Blaulicht-Meldungen aus Hamburg-Niendorf

Filtern
  • 01.11.2022 – 11:22

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 221101-3. Bilanz der Polizei Hamburg zum Halloween-Abend

    Hamburg (ots) - Zeit: 31.10.2022; Ort: Hamburger Stadtgebiet Halloween erfreut sich auch in Hamburg seit Jahren großer Beliebtheit. Während Kinder und Jugendliche friedlich durch die Straßen in den Vierteln ziehen und Süßigkeiten einsammeln, fallen in den Abendstunden Krawallmacher negativ auf. Die Polizei zieht Bilanz. In den vergangenen Jahren war es am ...

  • 07.09.2022 – 11:08

    Feuerwehr Hamburg

    FW-HH: Hamburg Niendorf: Wohnung in Vollbrand

    Hamburg (ots) - Hamburg Niendorf, Feuer zwei Löschzüge Massenanfall von Verletzten, 07.09.2022, 08:38 Uhr, Max-Zelck-Straße Am Mittwochvormittag gingen in der Rettungsleitstelle mehrere Notrufe ein und meldeten ein Feuer in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Hamburger Stadtteil Niendorf. Da den Anrufenden unklar war, ob sich möglicherweise noch Personen im Gebäude aufhielten, wurde die Alarmstufe "Feuer mit ...

  • 18.08.2022 – 10:59

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 220818-3. Zeugenaufruf nach Sexualdelikt in Hamburg-Niendorf

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 17.08.2022, 19:30 Uhr; Tatort: Hamburg-Niendorf, Herulerweg/Ambronendamm Am Mittwochabend wurde eine 62-jährige Frau in Niendorf Opfer eines Sexualdelikts. Die Polizei sucht Zeugen. Nach den bisherigen Erkenntnissen hatte die Frau am nördlichen Stadtrand im Bereich Herulerweg/Ambronendamm einen Spaziergang unternommen. Dabei traf sie auf den ...

  • 17.05.2022 – 14:01

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 220517-2. Neues Testament in Hamburg-Niendorf verbrannt - Zeugenaufruf

    Hamburg (ots) - Zeit: 16.05.2022, 16:45 Uhr; Ort: Hamburg-Niendorf, Ernst-Mittelbach-Ring/Nordalbingerweg Am Montagnachmittag hat ein bislang unbekannter Mann in Niendorf auf offener Straße ein Neues Testament verbrannt und dabei mehrfach "Allahu Akbar" gerufen. Die Polizei sucht Zeugen. Passanten waren auf den Mann aufmerksam geworden und hatten die Polizei ...

  • 17.12.2020 – 11:55

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 201217-1. Zeugenaufruf nach Tierschutzdelikt in Hamburg-Niendorf

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 22.11.2020, 17:30 Uhr bis 25.11.2020, 12:00 Uhr Tatort: Hamburg-Niendorf, Sachsenstieg Die Polizei sucht eine bislang unbekannte Person, die in der zweiten Novemberhälfte ein Pferd auf einer Koppel mit Salzsäure verletzt hat. Die für Tierschutzdelikte zuständige Dienststelle der Wasserschutzpolizei (WSP 51) hat die Ermittlungen übernommen. ...

  • 05.07.2020 – 12:00

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 200705-1. Mutmaßliche Brandstiftung in Hamburg-Schnelsen

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 04.07.2020, 23:16 Uhr Tatort: Hamburg-Schnelsen, Holsteiner Chaussee Die Polizei Hamburg sucht nach einem Feuer, bei dem ein Geschäftsgebäude schwer beschädigt wurde, Zeugen, die Hinweise geben können. Die Ermittlungen werden vom Branddezernat im Landeskriminalamt (LKA 45) geführt. Ein Passant meldete über den Notruf ein Feuer an einem Gebäude eines Geschäftshauses in der Holsteiner ...

  • 16.06.2020 – 13:20

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 200616-3. Eine Zuführung nach versuchtem Tötungsdelikt mittels Messer in Hamburg-Niendorf

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 13.06.2020, 17:45 Uhr Tatort: Hamburg-Niendorf, Geroweg Nachdem ein 52-Jähriger am Samstagnachmittag von einem ihm flüchtig Bekannten in seiner Wohnung mit einem Messer lebensgefährlich verletzt worden war, haben Fahnder den 16-jährigen Tatverdächtigen gestern in Rendsburg vorläufig festgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten sich ...

  • 10.03.2020 – 13:02

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL_Moisling / Feuer in einem Wohnhaus in Lübeck

    Lübeck (ots) - Gemeinsame Medien-Information der Polizeidirektion Lübeck und der Staatsanwaltschaft Lübeck In der Nacht von Montag auf Dienstag (09.03. auf 10.03.2020) kam es gegen 01.30 Uhr zu einem Feuer in einem Wohnhaus im Lübecker Stadtteil Niendorf. Bei Eintreffen der Polizei brannte der Dachstuhl des Hauses in voller Ausdehnung. Die Bewohner hatten sich bereits aus dem Gefahrenbereich begeben. Einsatzkräfte ...