Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Dieburg: Brand in Gaststätte war Brandstiftung
Ermittler bitten um Hinweise zu aufgefundenem Benzinkanister und verdächtigem Mann

POL-DA: Dieburg: Brand in Gaststätte war Brandstiftung / Ermittler bitten um Hinweise zu aufgefundenem Benzinkanister und verdächtigem Mann
  • Bild-Infos
  • Download

Dieburg (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung Staatsanwaltschaft Darmstadt / Polizeipräsidium Südhessen

Dieburg: Brand in Gaststätte war Brandstiftung / Ermittler bitten um Hinweise zu aufgefundenem Benzinkanister und verdächtigem Mann

Nach einem Brand am Morgen des 20. Februar 2015 in einer zu diesem Zeitpunkt nicht in Betrieb befindlichen Gaststätte in der Rheingaustraße (wir haben berichtet) ermitteln Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Darmstadt wegen schwerer Brandstiftung. Eingehende Untersuchungen des Brandortes haben ergeben, dass in der Gaststätte im Erdgeschoss des Wohn- und Geschäftshauses Benzin ausgebracht und angezündet wurde. Die Ermittler hatten einen leeren schwarzen 10-Liter-Benzinkanister des Herstellers "hünersdorff" sowie Streichhölzer am Tatort sichergestellt. Das Feuer war gegen 9.15 Uhr bei der Rettungsleitstelle gemeldet worden. Durch die frühzeitige Entdeckung und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Bewohner des Hauses konnten rechtzeitig und unverletzt die oberen Stockwerke des Hauses verlassen. Der Schaden wird auf über 100.000 Euro geschätzt.

Im Bereich des Brandortes hatten Zeugen kurz vor der Tat einen verdächtigen und bislang unbekannten Mann gesehen. Er ist etwa 1,80 Meter groß, breitschultrig und trug zu diesem Zeitpunkt eine dunkelblaue Jeans und eine dunkle Jacke mit Kapuze.

Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei fragen:

Wer kennt den bislang unbekannten Mann oder kann Hinweise zu dessen Identität geben?

Wer kann Hinweise zur Herkunft des schwarzen Benzinkanisters geben oder kennt dessen vorherigen Besitzer?

Wer kann im Zusammenhang mit der Tat weitere sachdienliche Hinweise geben. Hinweisgeber können sich unter der Rufnummer 06151/969 0 an das ermittelnde Kommissariat 10 wenden.

Zur Bezugsmeldung:

http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4969/2955197/pol-da-dieburg-brand-im-wohn-geschaeftshaus

Zusatz für die Medien:

Bilder des Benzinkanisters finden Sie mit der Bitte um Veröffentlichung in unserer digitalen Pressemappe unter dem Link

http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4969/polizeipraesidium-suedhessen?keygroup=bild

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 26.02.2015 – 13:00

    POL-DA: Kelsterbach: Zeugen nach Einbruch in Einfamilienhaus gesucht

    Kelsterbach (ots) - Nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Kirschenallee hat die Kriminalpolizei in Rüsselsheim Strafanzeige erstattet und sucht Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen. Gegen 9.30 Uhr am Donnerstagmorgen (26.02.) bemerkten Zeugen die aufgebrochene Balkontür und die Spuren der Einbrecher. Nach ersten Erkenntnissen waren die bislang noch ...

  • 26.02.2015 – 12:40

    POL-DA: Rüsselsheim: Räuberisches Duo nach Flucht festgenommen

    Rüsselsheim (ots) - Zwei polizeibekannte Jugendliche wurden am späten Mittwochabend (25.02.) nach einem Ladendiebstahl im Rahmen der Fahndung durch Streifen der Polizeistation Rüsselsheim festgenommen. Nach ersten Ermittlungen betrat der 15-Jährige zusammen mit seinem 16 Jahre alten Komplizen gegen 23 Uhr einen Supermarkt in der Adam-Opel-Straße. Hier bedienten ...