Blaulicht-Meldungen aus Kühlungsborn
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HRO: Brand eines Broiler-Wagens mit hohem Sachschaden
L11, Jennewitz (ots) - Am 30.03.2022, gegen 14 Uhr, befuhr ein 59-Jähriger mit einem Broiler-Verkaufswagen die L11 von Kühlungsborn kommend in Richtung Kröpelin. Auf Höhe der Ortschaft Jennewitz geriet das Fahrzeug aus ungeklärter Ursache in Brand. Der Fahrer konnte den Wagen rechtzeitig und unverletzt verlassen, eigene Löschmaßnahmen schlugen fehl. Im ...
mehrPOL-GÜ: Verursacher eines Verkehrsunfalls steht unter Alkoholeinfluss
Kühlungsborn/ Bastorf (ots) - Die Polizei erhielt am 10.03.2022 gegen 19:00 Uhr die Information, dass es in Bastorf zu einem Verkehrsunfall gekommen sei. Ein Autofahrer sei von der Fahrbahn abgekommen, fuhr gegen aufgestellte Verkehrsschilder und entfernte sich dann vom Unfallort. Im Rahmen der ersten Ermittlungen konnte der 41 jährige polnische Autofahrer als ...
mehrPOL-GÜ: Mitteilung zur Versammlungslage in Kühlungsborn
Kühlungsborn (ots) - Am 01.03.2022 versammelten sich ab 18:00 Uhr 24 Personen in Kühlungsborn, um an einer unangemeldeten Demonstration teilzunehmen. Unter Begleitung anwesender Einsatzkräfte protestierten die Teilnehmer gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen und eine mögliche Impfpflicht. Nach einer Stunde endete die Demonstration. Anlässlich der unangemeldet durchgeführten Versammlung wurde eine ...
mehrPOL-GÜ: Mitteilung zur Versammlungslage in Kühlungsborn
Kühlungsborn (ots) - Am 22.02.2022 versammelten sich ab 18:00 Uhr bis zu 47 Personen in Kühlungsborn, um an einer unangemeldeten Demonstration teilzunehmen. Unter Begleitung anwesender Einsatzkräfte protestierten die Teilnehmer gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen und eine mögliche Impfpflicht. Nach einer Stunde endete die Demonstration und die Teilnehmer verließen den Versammlungsbereich. Anlässlich ...
mehrPOL-GÜ: Mitteilung zur Versammlungslage in Kühlungsborn
Kühlungsborn (ots) - Am 15.02.2022 versammelten sich ab 18:00 Uhr bis zu 50 Personen in Kühlungsborn. Unter Begleitung anwesender Einsatzkräfte protestierten die Teilnehmer gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen und eine mögliche Impfpflicht. Gegen 19:20 Uhr endete der Aufzug und die Teilnehmer verließen den Versammlungsbereich. Anlässlich der unangemeldet durchgeführten Versammlung wurde eine ...
mehr
POL-GÜ: Mitteilung zur Versammlungslage in Kühlungsborn
Kühlungsborn (ots) - Am 08.02.2022 haben in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr 67 Personen an einem unangemeldeten Aufzug in Kühlungsborn teilgenommen. Unter Begleitung anwesender Einsatzkräfte protestierten die Teilnehmer gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen und eine mögliche Impfpflicht. Nach Beendigung der Demonstration verließen die Anwesenden den Versammlungsbereich. Bei den Versammlungen wurde ...
mehrPOL-GÜ: Mitteilung zur Versammlungslage in Kühlungsborn
Kühlungsborn (ots) - In Kühlungsborn haben am 01.02.2022, ab 18:00 Uhr insgesamt 68 Personen als Gegner der staatlichen Corona-Politik an einer unangemeldeten Versammlung teilgenommen. Anlässlich dieser wurde eine Strafanzeige wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz aufgenommen. Es wurde auf das Einhalten der derzeit gültigen Corona-LVO hingewiesen. Wo keine Masken aufgesetzt waren, so wurde auf ...
