Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: 031127 -4- War es Restalkohol?

Düren (ots) -

031127 -4- War es Restalkohol?
Niederzier - Am Mittwochmorgen wurde ein 49-jähriger Mann bei
einer Verkehrskontrolle überprüft. Da sich dabei der Verdacht ergab,
dass er sein Fahrzeug unter Alkoholeinwirkung geführt hatte, wurde
ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
Der Mann aus Niederzier fuhr gegen 07.15 Uhr mit seinem Pkw von
Niederzier nach Huchem-Stammeln. Nachdem er auf ein Firmengelände an
der Industriestraße mit dem Wagen aufgefahren war, fand seine
Kontrolle stand. Die Polizeibeamten stellten in seiner Atemluft
starken Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Alcotest ergab einen
Wert von 0,96 mg/l.
Das weitere Führen von Kraftfahrzeugen wurde dem Autofahrer
untersagt.
ots-Originaltext: Polizei Düren
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=8

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren

Pressestelle
Telefon: 02421-949345
Fax: 02421-949349

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 2024-08-15 16:07

    FW Leichlingen: Feuermeldung in Gewerbebetrieb am Stockberg.

    Leichlingen (ots) - Einsatz für alle 4 Leichlinger Löschzüge gegen 13:30 Uhr. Die Kreisleitstelle alarmierte die Einsatzkräfte mit dem Stichwort "Feuer Gewerbebetrieb" zu einer Firma am Stockberg. Gemeldet wurde eine Verrauchung und Brandgeruch an einem Heizungsraum. Das Gebäude war bereits bei Eintreffen der Feuerwehr geräumt. Umgehend konnte ein Trupp unter umluftunabhängigen Atemschutz und einem C-Rohr in das ...

  • 2024-08-10 19:32

    FW Leichlingen: Brennender PKW in Garage - 3 Einsätze in kurzer Zeit

    Leichlingen (ots) - Die Löschzüge Stadtmitte und Oberschmitte wurden gegen 15:40 Uhr zu einem der Garagenhöfe Am Büscherhof alarmiert. Dort brannte eine PKW in einer Garage in voller Ausdehnung. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Aufgrund der fortgeschrittenen Brandintensität und der möglichen Brandausbreitung auf ...

  • 2024-08-01 22:33

    FW Leichlingen: Starkregenereignis - Einsatz für alle Löschzüge

    Leichlingen (ots) - Am heutigen Donnerstagnachmittag wurde unsere Stadt von einer intensiven Starkregenzelle getroffen. Die daraus resultierenden Wassermassen führten zu stärkeren Überflutungen und verschlammten Straßen. Die Freiwillige Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz, um die Situation zu bewältigen. 16:43 Uhr: Die Kreisleitstelle löst den ersten Alarm für die Löschzüge 1 & 2 aus, nachdem erste ...

  • 2024-06-30 17:07

    FW Leichlingen: Chlorgasaustritt im Technikraum des Blütenbad

    Leichlingen (ots) - Gegen 11:44 Uhr erhielt die Kreisleitstelle in Bergisch Gladbach eine Meldung über einen Chlorgasaustritt im Blütenbad Leichlingen. Umgehend erfolgte dann Alarm für alle vier Löschzüge, den Rettungsdienst und die Polizei. Im Technikraum des Blütenbad kam es zu einer leichten Undichtigkeit an der Chlorgasanlage. Alle Sicherheitseinrichtungen hatten ordnungsgemäß ausgelöst. Innerhalb des Raumes ...