Blaulicht-Meldungen aus Geestland

Filtern
  • 28.11.2024 – 16:30

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Mehrere Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich des Kommissariats Geestland

    Cuxhaven (ots) - Geestland/BAB27. Bereits am Dienstag (26.11.2024) ereignete sich gegen 07:40 Uhr ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen in der Debstedter Straße, Ecke Lankenweg. Ein 61-jähriger war mit seinem Opel Corsa zunächst auf den vor der dortigen Lichtzeichanlage wartenden VW T-Roc einer 27-jährigen aufgefahren. Der Unfallverursacher bog dann in ...

  • 26.11.2024 – 11:50

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: 2x Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Unfall mit Motorradfahrer

    Cuxhaven (ots) - Ohne Führerschein erwischt - Fahrzeug beschlagnahmt BAB27/Bremerhaven. Am Montagabend kontrollierten Beamte der Polizei Geestland an der Anschlussstelle Bremerhaven-Wulsdorf einen 53-jährigen BMW-Fahrer aus Bremerhaven. Da der Fahrer keinen Führerschein vorzeigen konnte, schauten die Beamten genauer hin. Es stellte sich heraus, dass dem ...

  • 25.11.2024 – 14:27

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Zeugen nach Unfällen gesucht

    Cuxhaven (ots) - Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht Cuxhaven. Am vergangenen Donnerstag, 21.11.2024, ereignete sich zwischen 10 Uhr und 10.30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Werner-Kammann-Straße. An der Kreuzung zur Mittelstraße war ein PKW mit einem E-Scooter Fahrer zusammengestoßen. Der Fahrer eines schwarzen PKW war auf der Werner-Kammann-Straße in Richtung Rathaus unterwegs. Der 18-jährige E-Scooter Fahrer kam von ...

  • 10.11.2024 – 12:06

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Cuxhaven (ots) - BAB27. Am gestrigen Samstag, den 09.11.2024 leiteten Kräfte des Polizeikommissariats Geestland zwei Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. Um 09:30 Uhr wurde im Bereich der Anschlussstelle Geestemünde ein 38-jähriger aus dem Landkreis Cloppenburg kontrolliert. Der Fahrzeugführer händigte seinen ausländischen Führerschein aus. Da der 38-Jährige jedoch bereits seit Anfang des Jahres in Deutschland lebt, war die Frist von sechs Monaten zum ...

  • 09.11.2024 – 13:37

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Medieninformation der Polizeiinspektion Cuxhaven vom 08.11.2024 2x VU-Flucht

    Cuxhaven (ots) - Bereich PK Geestland: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht Geestland. Am Freitag den 08.11.2024 wurde der Polizei kurz nach 06:00 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Straße Handelspark in Bad Bederkesa gemeldet. Der Fahrer eines Sattelzuges hatte eben diesen auf dem dortigen Parkstreifen am Tag zuvor (Donnerstag) um 15:45 Uhr ordnungsgemäß ...

  • 08.11.2024 – 12:29

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Unfall mit leicht verletztem, jungendlichen Rollerfahrer in Bad Bederkesa

    Cuxhaven (ots) - Geestland. Am Donnerstag, den 07.11.2024, ereignete sich in der Ortschaft Bederkesa auf der Mattenburger Straße ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Kleinkraftrad. Kurz nach 16:30 Uhr beabsichtigte eine 61-jährige Frau aus Geestland mit ihrem PKW VW von einem Parkplatz auf die Mattenburger Straße einzubiegen. Als Sie den 17-Jährigen auf seinem ...

  • 04.11.2024 – 12:15

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Verkehrsunfall in Drangstedt - Motorradfahrer stürzt und verletzt sich leicht

    Cuxhaven (ots) - Geestland. Am Sonntag (03.11.2024) ereignete sich kurz nach 13:00 Uhr auf der Hafenstraße im Ortsteil Drangstedt ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Hierbei konnte ein 59-jähriger Motorradfahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen, als ein 62-jähriger Pkw-Fahrer aus Geestland kurzfristig den Blinker setzte und nach links abbog. Der ...

  • 30.10.2024 – 15:59

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Zeugenaufruf nach Auftreten eines falschen Polizeibeamten in Neuenwalde

    Cuxhaven (ots) - Geestland/Neuenwalde. Am Dienstag (29.10.2024) kam es am Nachmittag in Neuenwalde zu mehreren Vorfällen, bei denen eine männliche Person gegenüber Senioren zunächst Reinigungsarbeiten angeboten hatte. Im Gesprächsverlauf habe sich diese dann jedoch als Polizeibeamter ausgegeben und versucht, Informationen über das persönliche Umfeld der Senioren ...