mehrPOL-GÜ: Diebe stehlen Fernseher aus einem Hotel
Kühlungsborn (ots) - Schiebetüren, die sich nicht so bewegen wie üblich, ließen den Mitarbeiter in einem Hotel in der Dünenstraße in Kühlungsborn am 31.01.2022 gegen 06:40 Uhr aufmerksam werden und feststellen, dass hier wohl unberechtigte Personen unterwegs waren. Er informierte die Polizei und im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde festgestellt, dass Flachbildschirme entwendet und angebrachte Technik beschädigt ...
mehr
Weitere Storys aus Kühlungsborn
Weitere Storys aus Kühlungsborn
POL-GÜ: Mitteilung zur Versammlungslage in Kühlungsborn
Kühlungsborn (ots) - Am 25.01.2022 versammelten sich ab 18:00 Uhr bis zu 100 Personen in Kühlungsborn. Unter Begleitung anwesender Einsatzkräfte protestierten die Teilnehmer gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen und eine mögliche Impfpflicht. Nach 45 Minuten endete der Aufzug und die Teilnehmer verließen den Versammlungsbereich. Anlässlich der unangemeldet durchgeführten Versammlung wurde eine ...
mehrPOL-GÜ: Imbiss aufgebrochen - Diebe stehlen 3.000 Euro
Kühlungsborn (ots) - In der Nacht zum 24.01.2022 haben sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Imbiss in Kühlungsborn verschafft. Das Innere wurde durchwühlt und dann ein Wandtresor aufgehebelt. Die Täter erbeuteten Bargeld von mehr als 3.000 Euro. Insgesamt wird der Sach- und Stehlschaden mit 5.200 Euro angegeben. Der Kriminaldauerdienst Rostock war zur Tatortarbeit und Spurensuche im Einsatz. Die Polizei ermittelt ...
mehrPOL-GÜ: Mitteilung zur Versammlungslage in Kühlungsborn
Kühlungsborn (ots) - Im Kühlungsborn haben am 18.01.2022 ab 18:00 Uhr 140 Personen als Gegner der staatlichen Corona-Politik an einer unangemeldeten Versammlungen teilgenommen. Anlässlich dieser Versammlung wurde eine Strafanzeigen wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz aufgenommen. Das Polizeihauptrevier bewältige diesen Einsatz mit eigenen Kräften. Bei der Versammlung wurde auf das Einhalten ...
mehr
POL-GÜ: Mitteilung zur unangemeldeten Versammlung in Kühlungsborn
Kühlungsborn (ots) - ~In den sozialen Medien ist für jeden Dienstag aufgerufen worden, sich unter dem Motto "Kühlungsborn spaziert" am Bahnhof Ost zu treffen. Am 11.01.2022 sind zu dieser unangemeldeten Versammlung in Kühlungsborn 130 Personen erschienen, um ihren Unmut gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen zum Ausdruck zu bringen. Die eingesetzten ...
mehrPOL-GÜ: Diebe entwenden ein Wertgelass mit Tageseinnahmen
Kühlungsborn (ots) - Unbekannte Täter sind am 28.11.2021, in der Zeit von 03:30 Uhr bis 11:00 Uhr in ein Lokal in Kühlungsborn, Unter den Kolonnaden, eingebrochen. Das Sicherheitssystem wurde zerstört und ein Tresor mit ca. 1000 Euro Tageseinnahmen entwendet. Der Sach- und Stehlschaden wird auf 7.000 Euro geschätzt. Der Kriminaldauerdienst war zur Spurensuche und -sicherung am Tatort. Hinweise zu möglichen ...
mehrPOL-GÜ: Diebe lösten Tresor von der Wand und entwendete mehrere Tausend Euro
Kühlungsborn (ots) - Die Geschädigten Firmeninhaber zeigten am 01.11.2021 bei der Polizei an, dass unbekannte Täter in ihr Firmenbüro in der Strandstraße Kühlungsborn eingedrungen seien ein mit der Wand verbundenen Tresor aus der Verankerung lösten. Aus dem 40 x 40 cm großen Tresor wurden 5.000 Euro Bargeld entwendet. Die Kriminalpolizei war zur Spurensicherung ...
