Blaulicht-Meldungen aus FREIBURG

Filtern
  • 06.08.2025 – 13:35

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Weil am Rhein: Mehrere Pedelecs entwendet

    Freiburg (ots) - Am Dienstag, 05.08.2025, wurden bei dem Polizeirevier Weil am Rhein insgesamt drei Fahrraddiebstähle zur Anzeige gebracht. In dem Zeitraum zwischen Sonntag, 03.08.2025, 20.30 Uhr bis Montag, 04.08.2025, 15.00 Uhr, wurde ein Pedelec der Marke Corratec entwendet. Es stand angeschlossen an einem Zaun zu einem Kellerabgang eines Hauses in dem Materaweg in Märkt. Der Neupreis des Pedelecs betrug 6.900 Euro. ...

  • 05.08.2025 – 15:01

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Rickenbach Altenschwand: Diebstahl von hochwertigen Pedelecs

    Freiburg (ots) - Am Montag, 04.08.2025, im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr, wurden im Rickenbacher Ortsteil Altenschwand, zwei mittels Fahrradschloss gesicherte Pedelecs aus einer offenstehenden Garage entwendet. Die Höhe des Sachschadens dürfte im vierstelligen Bereich liegen. Das Polizeirevier Bad Säckingen hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, ...

  • 05.08.2025 – 14:35

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Waldshut-Tiengen/Tiengen: Fehler beim Abbiegen - Unfall ohne Verletzte

    Freiburg (ots) - Am Montag, 04.08.2025, gegen 08:30 Uhr beabsichtigte eine 64-jährige Opelfahrerin von der B 34 in Tiengen nach links in die Raiffeisenstraße abzubiegen. Aus bisher ungeklärten Gründen übersah sie dabei das in Richtung Lauchringen entgegenkommenden Auto eines 38-Jährigen, wodurch es zum Zusammenstoß kam. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden ...

Weitere Storys aus FREIBURG

Weitere Storys aus FREIBURG

  • 30.09.2025 – 12:16

    Caritas international

    20 Punkte Plan für Gaza: Caritas fordert Rückkehr zu unabhängiger Hilfe

    Freiburg (ots) - Zwei Millionen Menschen im Gaza-Streifen benötigen sofort humanitäre Hilfe. Der von Trump und Netanjahu vorgeschlagene Plan könnte endlich die Versorgung von Menschen in Not wieder gewährleisten. Vorausgesetzt, sie wird nach Regeln des humanitären Völkerrechts umgesetzt. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, ...

  • 29.09.2025 – 22:00

    Badische Zeitung

    Deutsche Wirtschaft: Fernab der Faktenlage / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt

    Freiburg (ots) - "(...) Nein, die deutsche Wirtschaft geht nicht den Bach runter! Und nein, wir stehen auch nicht vor dem Beginn einer neuen Massenarbeitslosigkeit! Denn fernab der Schlagzeilen und fernab der Großkonzerne entstehen Tag für Tag in der weitgehend dezentral organisierten deutschen Volkswirtschaft neue Arbeitsplätze, vor allem in den Dienstleistungen, ...

  • 28.09.2025 – 22:26

    Badische Zeitung

    Drohnenabwehr: Glasklares Signal / Kommentar von Thomas Paterjey

    Freiburg (ots) - Die Bundeswehr soll mehr Befugnisse bekommen, um illegale Drohnenflüge zu bekämpfen. (...) Das ist überfällig. Deutschland ist auf die Bedrohung durch Drohnen bisher schlichtweg nicht gut genug vorbereitet. In unseren Nachbarländern sieht es nicht besser aus. (...) Nötig ist das glasklare Signal, dass Europa und die Nato solche Angriffe nicht mehr hinnehmen. Diese Botschaft soll in dieser Woche auch ...

