Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

BPOL-H: Bundespolizei hat den Durchblick und findet verbotenen Gegenstand bei der Luftsicherheitskontrolle

Hannover (ots)

Flughafen Hannover: Am 15.07.2019 wurde bei der Luftsicherheitskontrolle eines Fluges nach Moskau durch die Bundespolizei ein verbotener Gegenstand nach dem Waffengesetz festgestellt und sichergestellt.

Eine 37-jährige Deutsche wollte mit einem Nunchaku in ihrem Reisegepäck ihre Flugreise antreten.

Dabei ist es sogar unerheblich, aus welchem Material ein Nunchaku, umgangssprachlich "Würgeholz" genannt, besteht.

Wer einen solchen Gegenstand erwirbt, besitzt, überlässt, führt, verbringt, mitnimmt, herstellt, bearbeitet, instand setzt oder damit Handel treibt, macht sich strafbar.

Ohne das Nunchaku, aber mit einer Strafanzeige im Handgepäck konnte der Fluggast nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen die Flugreise antreten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
Frank Steigerwald
Telefon: 0511 7281-1010 bzw. 0175/903 1999
E-Mail: bpolifh.haj.Post.OEA@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_nord

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
  • 12.07.2019 – 11:31

    BPOL-H: Vom Airport in die Justizvollzugsanstalt

    Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 12.07.2019 nahm die Bundespolizei einen 36-jährigen türkischen Staatsangehörigen bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Antalya fest. Gegen den Betroffenen bestand ein aktueller Haftbefehl vom 04.07.2019 wegen falscher Verdächtigung. 2019 zu einer Geldstrafe in Höhe von 2000,- EUR (ersatzweise 40 Tage Haft) verurteilt, beglich er die offene Rechnung mit ...