mehrPOL-HRO: tödlicher Verkehrsunfall nach Zusammenstoß mit Bäderbahn Molli - gemeinsame Pressemitteilung des Landkreises Rostock und des Polizeipräsidiums Rostock
Kühlungsborn (ots) - Am 26.09.2021 um 10:50 Uhr kam es in Wittenbeck an einem Bahnübergang der Bäderbahn "Molli" zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Wohnmobil näherte sich dem unbeschrankten Bahnübergang. Aufgrund des Andreaskreuzes stoppte der 72-jährige Fahrzeugführer am Bahnübergang sein ...
mehrPOL-GÜ: Einbruch in ein Parkhausbüro
Kühlungsborn (ots) - In der Nacht vom 05.09.2021 zum 06.09.2021 sind unbekannte Täter in das Büro eines Parkhauses in Kühlungsborn eingebrochen. Dieses wurde durchsucht und nach ersten Erkenntnissen sind Computer und Schlüssel für Parkautomaten entwendet worden. Durch die Mitnahme der Schlüssel gelang es den Tätern, diese Automaten zu öffnen und einen Geldbetrag von ca. 9.000 Euro zu entnehmen. Der Sachschaden ...
mehrPOL-GÜ: Einbrüche in Pension und Ladengeschäft
Kühlungsborn (ots) - ~In Kühlungsborn haben unbekannte Täter am 06.06.2021, ca. 01:00 Uhr die Eingangstür zu einer Pension aufgebrochen und einen Wandtresor mit Tageseinnahmen in Höhe von ca. 2.500 Euro entwendet. Der Kriminaldauerdienst Rostock war zur Spurensicherung am Tatort. Der Sachschaden wird mit 500 Euro angegeben. Am 07.06.2021, kurz nach 01:00 Uhr wurde bei der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter sich ...
mehr
POL-GÜ: Diebe verursachen durch Einbruch in Gastronomiebetrieb hohen Schaden
Kühlungsborn (ots) - Unbekannte Täter sind in der Nacht vom 24.05.2021 zum 25.05.2021 in ein Gastronomiebetrieb in Kühlungsborn eingebrochen. Ersten Erkenntnissen nach wurde ein Wertgelass geöffnet und Bargeld in Höhe von 2.000 Euro entwendet. Der Kriminaldauerdienst war zur Spurensicherung am Tatort. Der Sachschaden wird mit 3.000 Euro angegeben. Rückfragen ...
mehrPOL-HRO: Verkehrsunfall mit einem Linienbus in Kühlungsborn
Kühlungsborn (ots) - Am Freitag den 21.05.2021 gegen 20:00 Uhr ereignete sich in der Doberaner Straße kurz hinter dem Ortseingang von Kühlungsborn ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger Linienbusfahrer verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über den Bus, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Straßenbaum. Durch den Aufprall wurde der Fahrer eingeklemmt und musste durch die ...
mehrPOL-GÜ: Alkoholisiert mit einem nicht zugelassenen E-Scooter unterwegs
Kühlungsborn (ots) - ~Die Beamten vom Polizeihauptrevier Bad Doberan haben am 25.03.2021 gegen 01:30 Uhr in Kühlungsborn einen 24 jährigen Deutschen, der mit seinem E-Scooter unterwegs war, angehalten. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass dieser nicht zugelassen ist. Zudem stand der Mann mit 1,43 Promille unter Alkoholeinfluss. Die Polizei Anzeigen wegen ...