  • 24.09.2025 – 22:04

    Badische Zeitung

    Der Kanzler und die Reformen: Vertane Chance / Kommentar von Christiane Jacke

    Freiburg (ots) - Friedrich Merz (...) hatte sich bewusst entschieden, trotz der dramatischen Weltlage nicht zur UN-Generalversammlung nach New York zu reisen, um stattdessen im Bundestag dabei zu sein. Er hätte die Rede nutzen können, um Konkreteres zu den geplanten Reformen zu sagen. Er hätte versuchen können, mit Inspiration bei den Bürgern und den anderen ...

  • 23.09.2025 – 22:15

    Badische Zeitung

    Russische Kampfjets: Politik ist kein Hollywood-Film / Kommentar von Daniela Vates

    Freiburg (ots) - Es ist gut, dass sich bei der Nato nicht diejenigen durchsetzen, die per Automatismus einen Abschuss russischer Flugzeuge fordern. Natürlich kann man sich nicht alles gefallen lassen. Und für die von den Überflügen betroffenen Länder ist das Bedrohungsgefühl real. Es ist daher auch richtig, Russland deutlich vor möglichen Konsequenzen zu warnen. ...

  • 22.09.2025 – 22:17

    Badische Zeitung

    Die deutsche Eisenbahn: Der pure Bahn-Witz / Kommentar von Andreas Niesmann

    Freiburg (ots) - Die miserable Pünktlichkeitsquote im Fernverkehr von 62,5 Prozent soll bis 2029 auf 70 Prozent steigen. Er werde sich "daran messen lassen", so Verkehrsminister Schnieder - an einer Verbesserung von 1,7 Punkten im Jahr. Man kann das realistisch nennen oder ambitionslos. Für Bahnreisende sind das keine guten Aussichten. "Schnieder will ...

  • 05.08.2025 – 10:19

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Teningen: Baucontainer aufgebrochen - zwei Personen vorläufig festgenommen

    Freiburg (ots) - Am Montagabend, 04.08.2025, meldete ein aufmerksamer Bürger gegen 23:00 Uhr verdächtige Geräusche an einem Lagerplatz einer Baufirma in der Heimbacher Straße in Teningen-Köndringen. Die anfahrenden Polizeistreifen konnten vor Ort zwei Personen vorläufig festnehmen, die sich an den dortigen Baucontainern zu schaffen gemacht haben. Eine dritte ...

  • 05.08.2025 – 09:53

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Ihringen: Körperliche Auseinandersetzung in Gasthaus

    Freiburg (ots) - Eine gefährliche Körperverletzung ereignete sich in der Nacht auf Samstag, 02.08.2025, kurz nach Mitternacht in einer Gaststätte in der Ihringer Eisenbahnstraße. Dabei wurde eine Person verletzt. Zum Tatzeitpunkt soll sich ein 35-Jähriger in Begleitung weiterer Personen als Gast in dem Gasthaus aufgehalten haben. Als das Lokal geschlossen werden sollte, habe der 35-Jährige aggressiv reagiert, ...

  • 05.08.2025 – 09:19

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Kandern: Feuerwehreinsatz - Brand in Garage

    Freiburg (ots) - Am Montag, 04.08.2025, gegen 01.35 Uhr, wurde die Feuerwehr in die Straße Fasanengarten gerufen. Bei einer Garage käme es zu einer starken Rauchentwicklung. Der Brand in der Garage konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Ursächlich für den Brand könnte ein technischer Defekt an dem Akku eines E-Scooters gewesen sein, welcher in der Garage stand. Durch den Brand wurde auch die Garage in ...

  • 05.08.2025 – 09:17

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Weil am Rhein: Einparkversuch endet in abschüssiger Böschung

    Freiburg (ots) - Ein Einparkversuch endete für einen 76-jährigen Pkw-Fahrer am Montag, 04.08.2025, gegen 15.45 Uhr, in einer abschüssigen Böschung. Der 76-Jährige wollte auf dem Parkplatz des Yachthafens in der Alte Straße mit seinem Pkw vorwärts auf einen Stellplatz parken. Dabei habe er wohl versehentlich den Pkw beschleunigt, fuhr über den Stellplatz und ...

