Blaulicht-Meldungen aus Büchenbeuren
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HDP-RP: Terminhinweis für die Medien Vereidigung von über 500 Polizeikommissar Anwärterinnen - und Anwärter in Trier
Büchenbeuren (ots) - Auf Einladung von Herrn Minister Roger Lewentz findet am Freitag, 15.06.18, 11.20 Uhr, im Palastgarten in Trier, die Vereidigung von über 500 Studierenden des 18. und 19. Bachelorstudiengangs Polizeidienst statt. Bereits um 9.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem ökumenischen ...
mehrHDP-RP: Einladung zum Pressefrühstück am 11.06.2018 Vorstellung von Forschungsergebnissen zum Erscheinungsbild von Polizis-tinnen und Polizisten
Büchenbeuren (ots) - Einladung zum Pressefrühstück am 11.06.2018 Vorstellung von Forschungsergebnissen zum Erscheinungsbild von Polizis-tinnen und Polizisten Sehr geehrte Damen und Herren, "Tattoo, tata - Sichtbare Körperbemalung bei der Polizei?"(Trierischer Volksfreund,14.10.2017) "Tattooverbot bei der Polizei ...
mehrHDP-RP: Sternenregen in Simmern Innenminister Roger Lewentz ernennt Absolventinnen und Absolventen des 13. Bachelorstudiengangs Polizeidienst zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren.
mehr- 2
HDP-RP: "Ich will hören, was Sie erleben!" Joachim Gauck im Gespräch mit jungen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten
mehr HDP-RP: Terminhinweis für die Medien
Büchenbeuren (ots) - Verstärkung für die rheinland-pfälzische Polizei Herr Staatsminister Roger Lewentz ernennt gemeinsam mit dem Direktor der Hochschule der Polizei, Herrn Friedel Durben, Absolventinnen und Absolventen des 13. Bachelorstudiengangs Polizeidienst zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren. Gleichzeitig wird den Studierenden der akademische Grad "Bachelor of Arts (B.A.)" verliehen. Die ...
mehr
HDP-RP: Terminhinweis für die Medien Joachim Gauck besucht Polizeicampus
Büchenbeuren (ots) - Auf Einladung von Herrn Staatsminister Roger Lewentz besucht Herr Bundespräsident a.D. Joachim Gauck die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz am Campus Hahn. Im Fokus der Veranstaltung steht ein Austausch des ehemaligen Staatsoberhauptes mit Studierenden zu aktuellen polizeilichen Themen und Fragestellungen. Die Vertreterinnen und Vertreter der ...
mehrHDP-RP: Pressefrühstück am Campus Hahn bei der HdP verschoben
Büchenbeuren (ots) - Das Pressefrühstück, bei welchem die Forschungsergebnisse zum Erscheinungsbild von Polizistinnen und Polizisten vorgestellt werden sollte an der Hochschule der Polizei, entfällt am 27.3.2018. Ein neuer Termin wird zeitnah mitgeteilt. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Rückfragen bitte an: Hochschule der Polizei Telefon: 06543-985-109 E-Mail: hdp.presse@polizei.rlp.de ...
mehrHDP-RP: Einladung zum Pressefrühstück Vorstellung von Forschungsergebnissen zum Erscheinungsbild von Polizistinnen und Polizisten
Büchenbeuren (ots) - "Tattoo, tata - Sichtbare Körperbemalung bei der Polizei?"(Trierischer Volksfreund,14.10.2017) "Tattooverbot bei der Polizei wird überprüft." (SWR Aktuell, 30.10.2017) "Tätowierte Polizisten sind nicht jedermanns Sache." (Rhein-Zeitung, 8.12.2017) Diese Beiträge in den Medien der ...
