Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Flensburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Flensburg

BPOL-FL: Wetterballon in Oberleitung sorgt für Zugverspätungen

BPOL-FL: Wetterballon in Oberleitung sorgt für Zugverspätungen
  • Bild-Infos
  • Download

Brokstedt (ots)

Gestern Abend wurde die Bundespolizei über einen Zwischenfall auf der Bahnstrecke Hamburg - Kiel informiert. Ein Gegenstand war in der Oberleitung hängen geblieben. Der Lokführer eines Regionalzuges hatte einen Gegenstand in der Oberleitung gesehen und die Bundespolizei alarmiert. Die Bahnstrecke wurde im Bereich Neumünster Brokstedt gesperrt. Eine Streife der Bundespolizei nahm den Einsatz wahr.

Es stellte sich heraus, dass ein Wetterballon offensichtlich an Höhe verloren hatte und sich mit den Seilen in der Oberleitung verfangen hatte. Da nicht auszuschließen war, dass durchfahrende Züge sich in den herabhängenden Seilen verfangen und die Oberleitung beschädigen könnten, musste der Wetterballon entfernt werden.

Dazu müssten Techniker der Deutschen Bahn zunächst die Oberleitung stromlos machen (15.000 Volt) und entfernten den Gegenstand. Der Bahnverkehr wurde wechselseitig vorbei geleitet.

24 Züge waren durch den Einsatz betroffen und erhielten Verspätungen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flensburg
Valentinerallee 2a
24941 Flensburg
Pressesprecher
Hanspeter Schwartz
Telefon: 0461/3132-104 o. Mobil: 0160/8946178
Fax: 0461/ 31 32 - 107
E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flensburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flensburg
  • 18.07.2018 – 10:15

    BPOL-FL: 15-mal "schwarzgefahren" - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Flintbek (ots) - Gestern Nachmittag machten Beamte der Bundespolizei einen Hausbesuch bei einem jungen Mann in Flintbek. Die Staatsanwaltschaft hatte einen Haftbefehl erlassen, da der Mann in 15 Fällen ohne gültiges Ticket im Zug angetroffen wurde. Die Bundespolizisten trafen den 26-Jährige auch an. Sie eröffneten ihm den Haftbefehl. Da er die festgelegte ...