Blaulicht-Meldungen aus Basel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mit Haftbefehl Gesuchter versucht mit falschem Ausweis einzureisen - Bundespolizei deckt den Schwindel auf
Basel (ots) - Ein 34-Jähriger wies sich bei der Einreisekontrolle mit einer gefälschten slowenischen Fahrerlaubnis aus und scheiterte mit seinem Täuschungsversuch. Zudem war gegen den Mann ein Haftbefehl zu vollstrecken. Am Dienstagnachmittag, 7. März 2023, geriet der Mann in einem Fernzug, auf Höhe des ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Einreise nach Deutschland wird Gesuchter zum Verhängnis
Basel (ots) - Eine wegen gefährlicher Körperverletzung mit Haftbefehl gesuchte Frau ist von der Bundespolizei im Badischen Bahnhof Basel gefasst worden. Die Gesuchte war untergetaucht und versuchte nach Deutschland einzureisen. Nun verbüßt sie eine 130-tägige Haftstrafe. Am Freitagmorgen (03.03.2023) kontrollierte eine Streife der Gemeinsamen operativen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl im Zug von Arnheim nach Basel
Kleve - Emmerich (ots) - Am Samstag, dem 25.02.2023 überprüfte die Bundespolizei einen 27 - jährigen Deutschen als Reisenden im Nachtreisezug Nightjet 403 der österreichischen Bundesbahn auf Höhe des Bahnhof Emmerich. Ein Abgleich seiner Personalien in den polizeilichen Datenbeständen ergab, dass gegen den Mann drei Vollstreckungshaftbefehle der ...
mehrPOL-FR: Weil am Rhein: Abbiegeunfall auf Bundesstraße 532 - zwei Verletzte
Freiburg (ots) - Ein 38-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Sonntag, 26.02.2023, gegen 16.20 Uhr, die Bundesstraße 532 und bog an der Anschlussstelle Weil am Rhein nach links auf die Autobahn A 5 Richtung Karlsruhe ab. Dabei übersah er eine entgegenkommende vorfahrtsberechtigte 55-jährige Pkw-Fahrerin. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision. Beide Fahrer wurden ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Nach Vorfall in ICE 70 / Bundespolizei sucht Zeugen
Offenburg (ots) - Gestern Nachmittag gegen 16:15 Uhr wurde die Bundespolizei seitens des Zugpersonals des ICE 70 an den Bahnhof Offenburg gerufen, weil sich eine Person ohne Fahrschein weigerte den Zug zu verlassen. Als die Beamten der Bundespolizeiinspektion Offenburg den Fahrtausschluss gegen den 35-jährigen italienischen Staatsangehörigen im Wagen 12 durchsetzen wollten, verhielt sich der Mann aggressiv, schlug ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf: Gestürzter Rollstuhlfahrer in der Toilette der Regionalbahn zwischen Bad Krozingen und Buggingen bestohlen
Bad Krozingen / Buggingen (ots) - Ein Mann und eine Frau nutzen die Notlage eines gestürzten 71-Jährigen Rollstuhlfahrers in der RB 27 von Freiburg in Richtung Basel aus und entwendetem diesem seinen Geldbeutel. Am Dienstag dem 14.02.2023, gegen 13:03 Uhr ist in der RB 27 auf Höhe Bad Krozingen ein 71-Jähriger ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Vorfall bei Fahrkartenkontrolle
Bad Krozingen / Freiburg (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeuginnen und Zeugen für einen Vorfall in einem Zug bei Bad Krozingen. In der Folge einer Fahrkartenkontrolle soll ein 26-Jähriger den Fahrkartenkontrolleur geschlagen haben. Am Donnerstag (16.02.2023) gegen 20:05 Uhr verständigte der Fahrkartenkontrolleur aus dem RE27 (Fahrstrecke Basel - Freiburg) die Bundespolizei. Der Mann gab an, durch einen 26-Jährigen ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Bundespolizei nimmt Gesuchten im Fernverkehrszug bei Basel fest
Basel (ots) - Mit einem Haftbefehl wurde ein 23-Jähriger gesucht. Die Bundespolizei nahm den Mann in einem Fernverkehrszug Richtung Deutschland fest und lieferte ihn in eine Justizvollzugsanstalt ein. Am frühen Samstagmorgen (07.01.2023) kontrollierte eine Streife der Bundespolizei den sudanesischen Staatsangehörigen im Fernverkehrszug in Basel. Bei der ...
