen der Wohnung nicht. Nach derzeitigen Erkenntnissen kann nicht ausgeschlossen ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg - Mehrere Wohnungseinbrüche / Zeugen gesucht
Bad Segeberg (ots) - In den vergangenen Tagen ist es in Tornesch und Haselau zu insgesamt vier Wohnungseinbrüchen gekommen. Die Polizei bittet um Hinweise. Tornesch: Am Donnerstag, den 9. Januar 2020, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Thujaweg ein. Entwendet wurde Parfum, Süßigkeiten und Alkohol. Die Tat ereignete sich zwischen 17:30 Uhr und 20:30 ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg: Die Polizei bittet nach mehreren Einbrüchen um Hinweise
Bad Segeberg (ots) - Zu gleich mehreren Einbrüchen kam es in den letzten beiden Tagen im Kreis Pinneberg. In der Nacht vom 7. auf den 8. Januar verschafften sich ein oder mehrere bislang Unbekannte in der Amselstraße unbefugt Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Der darin schlafenden Bewohnerin entwendeten die Täter Schmuck, Bargeld, persönliche ...
mehr
POL-SE: Schenefeld (Kreis Pinneberg) / Glühwein in Düpenau
mehrPOL-SE: Polizeidirektion Bad Segeberg - Verlängerung der Anhalte- und Sichtkontrollen
Bad Segeberg (ots) - Seit dem 14. November 2019 führt die Polizeidirektion Bad Segeberg Anhalte- und Sichtkontrollen zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität durch. Die Anordnung galt zunächst bis zum 11. Dezember 2019. Durch das Amtsgericht Bad Segeberg wurde die Anordnung zur Durchführung dieser Kontrollen für den Zeitraum vom 12. Dezember 2019 bis zum 8. ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg - Polizei sucht Eigentümer von aufgefundenen Goldmünzen
Bad Segeberg (ots) - Die Ermittler der Kriminalpolizei Pinneberg haben bei einer Durchsuchung mehrere Goldmünzen sichergestellt, die vermutlich aus einem Einbruch stammen. Jetzt suchen die Polizeibeamten den rechtmäßigen Eigentümer. Die Kriminalpolizei Pinneberg stellte Anfang Dezember im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung insgesamt acht Goldmünzen sicher. Die ...
mehrPOL-SE: Uetersen - Polizei ermittelt nach Wohnungsbrand
Bad Segeberg (ots) - Am Sonntag, den 5. Januar 2020, ist es in Uetersen zum Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gekommen. Siehe hierzu auch die Meldung der Feuerwehr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/22179/4483941 Die Kriminalpolizei Pinneberg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach derzeitigem Stand wird davon ausgegangen, dass der Brandherd im Bereich eines Weihnachtsbaumes liegt. Die ...
mehrPOL-SE: Polizeidirektion Bad Segeberg, Kreis Pinneberg - Einsatzbilanz zur Silvesternacht
Bad Segeberg (ots) - Die Polizeidirektion Bad Segeberg verzeichnete in der Silvesternacht ein ähnliches Einsatzaufkommen wie in den Vorjahren. In der Zeit vom 31.12.2019, 18 Uhr bis zum 1. Januar 2020, 6 Uhr wurden die Polizeibeamten zu insgesamt 225 Einsätzen gerufen. Davon entfielen 125 auf den Kreis Pinneberg und 100 auf den Kreis Segeberg. Im Vorjahr waren es ...
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Unruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehren im Kreis Pinneberg
Pinneberg (ots) - Nach zwei vergleichsweise ruhigen Silvesternächten erlebten die Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Pinneberg dieses Mal einen arbeitsreichen Jahreswechsel. Die ehrenamtlichen Kräfte mussten vom Silvesterabend 18 Uhr bis zum Neujahrsmorgen 6 Uhr insgesamt 39 Mal ausrücken. Zum Vergleich: 2018/2019 wurden die Brandschützer im Zeitraum von 15 Uhr bis ...
mehr