  • 04.08.2025 – 16:26

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Sankt Blasien/ Menzenschwand: Unfall zwischen Pkw und Motorrad

    Freiburg (ots) - Am Sonntag, 03.08.2025, gegen 14:45 Uhr kam es an der Einmündung der K6522 in die L146 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Renault und einem Motorrad. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigte eine 57-jährige Renault- Fahrerin von der K6522 in die L146 in Richtung Schluchsee einzubiegen. Dabei folgte sie einem Reisebus, der ebenfalls in die L146 ...

  • 04.08.2025 – 16:25

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Bad Säckingen: Rotlichtverstoß führt zu Unfall

    Freiburg (ots) - Am Samstag, 02.08.2025, gegen 14:45 Uhr ereignete sich an der Ampelkreuzung Fricktalstraße zur Tullastraße ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen missachtete eine 75-jährige Autofahrerin, welche die Fricktalstraße befuhr und die Kreuzung queren wollte, die rot zeigende Ampel und kollidierte mit einem 38- Jährigen, der ihr entgegenfuhr und in die Tullastraße abbiegen wollte. Es kam zur ...

  • 04.08.2025 – 16:21

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Küssaberg: Radfahrer gestürzt und leicht verletzt

    Freiburg (ots) - Am Samstag, 02.08.2025, gegen 11:30 Uhr kam ein 33-jähriger Radfahrer auf dem Kopfsteinpflaster in der Hauptstraße in Küssaberg vermutlich aufgrund der Nässe zu Fall und verletzte sich hierbei leicht. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrrad entstand Sachschaden von ungefähr 100 Euro Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Pressestelle Christoph ...

  • 04.08.2025 – 16:19

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Laufenburg: Sachbeschädigung an Auto - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 02./03.08.2025 im Zeitraum von 19:00 Uhr bis 09:30Uhr wurde im Parkhaus Rheinterrasse in Laufenburg der Tankdeckel eines Skodas abgebrochen. Der Polizeiposten Laufenburg (Tel.: 07763 9288 0) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die im Tatzeitraum Verdächtiges im Parkhaus festgestellt haben. ...

  • 04.08.2025 – 16:16

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Waldshut-Tiengen/Waldshut Unfallverursacher flüchtete zu Fuß

    Freiburg (ots) - Am Freitag, 01.08.2025 gegen 08:20 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem Skoda aus bisher unbekannten Gründen auf ein Fahrschulauto auf. Während sich der Fahrlehrer mit dem Beifahrer des auffahrenden Skodas unterhielt, entfernte sich der Fahrer unerkannt zu Fuß von der Unfallstelle. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte gab der ...

  • 04.08.2025 – 15:41

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Weil am Rhein: Brand im Lagerraum eines Einkaufscenters

    Freiburg (ots) - Am Samstag, 02.08.2025, kurz nach 12.00 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Einkaufscenter am Rathausplatz gerufen, da dort die Brandmeldeanlage und die Sprinkleranlage ausgelöst habe. Vor Ort konnte in einem Lagerraum ein Brand lokalisiert werden. Der Brand konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Aus hier bislang noch nicht bekannten Gründen brannten diverse dort gelagerte Gegenstände. Vier ...

  • 04.08.2025 – 15:38

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Bad Bellingen: Mutmaßlich stark betrunken mit Pkw unterwegs

    Freiburg (ots) - Aufgrund einer Mitteilung kontrollierte die Polizei am Samstag, 02.08.2025, gegen 18.15 Uhr, einen 26-jährigen Pkw-Fahrer in der Badstraße, welcher mutmaßlich stark betrunken einen Pkw führte. Ein Alkoholvortest ergab ein Ergebnis von fast drei Promille. In einem Krankenhaus erfolgte eine Blutentnahme. Ein Führerschein konnte nicht beschlagnahmt werden, da der 26-Jährige nicht im Besitz eines ...