mehr
Weitere Storys aus Basel
Weitere Storys aus Basel
Donaueschinger Musiktage: Künstler:innenplakat von Tacita Dean / Limitierte signierte Auflage zugunsten der Gesellschaft der Musikfreunde Donaueschingen
mehrADAC Stauprognose: 10. bis 12. Oktober / Herbstferienstart sorgt für Staus / Über 1.200 Baustellen bremsen den Verkehr
München (ots) - Die Herbstreisewelle rollt. Der ADAC erwartet am Wochenende vom 10. bis 12. Oktober auf vielen Autobahnen zeitweise lebhaften Verkehr und Staus. Grund dafür ist der Beginn der Herbstferien in sechs Bundesländern. In Nordrhein-Westfalen, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und ...
mehrADAC Stauprognose: 2. bis 5. Oktober / Langes Wochenende mit Feiertag und Herbstferien sorgt für volle Straßen
München (ots) - Das kommende Wochenende dürfte für Autofahrerinnen und Autofahrer zur Geduldsprobe werden. Der ADAC erwartet von Donnerstag, 2. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober, zeitweise sehr viel Verkehr und lange Staus. Gründe hierfür sind der bundesweite Feiertag am 3. Oktober, der Beginn der Herbstferien ...
mehrSWISSCHANGE Financial Services AG
Eigenmietwert-Abschaffung: Entlastung oder Etikettenschwindel?
mehrTony Cokes bringt Farbe, Text und Sound ins Kunstmuseum Liechtenstein
mehrillycaffè S.p.A. Niederlassung Deutschland
illycaffè präsentiert die neue illy Art Collection, gestaltet von John Armleder: eine Hommage an die kreative Unvorhersehbarkeit zwischen Kunst und Design
mehr
POL-OG: Offenburg, A5 - Vollsperrung nach Verkehrsunfall - Räumungsarbeiten in vollem Gange - 2. Nachtragsmeldung
Offenburg (ots) - Die Abschlepp- und Aufräumarbeiten nach dem Unfall auf der A5 sind nun beendet und sämtliche Fahrspuren in Richtung Basel seit 12 Uhr wieder frei befahrbar. Der Stau bildet sich sukzessive zurück. Der Sachschaden wird von den Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg auf etwa 90.000 Euro ...
mehrPOL-FR: Gemarkung Bad Bellingen: Fehler beim Fahrstreifenwechsel - Polizei sucht Zeugen
Freiburg (ots) - Am Montag, 02.01.2023, gegen 10.25 Uhr, musste wohl der 28-jährige Fahrer eines weißen Ford-Kleintransportes auf der Autobahn A 5 wegen einem Fahrer eines grauen BMWs eine Gefahrenbremsung einleiten und touchierte dabei die Mittelschutzplanke. Der 28-Jährige befuhr den linken Fahrstreifen auf der Autobahn A 5 in Richtung Basel, als kurz nach der ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Grenzübertritt wird Gesuchtem zum Verhängnis
Basel (ots) - Vor zwei Monaten verurteilte ein Gericht einen 23-Jährigen zu einer Geldstrafe. Gezahlt hat der Mann jedoch nicht, deswegen wurde er bundesweit mit Haftbefehl gesucht. Bei der Kontrolle an der Schweizer Grenze nahm die Bundespolizei den Mann im Fernzug fest. Er sitzt jetzt für vier Monate in Haft. Am Mittwochnachmittag (21.12.2022) war der rumänische Staatsangehörige mit dem Fernzug von der Schweiz ...
mehr
POL-FR: BAB 5 - Neuenburg am Rhein: Jeder Fünfte bei Geschwindigkeitsmessung erfasst
Freiburg (ots) - BAB 5 - Neuenburg am Rhein: Die Verkehrspolizei Freiburg führte am Dienstag, 20.12.2022, über etwas mehr als fünf Stunden hinweg eine Geschwindigkeitsmessung auf der BAB 5 bei Neuenburg durch. Die Messung erfolgte in Fahrtrichtung Basel, kurz vor dem Autobahndreieck Neuenburg. In diesem Bereich ist die Geschwindigkeit derzeit aufgrund einer ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Festnahme bei unerlaubter Einreise
Basel / Weil am Rhein (ots) - Ein 29-Jähriger, der wegen unerlaubter Einreise mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht war, wurde bei der Einreise nach Deutschland durch die Bundespolizei festgenommen. Erneut war die Einreise unerlaubt. Kräfte der Bundespolizei kontrollierten am Sonntagmorgen einen aus der Schweiz kommenden Fernzug bei der Einreise nach Deutschland. Ein 29-Jähriger konnte dabei keine Reisedokumente ...
mehrPOL-FR: Gemarkung Riegel/ BAB 5: Gefahrguttransport kommt bei Überholvorgang von Fahrbahn ab - A5 in Richtung Basel voll gesperrt
Landkreis Emmendingen (ots) - Am Donnerstagmorgen, 15.12.2022, gegen 03:30 Uhr verunglückte ein mit Gefahrengut beladener Lastwagen auf der A5 Richtung Süden auf Höhe der Anschlussstelle Teningen. Nach bisherigem Erkenntnisstand soll der 47 Jahre alte Fahrer des aus Spanien stammenden Sattelzuges einen auf der ...
mehrPOL-FR: Freiburg/Landkreise: Andauernde Welle von Schockanrufen, Anrufstraftaten - Aufmerksame Bankmitarbeiter - vorläufige Festnahme
Freiburg (ots) - In den letzten Tagen ist das Polizeipräsidium Freiburg mit einer Vielzahl sogenannter Anrufstraftaten beschäftigt. Flutwellenartig gehen beim hiesigen Führungs- und Lagezentrum täglich mehrere Notrufe von Bürgern aus allen Landkreisen ein, welche von Anrufen berichten, bei denen Unbekannte sich ...
mehrPOL-OG: Rastatt - Unfallflucht auf der A5 / Zeugen gesucht
Rastatt (ots) - Die Beamten des Verkehrsdienstes Außenstelle Bühl sind hinsichtlich einer auf der A5 in Richtung Basel begangenen Unfallflucht auf der Suche nach Zeugen. Am Donnerstagnachmittag, gegen 15 Uhr, führte der bislang unbekannte Fahrer eines Transporters zwischen den Anschlussstelle Rastatt-Nord und Rastatt-Süd einen Fahrspurwechsel von der rechten auf die mittlere Fahrspur durch. Hierbei ordnete er sich ...
mehrPOL-OG: Bühl, A5 - Verlorener Gegenstand verursacht hohen Schaden, Zeugen gesucht
Bühl (ots) - Ein verlorener Gegenstand hat am Mittwochvormittag zwischen den Anschlussstellen Bühl und Achern in Fahrtrichtung Basel zu einem Sachschaden von etwa 25.000 Euro geführt. Um was für einen Gegenstand es sich hierbei genau handelte und wie er auf den rechten Fahrstreifen geriet, ist noch unklar. Fest steht, dass 65-jähriger VW-Fahrer gegen 11:15 Uhr das ...
mehr
POL-OG: Achern, A5 - Schwerer Verkehrsunfall - 3. Nachtragsmeldung
Achern (ots) - Neben dem getöteten 72 Jahre alten Autofahrer wurden bei dem Unfall die Fahrer des Renault-Clio sowie des VW Touran teils schwer verletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch Gegenstand der Ermittlungen. /wo Achern, A5 - Schwerer Verkehrsunfall - 2. Nachtragsmeldung vom 30.11.2022, 14:32 Uhr Die Maßnahmen und Reinigungsarbeiten an der ...
mehrPOL-OG: Achern, A5 - Schwerer Verkehrsunfall - 2. Nachtragsmeldung
Achern (ots) - Die Maßnahmen und Reinigungsarbeiten an der Unfallstelle sind beendet, sodass die Vollsperrung gegen 14:20 Uhr aufgehoben werden konnte. Der Verkehr hat sich in der Spitze bis auf circa 20 Kilometer angestaut. Zum Aufenthaltsort des oder der BMW-Insassen liegen weiterhin keine Hinweise vor. /wo POL-OG: Achern, A5 - Schwerer Verkehrsunfall - ...
mehrPOL-OG: Achern, A5 - Schwerer Verkehrsunfall - Nachtragsmeldung
Achern (ots) - Nach dem schweren Verkehrsunfall am Mittwochmorgen sind die Maßnahmen an der Unfallstelle Höhe Urloffen weiterhin im Gange. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll gegen 5:40 Uhr der Fahrer eines BMW mit polnischer Zulassung alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, ins Schleudern geraten und schließlich auf der linken Spur zu Stillstand gekommen sein. Ein nachfolgender Renault Clio ...