mehr
HDP-RP: Verbandsgemeinden und Hilfsorganisationen erhalten Zuschuss für die Jugendarbeit
mehr- 2
HDP-RP: Biblische Weinprobe an der Hochschule der Polizei auf dem Hahn
mehr HDP-RP: Kooperation statt Konfrontation/ Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Bernkastel-Kues diskutieren mit Studierenden der Hochschule der Polizei
mehr
- 2
HDP-RP: 2. Sicherheitsgespräche am Deutschen Eck in Koblenz/ Bürgernähe und kooperative Sicherheitsarbeit als Seismograf für lokale Problemstellungen
mehr HDP-RP: Gemeinsam in Führung gehen - Karriereplanung in der Polizei Rheinland-Pfalz Mentoring-Programm für weibliche Nachwuchs-Führungskräfte gestartet
mehrHDP-RP: Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft der Polizei Herbsttagung 2017 der Konferenz der Hochschulen und Fachbereiche Polizei tagte in Trier
mehrHDP-RP: Prävention in den Verbandsgemeinden Rhaunen und Herrstein Polizei informiert interessierte Bürger zum Thema Einbruchschutz
Büchenbeuren (ots) - Besonders in der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden. Die Täter verfolgen dabei das Ziel, mit einfachem und leichtem Werkzeug ungesehen schnell in das Objekt einzudringen - und genau diesen Einstieg können ihm Bewohner durch adäquate Sicherungstechnik und ...
mehrHDP-RP: Symposium Cybercrime - Neue Herausforderungen und Chancen digitaler Ermittlungen
Büchenbeuren (ots) - Die globale Vernetzung der modernen Gesellschaft schreitet unaufhörlich voran. Mit den zunehmenden technischen Möglichkeiten der weltweiten Kommunikation bzw. Interaktion erhöht sich fortwährend auch die Bandbreite von Tatgelegenheiten und illegalen Aktivitäten im Netz. Hierin gründet eine der großen Herausforderungen der Arbeit der ...
mehr- 3
HDP-RP: Polizei: Bitte folgen! - 280 junge Menschen nahmen die Ernennungsurkunden zur Polizeikommissaranwärterin und zum Polizeikommissaranwärter entgegen
mehr
HDP-RP: Innenminister Lewentz lässt Gold und Silber regnen
Büchenbeuren (ots) - Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare und Polizeiräte und Kriminalräte werden graduiert und ernannt 170 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz erhalten nach erfolgreichem Studium ihre Graduierungs- und Ernennungsurkunden zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren. Neun Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Polizeimanagement werden zu ...
mehrPOL-PDKO: Exhibitionist
Büchenbeuren (ots) - Am 01.09.2017 wurde gegen 07:45 Uhr ein nackter Mann in unmittelbarer Nähe zur Zaunanlage der Grundschule Büchenbeuren (in dem dort angrenzenden Waldstück) durch eine Fußgängerin gesehen. Der komplett unbekleidete Mann vollzog augenscheinlich exhibitionistische Handlungen. Wir bitten jetzt mögliche Augenzeugen, die am 01.09.2017 zwischen 7:30 Uhr und 8:00 Uhr im Umkreis der Schule etwas Ungewöhnliches in dieser Richtung beobachten konnten, sich ...
mehr- 2
HDP-RP: Polizei und WEISSER RING: Zusammen eine runde Sache
mehr - 2
HDP-RP: Freiluftkino an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz - viele Zuschauer
mehr POL-PDKO: Verkehrsunfall mit holländ. Lkw, mehrere Hundert Liter Diesel ausgelaufen
B50 im Bereich Flughafen Hahn/Büchenbeuren (ots) - Am heutigen Mittwoch, gg. 12.25 Uhr, ereignete sich auf der B50 in Fahrtrichtung Trier, zwischen den Anschlussstellen Flughafen Hahn und Büchenbeuren ein Verkehrsunfall mit einem holländ. Lkw. Der Lkw geriet auf der relativ geraden Strecke, vermutlich durch Unachtsamkeit des Fahrers, nach rechts in die ...
mehr- 2
HDP-RP: "Migration 2.0" - Die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich an der Integration von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen im Rahmen der Bürgerbeteiligung
mehr
- 3
HDP-RP: "Einkleidung" an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
mehr HDP-RP: Neue Studierende am Polizeicampus Hahn - "Hotel Mama" war gestern
mehr- 3
HDP-RP: Die Zukunft der Polizei beginnt an der Hochschule der Polizei
mehr HDP-RP: Innenminister Lewentz ernennt Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare
Büchenbeuren (ots) - Innenminister Roger Lewentz wird am kommenden Donnerstag den Absolventinnen und Absolventen des 11. Bachelor-Studiengangs der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz die Bachelor-Urkunden überreichen. Gleichzeitig händigt er ihnen die Ernennungsurkunden zur Polizeikommissarin und ...
Ein DokumentmehrHDP-RP: Bundesweite Fachtagung "Vermögensabschöpfung im Ordnungswidrigkeitenverfahren bei Kontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs"
mehrHDP-RP: Polizeistudierende sammelten für getötete Kollegen
mehr