Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Werkzeug aus weißem Transporter gestohlen

Darmstadt (ots)

Am Freitagabend (22.3.) in der Zeit zwischen 18 Uhr und 21 Uhr hatten es Kriminelle auf einen weißen Transporter abgesehen. Auf noch nicht bekannte Weise verschafften sich die Täter Zugang zu dem Innenraum und entwendeten hochwertiges Werkzeug namhafter Hersteller. Mit ihrer Beute, deren Wert auf mindestens 2000 Euro geschätzt wird, suchten die Kriminellen unerkannt das Weite. Zum Zeitpunkt des Diebstahls parkte das Fahrzeug in der Hilpertstraße.

Alle in diesem Zusammenhang stehenden sachdienlichen Hinweise werden an die Kriminalpolizei in Darmstadt (K21/22) unter der Rufnummer 06151/969-0 erbeten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Kathy Rosenberger
Telefon: 06151/969-2416
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 24.03.2019 – 16:11

    POL-DA: Sechs Leichtverletzte bei Verkehrsunfall nahe der Tank- und Rastanlage Gräfenhausen West

    BAB 5, Gemarkung Weiterstadt/Gräfenhausen (ots) - Am Sonntagmorgen (24.03.2019) kam es auf der BAB 5, kurz hinter der Tank- und Rastanlage Gräfenhausen West zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 09:30 Uhr befuhr ein 31-jähriger Pkw-Fahrer aus Karlsruhe mit seinen Fiat Punto die BAB 5 in südliche Richtung. Nach eigenen Angaben kam er auf Grund eines heftigen ...

  • 24.03.2019 – 12:21

    POL-HP: Verkehrsunfallflucht in Heppenheim

    Polizeipräsidium Südhessen (ots) - Heppenheim - Am Samstag den 23.03.19 gegen 18:00 Uhr ereignete sich in Heppenheim, Briefelstr. 29 eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde ein am rechten Fahrbahnrand abgestelltes Fahrzeug durch einen einparkenden PKW an der Fahrzeugfront beschädigt. Der Fahrer des verursachenden Fahrzeuges stieg zunächst aus und begutachtete den beschädigten PKW an der möglichen Anstoßstelle. ...