mehrPOL-OG: Achern, A5 - Schwerer Verkehrsunfall
Achern (ots) - Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der A5 unweit der Anschlussstelle Achern ist die Fahrbahn in Richtung Basel aktuell komplett gesperrt. Nach derzeitigen Erkenntnissen kam es kurz vor 6 Uhr zu einer Kollision zwischen mindestens vier Fahrzeugen. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang und zur Anzahl der Verletzten dauern aktuell an. Es wird zeitnah nachberichtet. /ya Rückfragen bitte an: ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Gefälschte Ausweise im Schuh
Basel (ots) - Die Bundespolizei hat bei einem 36-Jährigen gefälschte Ausweise, versteckt in einem Schuh, aufgefunden. Die Dokumente waren für ihn und seine Frau. Die Bundespolizei hat ein Strafverfahren eingeleitet. Der 36-Jährige wurde in Begleitung seiner 27-jährigen Ehefrau und den beiden gemeinsamen Kleinkindern am Mittwochabend (23.11.2022) in einem Nachtzug in Basel durch die Bundespolizei kontrolliert. Die ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Reisende im ICE bestohlen/Bundespolizei warnt vor Taschendieben
Offenburg (ots) - Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mithilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden unbemerkt entwenden. Die Täter gehen dabei oft arbeitsteilig vor und sind gut organisiert. Innerhalb von nur wenigen Sekunden sind Geldbeutel, Kreditkarten oder das Handy verschwunden. Opfer von ...
mehr
POL-OG: Achern, A5 - Bergung nach Unfall zweier Lastwagen dauert an, Polizei sucht Zeugen
Achern (ots) - Die Kollision zweier Lastwagen zwischen den Anschlussstellen Achern und Appenweier in Richtung Basel hat am frühen Freitagmorgen erhebliche Behinderungen nach sich gezogen. Aktuell läuft die Bergung eines bei dem Unfall von der Fahrbahn abgekommenen Sattelzugs. Hierzu sind die mittlere und rechte Fahrspur gesperrt. Der Bergung dürfte noch mehrere ...
mehrHZA-LÖ: Gemeinsame Pressemitteilung: Mutmaßlicher Drogenkurier in Weil am Rhein festgenommen / Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Lörrach (ots) - 1,1 Kilogramm Kokain fanden Zollbeamte des Hauptzollamts Lörrach bei einer im Stadtgebiet von Weil am Rhein durchgeführten Kontrolle. Bei der gemeinsamen Kontrolle des Hauptzollamts Lörrach und des Polizeireviers Weil am Rhein hielten die Beamten ein Fahrzeug eines privaten Fahrunternehmens mit ...
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Weitergeleitete Pressemitteilung der Stadt Karlsruhe: Bombenfund Güterbahnhof
Karlsruhe (ots) - Evakuierung und Sperrungen wegen Bombenfund beim Karlsruher Güterbahnhof Südstadt: 1000-Pfund-Bombe wird am 15. November 2022 entschärft Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe kommt es am Dienstag, 15. November 2022, in Karlsruhe im Bereich der Südstadt zu deutlichen Beeinträchtigungen. ...
mehrPOL-KA: Weitergeleitete Pressemitteilung der Stadt Karlsruhe: Bombenfund Güterbahnhof
Karlsruhe (ots) - Evakuierung und Sperrungen wegen Bombenfund beim Karlsruher Güterbahnhof Südstadt: 1000-Pfund-Bombe wird am 15. November 2022 entschärft Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe kommt es am Dienstag, 15. November 2022, in Karlsruhe im Bereich der Südstadt zu deutlichen Beeinträchtigungen. ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Einreise mit falschen Papieren endet bei der Bundespolizei
Basel (ots) - Von Genf nach München war ein 30-Jähriger mit falschen Papieren im Fernzug unterwegs. Die Reise endete in Basel bei der Bundespolizei. Am späten Samstagabend (05.11.2022) versuchte der 37-Jährige von Basel mit dem Fernzug nach Deutschland einzureisen. Durch eine Streife der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) wurde er auf Höhe des Badischen ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Trotz Verbots über die Grenze - Bundespolizei setzt Einreisesperre durch
Weil am Rhein (ots) - Erst im Januar dieses Jahres wurde ein 37-Jähriger in die Schweiz überstellt. Trotz Einreisesperre versuchte er wieder nach Deutschland zu reisen. Die Bundespolizei nahm den Mann fest und schob ihn in die Schweiz zurück. Am Donnerstagmittag (03.11.2022) versuchte der 37-Jährige von Basel mit dem Fernzug nach Deutschland einzureisen. Durch eine ...
mehr