Blaulicht-Meldungen aus - Kiel

Filtern
  • 06.10.2023 – 14:29

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 231006.4 Kiel: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Kiel (ots) - In Kiel-Wik ist es am vergangenen Freitag, 29.09.23, gegen 16:45 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Eine Pedelec-Fahrerin stürzte und zog sich Verletzungen zu. Der Fahrer des Transporters setzte seine Fahrt fort. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben der 33-Jahre alten Geschädigten befuhr diese den gemeinsamen Geh- und Radweg in der ...

  • 06.10.2023 – 11:23

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 231006.1 Kiel: Die Kriminalpolizei sucht Zeugen nach schwerem Raub

    Kiel (ots) - Mittwochabend kam es im Kieler Stadtteil Schreventeich zu einem schweren Raub. Zwei männliche Personen schlugen einer 27-Jährigen ins Gesicht und entrissen ihr einen Infusionsständer mit Schmerzmedikamenten. Nach der Tat flüchteten die Personen mit dem Raubgut in Richtung Wilhelmplatz. Die Kriminalpolizei Kiel sucht nun Zeuginnen und Zeugen. Gegen ...

Weitere Storys aus - Kiel

Weitere Storys aus - Kiel

  • 02.10.2023 – 10:00

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 231002.2 Kiel: Radfahrerin bringt Radfahrerin zu Fall

    Kiel (ots) - Freitagnachmittag kam am Sophienblatt eine Radfahrerin zu Fall, nachdem sich ihr eine andere Radfahrerin in den Weg stellte. Sie erlitt bei dem Sturz schwere Verletzungen. Die Polizei sucht die Tatverdächtige. Nach Angaben der 25-Jährigen habe sie gegen 14:30 Uhr den Radweg der Straße Sophienblatt in entgegengesetzter Richtung vom Rondeel kommend in Richtung Innenstadt befahren. In Höhe Hausnummer 88 habe ...

  • 02.10.2023 – 08:47

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 231002.1 Kiel: Trickdiebe festgenommen

    Kiel (ots) - Freitagnachmittag kam es in der Kieler Innenstadt zu einem Trickdiebstahl und einer versuchten Tat. Zwei zunächst unbekannte Männer baten eine Frau um Bargeld. Nachdem die 29-Jährige dies verneinte, setzten die Männer ihren Weg fort. Wenige Minuten später bemerkte die Frau beim Bezahlen in einem Geschäft das Fehlen ihrer Geldbörse. Polizeibeamte nahmen die beiden Trickdiebe nach einem Zeugenhinweis ...

  • 29.09.2023 – 13:53

    Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

    LKA-SH: Modus Operandi "Falsche Polizeibeamte": EG "Recall" nimmt Abholer fest

    Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Ermittlungserfolg für die Staatsanwaltschaft Kiel und das Team der EG "Recall", das sich im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein auf die Bekämpfung der Callcenterkriminalität mit dem Modus Operandi "falsche Polizeibeamte" spezialisiert hat: Nach sechs ...

  • 27.09.2023 – 13:59

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 230927.4 Kiel: Einbrecher auf frischer Tat festgenommen

    Kiel (ots) - In Gaarden nahmen Polizeibeamte in der vergangenen Nacht einen Tatverdächtigen fest, der zuvor versuchte, in einen Imbiss einzubrechen. Das Kommissariat 12 leitete Ermittlungen ein. Kurz vor 3 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und meldete eine männliche Person, welche sich unberechtigt Zugang zu einem Supermarkt verschaffen würde. Die Einsatzkräfte des 4. Polizeireviers machten am besagten Objekt ...

  • 27.09.2023 – 12:17

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 230927.3 Kiel: Die Kriminalpolizei sucht Zeugen nach zwei vollendeten Schockanrufen

    Kiel (ots) - Gestern Abend kam es in den Kieler Stadtteilen Schreventeich und Düsternbrook zu jeweils einem vollendeten Schockanruf. Geschädigte gaben nach einem Telefonat Bargeld, Schmuck und EC Karten heraus. Die Kriminalpolizei Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Gegen 15:00 Uhr meldete sich ein angeblicher Polizeibeamter ...

  • 25.09.2023 – 15:34

    Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

    FW-LFVSH: Weltrekord in Schleswig-Holstein: 120 Jugendfeuerwehren verlegen längste wasserfördernde Schlauchleitung entlang des Elbe-Lübeck-Kanals

    Kiel (ots) - In einer Gemeinschaftsaktion haben sich rund 120 Jugendfeuerwehren aus vier schleswig-holsteinischen Kreisen und einer Stadt zusammengetan, um am 07.10.2023 einen ehrgeizigen Weltrekordversuch zu starten. Ihr Ziel: die Errichtung der längsten wasserfördernden Schlauchleitung der Welt, die sich über ...

