Blaulicht-Meldungen aus Bad Hersfeld

Filtern

Weitere Storys aus Bad Hersfeld

Weitere Storys aus Bad Hersfeld

  • 07.06.2025 – 06:02

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Pressemitteilung der Pst. Rotenburg a.d. Fulda

    Fulda (ots) - Verkehrsunfallflucht Auffahrt B27, Bebra Mitte Bebra. Zwischen dem 28.05. - 02.06.2025 kam es im Bereich der Zufahrt der B27, Bebra Mitte in Fahrtrichtung Bad Hersfeld zu einer Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden. Dort kam vermutlich ein Pkw nach rechts von der Fahrbahn an und beschädigte mehrere Meter der dortigen Schutzplanke. Unbekannte(r) Fahrzeugführer(in) flüchtete anschließend unerlaubt vom ...

  • 06.06.2025 – 15:14

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsunfälle für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

    Osthessen (ots) - Verkehrsunfälle für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg FD Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz - Zeugen gesucht Fulda. Am Donnerstag (05.06), in der Zeit von 16.15 bis 17.10 Uhr, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Straße "Am Emaillierwerk" einen dort parkenden grauen Audi Q5 an der ...

  • 05.06.2025 – 15:43

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsunfälle für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

    Osthessen (ots) - Verkehrsunfälle für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg FD 18-Jähriger bei Unfall leichtverletzt Poppenhausen. Am Mittwoch (04.06.), gegen 15 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Opel Fahrer aus Steinau an der Straße die L 3068 von der Wasserkuppe kommend in Richtung Dietges. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er dabei nach links von der Fahrbahn ...

  • 30.05.2025 – 15:40

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsunfälle für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

    Osthessen (ots) - FD Verkehrsunfall mit einer verletzen Radfahrerin und einem Eichhörnchen Hofbieber. Am Donnerstag (29.05.), ereignete sich um 13.20 Uhr auf dem Milseburgradweg zwischen dem Hofbieberer Ortsteil Elters und dem Bahnhof Bieberstein ein Verkehrsunfall, bei dem eine 57-jährige Radfahrerin aus Künzell verletzt wurde. Die Radfahrerin war mit ihrem Rennrad ...

  • 29.05.2025 – 02:10

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Mitteilung über zwei Verkehrsunfälle mit Sachschaden

    Landkreis Hersfeld-Rotenburg (ots) - Bad Hersfeld. Am Mittwoch (28.05.), gegen 08.44 Uhr, befuhr eine 32-jährige Frau aus Bad Hersfeld mit ihrem grauen Renault Megane die Bismarckstraße. In Höhe zur Einmündung der Hainstraße wollte sie nach links auf diese einbiegen. Ein 36-jähriger Mann aus Bad Hersfeld befuhr mit seinem grauen VW Golf die Hainstraße und befand sich ungefähr auf gleicher Höhe zum PKW der Frau. ...

  • 28.05.2025 – 15:00

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Kostenlose Fahrradcodierung bei der Polizeistation Bad Hersfeld

    Osthessen (ots) - Kostenlose Fahrradcodierung bei der Polizeistation Bad Hersfeld Bad Hersfeld. Um mögliche Fahrraddiebe abzuschrecken und die Zuordnung eines aufgefundenen Fahrrades zu seinem rechtmäßigen Besitzer zu erleichtern, bietet die Polizeidirektion Hersfeld-Rotenburg am kommenden Mittwoch (04.06.), zwischen 10 Uhr und 15 Uhr, wieder eine kostenlose ...

  • 28.05.2025 – 14:55

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Ergänzender Zeugenaufruf nach tödlichem Verkehrsunfall auf der B 454

    Hersfeld Rotenburg (ots) - Ergänzender Zeugenaufruf nach tödlichem Verkehrsunfall auf der B 454 Niederaula. Am Dienstag (20.05) kam es - wie bereits berichtet - auf der B 454 zwischen den Ortschaften Niederaula und Kleba zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem fünf Personen schwer und eine weitere Person tödlich verletzt wurden. In diesem Zusammenhang sucht die ...

  • 28.05.2025 – 14:36

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Einbruch in Gaststätte - Taschendiebe unterwegs

    Hersfeld Rotenburg (ots) - Einbruch in Gaststätte Hohenroda. In der Nacht auf Dienstag (27.05) verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Gaststätte in der Straße "Eisfeld" im Ortsteil Mansbach, indem sie eine Holztür aufhebelten. Anschließend entwendeten sie aus den Räumlichkeiten Bargeld im unteren vierstelligen Bereich. Der Gesamtschaden wird auf rund 1.300 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation ...