Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Groß-Gerau: Falscher Mitarbeiter des Amtsgerichts ergaunert mehrere tausend Euro

Groß-Gerau (ots)

Am Dienstag (19.03.) erhielt eine Groß-Gerauer Seniorin den Anruf eines angeblichen Mitarbeiters des Amtsgerichts. Der Betrüger log der Frau vor, dass sie im Rahmen einer Zwangsvollstreckung fast 6000 Euro bezahlen müsse. Nachdem der Anrufer die anfängliche Skepsis der Seniorin mit allerlei Fachbegriffen und Kenntnissen zu ihrer Identität überwunden hatte, vermittelte er seinem Opfer telefonisch noch den Kontakt zu einer vermeintlichen Mitarbeiterin der Bankaufsicht, bei der es sich um eine Komplizin des Kriminellen gehandelt haben dürfte.

Schlussendlich brachte das Duo die Seniorin dazu 3800 Euro auf ein ausländisches Konto zu überweisen, um die vorgegaukelte Zwangsvollstreckung zu vermeiden.

Die Polizei ermittelt nun wegen Trickbetrugs.

Die Ordnungshüter warnen in diesem Zusammenhang zudem eindringlich: "Gerichte informieren Sie niemals telefonisch über eine anstehende Zwangsvollstreckung und fordern Sie am Telefon auch nicht dazu auf, Beträge auf ausländische Konten zu überweisen." Die Polizei rät: Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf und informieren Sie die Polizei!"

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 20.03.2019 – 10:04

    POL-GG: Unfallflucht in Ginsheim

    Ginsheim (ots) - Am Montag, 18. März, um 11.53 Uhr, wurde in Ginsheim, Dammstrasse, Höhe Hausnummer 7, ein dort geparkter Pkw beschädigt. Der Unfallverursacher wendete, wie Zeugen berichteten, im Bereich des Parkplatzes und fuhr hierbei gegen die hintere rechte Fahrzeugseite des parkenden Autos. Zuvor stieß er gegen einen, als Begrenzungsmarkierung des Parkplatzes dort liegenden massiven Stein. Der Unfallverursacher fuhr einen roten Opel Corsa, dieser wies zudem einen ...

  • 20.03.2019 – 09:45

    POL-DA: Darmstadt:

    Darmstadt (ots) - Betrüger haben am Dienstag (19.03.) wieder vermehrt Bürgerinnen und Bürger in Darmstadt angerufen und versucht, mit der altbekannten Masche "Falsche Polizeibeamte" Beute zu machen. Am frühen Nachmittag wurden insgesamt über 20 solcher betrügerischen Anrufe bei der Polizei gemeldet. Schwerpunkt der Kriminellen war offensichtlich die Heimstättensiedlung. Bislang ist noch kein Fall bekannt, in denen die Täter Geld oder Wertgegenstände erbeuten ...

  • 20.03.2019 – 09:32

    POL-DA: Darmstadt: Zeugen nach zwei Einbrüchen gesucht

    Darmstadt (ots) - Nach zwei Einbrüchen am Dienstag (19.03.) hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen. Zwischen 13.30 Uhr und 22.30 Uhr drangen bislang noch unbekannte Täter durch die aufgehebelte Balkontür in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Händelstraße im Stadtteil Wixhausen ein. Im Inneren wurden sätmliche Wohnräume durchwühlt und durchsucht. ...