  • 25.09.2023 – 14:43

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 230925.5 Kiel: Polizei klärt Einbruch und Fahrzeugdiebstahl auf

    Kiel (ots) - Zwei Polizistinnen des 4. Reviers nahmen in der Nacht von Sonntag auf Montag einen 42-Jährigen fest, der dringend tatverdächtig ist, zuvor in eine Firma eingebrochen zu sein und dort einen Wagen gestohlen zu haben. Der Mann kam in Untersuchungshaft. Den Beamtinnen fiel kurz vor Mitternacht in der Elisabethstraße ein Renault Twingo auf, der ihnen ...

  • 25.09.2023 – 14:01

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 230925.4 Kiel: Zeugen nach Straßenraub gesucht

    Kiel (ots) - Im Kirchenweg kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Straßenraub. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Der 48-jährige Geschädigte ging nach eigenen Angaben um 22:30 Uhr die Straße Kirchenweg entlang, als sich ihm eine nur vom Sehen her bekannte männliche Person in den Weg stellte und nach Geld fragte. Nachdem der Geschädigte dies verneinte, ...

  • 25.09.2023 – 09:12

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 230925.1 Kiel: Trickdiebe festgenommen

    Kiel (ots) - Freitagabend kam es im Kieler Stadtteil Hassee zu einem Trickdiebstahl. Nach einer Umarmung durch unbekannte Personen stellte ein 36-Jähriger das Fehlen seiner Geldbörse mitsamt Inhalt fest. Polizeibeamtinnen und -beamte nahmen die drei sogenannten Trickdiebe kurze Zeit später fest. Eine 36-jähriger Mann hätte sich nach eigenen Angaben in einem Zug aus Richtung Husum nach Kiel befunden. Im Zug hätten ...

  • 22.09.2023 – 12:36

    Landespolizeiamt

    POL-SH: Präventionswoche: Polizei klärt über Taschendiebstähle auf

    Kiel (ots) - In der Woche vom 25.09.2023 bis 01.10.2023 findet eine Aktionswoche zum Thema "Taschendiebstahl" statt. Im Fokus werden dabei Supermärkte als Tatörtlichkeiten stehen. Ziel ist die Aufklärung der Bürgerinnen und Bürger über diesen Phänomenbereich. Die Digitalisierung sorgt auch bei der Begehung von Straftaten für Veränderungen. Zunehmend werden ...

  • 21.09.2023 – 14:26

    Landespolizeiamt

    POL-SH: Verkehrssicherheitsarbeit: Bundesweiter Kontrolltag auch in Schleswig-Holstein

    Kiel (ots) - Am 26.09.2023 findet ein deutschlandweit abgestimmter Tag zur Verkehrssicherheit mit dem Schwerpunktthema "Rücksicht im Blick" statt. Die Landespolizei Schleswig-Holstein wird sich mit einer Vielzahl von Kontrollstellen im gesamten Landesgebiet daran beteiligen. "Mit Rücksicht Leben retten!", "Nimm dir Zeit für Pünktlichkeit!", "Öfter mal einen Blick ...

  • 21.09.2023 – 10:38

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 230921.3 Kiel: Zeugen nach Brandstiftung an Pkw gesucht

    Kiel (ots) - Vergangenen Dienstag brannte am Kieler Germaniahafen ein Pkw in voller Ausdehnung. Zeugen hatten zuvor eine Person beobachtet, die etwas am Fahrzeug abgelegt haben soll. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 17:30 Uhr alarmierte ein Passant die Feuerwehr und die Polizei, da am Kieler Germaniahafen ein abgestellter Pkw in voller Ausdehnung brannte. Der Anrufer teilte gegenüber den ...

  • 18.09.2023 – 15:23

    Landespolizeiamt

    POL-SH: Einsatz in Lübeck: Kommunikationsziel der Landespolizei verfehlt

    Kiel (ots) - Das Landespolizeiamt ist als fachlich vorgesetzte Stelle auch für die Qualitätssicherung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Pressestellen in den Polizeidirektionen zuständig. Deshalb hat das LPA den Auftrag die Kommunikation der Pressestelle der Polizeidirektion Lübeck vom Wochenende, die insbesondere in den Sozialen Medien heftig kritisiert ...

  • 18.09.2023 – 13:19

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 230918.2 Kiel: Aktuell Häufung von Betrugstaten

    Kiel (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel wieder Betrugstaten mit sogenannten Schockanrufen. Bislang ist kein erfolgreicher Fall bekannt. Nach Angaben der Angerufenen hätten diese Anrufe erhalten, in denen zum Beispiel berichtet wurde, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun im Gefängnis säße. Gegen die sofortige Zahlung einer Kaution könne eine Haftstrafe umgangen werden. ...

  • 18.09.2023 – 10:51

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 230918.1 Kiel: 4 kg Heroin beschlagnahmt

    Kiel (ots) - Nach vorangegangen Ermittlungen des unter anderem für Rauschgiftdelikte zuständigen Kommissariats 17 der Kieler Kriminalpolizei fanden vergangenen Mittwoch Durchsuchungen einer Gaststätte in Gaarden und einer Wohnung in der Innenstadt statt. Die Einsatzkräfte stellten unter anderem mehr als 4 kg Heroin sicher. Am Mittwoch, 13.09.2023, durchsuchten Einsatzkräfte der Ermittlungseinheit Straßendeal, die ...