Blaulicht-Meldungen aus Kreis Paderborn

Filtern
  • 07.06.2023 – 09:25

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Betrugs-SMS verursacht hohen Schaden

    Kreis Paderborn (ots) - (mh) Durch den Kreis Paderborn läuft derzeit wieder eine betrügerische Welle. Per Telefon, SMS oder Messenger-Dienst-Nachrichten versuchen die Täter an das Geld ihrer zumeist älteren Opfer zu kommen. Gefordert werden oftmals fünfstellige Summen. Einmal kam es zu einer Übergabe. So erhielt ein Mann bereits am 1. Juni eine SMS, dass seine Sicherheits-App für das Online-Banking ablaufe und er ...

  • 02.06.2023 – 11:43

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Wieder Betrugsversuche mit horrenden Geldforderungen

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Am Donnerstag sind der Polizei im Kreis Paderborn wieder rund ein Dutzend Betrugsversuche gemeldet worden. Meistens nutzten die Kriminellen die Masche mit einem tödlichen Verkehrsunfall, den Sohn, Tochter oder Schwiegertochter verursacht hätten. Der Anrufer stellte sich als Polizist vor und im Hintergrund waren weinende Stimmen zu hören. Manches Opfer glaubte zunächst, die Stimme des oder ...

Weitere Storys aus Kreis Paderborn

Weitere Storys aus Kreis Paderborn

  • 13.02.2025 – 08:35

    PayCenter GmbH

    Lichtenau aus Nordrhein-Westfalen führt eigene Bezahlkarten-Lösung ein

    Freising (ots) - Die Stadt Lichtenau aus dem Kreis Paderborn führte in der ersten Februar Woche die Bezahlkarte für Asylbewerber ein. Die Wahl fiel auf das Unternehmen OneFor Holding GmbH und die Bezahlkarte aus dem Hause der PayCenter GmbH. Deshalb entschied sich Lichtenau für die Bezahlkarte von OneFor und der PayCenter Bürgermeisterin Ute Dülfer: "Wir haben ...

  • 28.03.2023 – 14:05

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Warnung vor Betrugsanrufen

    Kreis Paderborn (ots) - (md) Seit gestern, 27.03.2023 läuft im gesamten Kreis Paderborn wieder eine massive Telefonbetrugswelle, die bis dato anhält. Zahlreiche Betroffenen haben sich bereits bei der Polizei gemeldet. Die Anrufer melden sich als angebliche Polizisten und behaupten, die Tochter oder der Sohn des/der Angerufenen hätten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Sie müssen ins Gefängnis, wenn nicht sofort eine Kaution gezahlt wird. Soweit bislang bekannt ...

  • 24.03.2023 – 14:32

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Warnung vor Betrügern bei Ebay-Kleinanzeigen

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) In den letzten Tagen sind bei der Paderborner Kripo vermehrt Betrugs-Anzeigen von Nutzern des Verkaufsportals "Ebay-Kleinanzeigen" eingegangen. Die Opfer hatten über die Paypal-Funktion "Geld an Familie und Freunde" bezahlt und die Ware nie bekommen. Ebay-Verkäufer sind keine Freunde! Die Betrüger inserieren beliebte Artikel wie Handys oder Unterhaltungselektronik, Werkzeuge oder ...

  • 22.03.2023 – 15:23

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Telefon-Betrüger mit Schockanrufen aktiv - Auflegen!

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Aktuell läuft wieder eine Serie von fiesen Schockanrufen. Die Täter gaukeln ihren Opfern mit verteilten Rollen am Telefon vor, Sohn oder Tochter hätten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und müssten ins Gefängnis. Die Polizei rät bei solchen Anrufen sofort aufzulegen. Eine weinende Stimme am Telefon beunruhigt sofort, besonders Mütter oder Väter und besonders dann, wenn das ...

  • 20.03.2023 – 15:58

    Polizei Paderborn

    POL-PB: #PassAuf! - Polizei im Einsatz gegen Raser

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Am Freitag, 17.03.2023, hat die Polizei im Kreis Paderborn 170 Tempoverstöße festgestellt und einige Raser gestoppt. Zehn erhebliche Geschwindigkeitsverstöße stellten Motorradpolizisten mit dem zivilen Video-Motorrad (ProVida) auf der B1 fest. Den Negativ-Rekord stellte ein 23-jähriger Porsche-Fahrer auf, der mit seinem Fahrzeug vormittags von Schlangen in Richtung Paderborn fuhr. ...

  • 06.03.2023 – 13:40

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Über 20.000 Euro an Telefonbetrüger ausgehändigt

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Wieder ist es Betrügern im Kreis Paderborn gelungen, eine Seniorin am Telefon zu überrumpeln und eine hohe Geldsumme zu erbeuten. Am Freitagvormittag nahm eine 90-jährige Frau einen Telefonanruf mit einer lokalen Rufnummer an. Eine aufgeregte und weinende Frau war am Apparat und teilte mit, dass der Sohn der 90-Jährigen gerade einen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem eine schwangere Frau ...