mehrPOL-HRO: Lebhafter Tagestourismus entlang der Ostseeküste mit einigen Herausforderungen
Rostock (ots) - Wieder lockte das herrliche Wetter die Leute am Sonntag in den gesamten Küstenbereich. Das sorgte für die Beamten aus verschiedensten Dienststellen im Polizeipräsidium Rostock für die eine oder andere Herausforderung. Wie bereits gestern angekündigt, wurden im Bereich des Ostseebades Boltenhagen wieder Kontrollstellen eingerichtet. In und um den ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Fundmunition in der Ostsee vor Heiligendamm
mehrPOL-GÜ: Kind bei Unfall schwer verletzt/ Dekra zur Ermittlung der Unfallursache angefordert
Kühlungsborn (ots) - In Kühlungsborn, Höhe Bahnhof West, gab es am 27.11.2020 gegen 13:25 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 5 jähriger Junge schwer verletzt wurde. Der 65 jährige Autofahrer befuhr die Fritz-Reuter-Straße, folgte aber nicht dem Straßenverlauf, sondern fuhr gerade aus. Hier befanden sich Vater und Sohn. Ersten Erkenntnissen nach gelang es dem ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Segelyacht am Strand von Kühlungsborn gestrandet
Rostock (ots) - Am 26.09.2020 gegen 17:50 Uhr kam eine mit 2 Personen besetzte 7,64 Meter lange Segelyacht kurz vor der Hafeneinfahrt Kühlungsborn in Seenot. Bei Windstärken um 7 bis 8 Bf aus Nord, Nordost reichte der Maschinenantrieb der Segelyacht nicht aus um den Hafen Kühlungsborn sicher anzulaufen. Die beiden an Bord befindlichen 55-jährigen Deutschen konnten nur noch einen Notruf über 112 absetzen bevor die ...
mehrPOL-GÜ: VW Multivan vom Parkplatz einer Ferienwohnung entwendet
Kühlungsborn (ots) - Am Abend des 21.07.2020 gegen 18:00 Uhr stellte ein 40-jähriger Fahrzeugnutzer, deutscher Nationalität, einen VW Multivan auf einem Parkplatz hinter einem Haus mit mehreren Ferienwohnungen ab. Am Morgen des 22.07.2020 stellte er dann fest, dass der Kleinbus entwendet wurde. Damit der/ die unbekannten Täter den Bus vom Parkplatz entfernen konnten, öffneten sie gewaltsam die Schrankenanlage und ...
mehrPOL-HRO: Schwerer Unfall zwischen Motorrädern und einem Mähdrecher
Rostock (ots) - Am 14.07.2020 ereignete sich gegen 19:00 Uhr auf der L 11 zwischen Kröpelin und Kühlungsborn ein schwerer Unfall zwischen zwei Motorrädern und einem Mähdrescher. Der Mähdrescher befuhr die L 11 von Kühlungsborn in Richtung Kröpelin. Die beiden Motorräder kamen dem Fahrzeug entgegen. In einer Kurve kollidierten die beiden ihm entgegenkommenden Motorradfahrer mit dem Mähdrecher. Ein 30-jähriger ...
mehrPOL-GÜ: Am Abend mit 2,37 Promille durch Kühlungsborn
Güstrow (ots) - Am Abend des 23.04.2020 beobachtete ein aufmerksamer Bürger, wie eine männliche Person, die vermutlich alkoholisiert ist, in ihrem PKW in Kühlungsborn losfuhr und rief die Polizei. Der Autofahrer konnte durch die Beamten an seiner Anschrift angetroffen werden. Der 44 jährige Deutsche wurde kontrolliert. Da die Beamten Alkoholgeruch wahrnahmen, hat er gepustet. Das Gerät zeigte einen Wert von 2,37 ...
mehrPOL-HRO: Verkehrsunfall mit drei verletzten Radfahrern
Bastorf bei Kühlungsborn (ots) - Am Vormittag des 23.02.2020 ereignete sich in Bastorf ein Verkehrsunfall zwischen einem 59-jährigen Fahrzeugführer eines VW Transporters und einer Rennradgruppe mit 4 Sportlern. Der Fahrer des Transporters fuhr aus seiner Grundstücksausfahrt in den fließenden Verkehr und nahm aus bisher unbekannter Ursache die Radfahrer zu spät wahr. Drei der vier Rennradfahrer stürzten und ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: 30 Tote bei maritimen Unfällen 2019 in Mecklenburg-Vorpommern
Waldeck (ots) - Im Jahr 2019 kam es an den Küsten, Binnenseen und Flüssen in Mecklenburg-Vorpommern zu 30 tödlich verunglückten Personen. Bei den insgesamt 18 Badetoten ist ein Rückgang von sieben Personen im Vergleich zum Vorjahr festzustellen. "Die rückläufige Entwicklung der Opferzahlen bei den Badetoten ist auf den ersten Blick sehr erfreulich, bei genauerer ...
mehr