Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

PPSH-HP: Zeugen in Unfallfluchtsache in Heppenheim, Mainzer Straße, gesucht

Heppenheim (ots)

In der Zeit zwischen Samstag, dem 28.02.15 und Dienstag, dem 03.03.15 kam es in Heppenheim, in der Mainzer Straße, in Höhe des Anwesens Nr. 18, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fzg beim Vorbeifahren einen dort geparkten, roten Fiat Panda streifte und den Außenspiegel (Schaden ca 50 EUR) beschädigte. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Zeugen die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zu dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Heppenheim (Tel: 06252-7060) in Verbindung zu setzen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Bergstraße
Schneider
Dienstgruppenleiter
Weiherhausstraße 21
64646 Heppenheim

Telefon: 06252-706 333

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 04.03.2015 – 13:30

    POL-DA: Mörfelden-Walldorf: Nach Diebstahl und Haftbefehl doch auf freiem Fuß

    Mörfelden-Walldorf (ots) - Bei seinem Chef musste sich ein 44 Jahre alter Mann nach seiner Festnahme am Dienstagabend (03.03.) bedanken. Der Walldorfer hatte in einem Supermarkt in der Farmstraße gegen 20 Uhr zwei Päckchen Zigaretten geklaut und war dabei erwischt worden. Die Polizei wurde alarmiert und nahm den Ertappten vorläufig fest. Beim Abgleich seiner ...

  • 04.03.2015 – 13:23

    POL-DA: Darmstadt: Aufmerksamer Zeuge vereitelt mutmaßlichen Ladendiebstahl

    Darmstadt (ots) - Ein aufmerksamer Zeuge hat am Dienstagnachmittag (3.3.2015) mutmaßlich einen geplanten Ladendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft am Marktplatz vereitelt. Der Zeuge hatte zwei 22 und 25 Jahre alte Männer beobachtet, als sie Waren unter Regalen versteckten, um sie mutmaßlich später zu stehlen. Da sie sich scheinbar beobachtet fühlten, verließen ...