Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Aachen/Darmstadt: Betrügereien mit Darlehenskonten aufgeflogen
52-jähriger Mann in Untersuchungshaft
Auswertung von 60 Leitz-Ordnern dauert an

Aachen/Babenhausen (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Aachen und des Polizeipräsidiums Südhessen

Aachen/Darmstadt: Betrügereien mit Darlehenskonten aufgeflogen / 52-jähriger Mann in Untersuchungshaft / Auswertung von 60 Leitz-Ordnern dauert an

Ermittler des Betrugskommissariats der Darmstädter Kriminalpolizei haben am Dienstag (24.2.2015) die Wohnung und die Geschäftsräume eines 52-jährigen Mannes aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg mit einem Durchsuchungsbeschluss der Staatsanwaltschaft Aachen durchsucht. Gegen den Mann lag zudem ein Untersuchungshaftbefehl wegen des Betruges mit unbaren Zahlungsmitteln vor. Nach den bisherigen Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei agierte der der Beschuldigte auf eigene Rechnung bundesweit als Darlehensvermittler. In dieser Eigenschaft eröffnete er für die Darlehensnehmer bei Kreditvermittlern Darlehenskonten. Nach Eröffnung der Konten ließ er sich von den Kontoinhabern EC- und Kreditkarten und die Kontounterlagen aushändigen. Gleichzeitig suggerierte er, dass er die Konten in deren Sinne verwalten würde und erlangte mit den ebenfalls übergebenen PIN freien Zugriff auf die gewährten Darlehen. Bis zum Zeitpunkt der Durchsuchung und Festnahme des 52-Jährigen waren den Ermittlungsbehörden vier Geschädigte bekannt. Die Ermittler stießen jedoch bei der Durchsuchung auf 60 Leitz-Ordner mit den Namen und Unterlagen von weiteren potentiellen Geschädigten. Auch konnten die EC- und Kreditkarten von 42 mutmaßlichen Geschädigten sichergestellt werden. Passende PIN befanden sich im Portemonnaie des Beschuldigten. Er wurde nach erkennungsdienstlicher Behandlung und Vorführung beim Ermittlungsrichter in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Auswertung der umfangreichen Unterlagen wird einige Zeit in Anspruch nehmen. De Ermittlungen dauern an.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 27.02.2015 – 11:46

    POL-DA: Darmstadt: Aggressiver Ladendieb

    Darmstadt (ots) - Ein 17-jähriger Jugendlicher ist am Donnerstagmorgen (26.2.2015) vom Personal eines Supermarkts in der Ludwigshöhstraße beim Ladendiebstahl ertappt worden. Als er angesprochen wurde, rastete er vollkommen aus, schlug um sich und verletzte die beiden Angestellten. Die Polizei musste kommen und nahm den Jugendlichen fest, der leicht unter Alkoholeinfluss stand. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens ...

  • 27.02.2015 – 11:37

    POL-DA: Darmstadt: Lila-pink farbenen Nike-Turnbeutel im Buswartehäuschen entrissen

    Darmstadt (ots) - Einem 15-jährigen Mädchen ist am Donnerstagnachmittag (26.2.2015) gegen 16.30 Uhr in einem Bus-Wartehäuschen auf dem Luisenplatz ein lila-pink farbener Nike-Turnbeutel samt Portemonnaie und Ladekabel des Smartphones von einem bislang unbekannten Mann mit Dreitagebart entrissen worden. Der Mann trug eine schwarze Regenjacke, eine braune Hose und ...