POL-DA: Darmstadt: Smartphone vom Tresen gestohlen
Polizei warnt: Wertsachen niemals unbeaufsichtigt lassen
Darmstadt (ots)
Am Dienstagvormittag (24.2.2015) wurde in der Innenstadt einer Angestellten eines Bekleidungsgeschäftes ein Smartphone gestohlen. Während der Kundenbetreuung hatte sie es auf dem Verkaufstresen abgelegt, was ein noch unbekannter Täter zum Diebstahl ausnutzte. Im Laden hielt sich zu diesem Zeitpunkt ein etwa 40 Jahre alter Mann mit dunklen kurzen Haaren auf. Bereits am Montag (23.2.2015) wurde auf gleiche Weise ein Smartphone in einem anderen Geschäft in der Rheinstraße gestohlen. Der mutmaßliche Täter hatte sich in dem Geschäft beraten lassen und nutzte es ebenfalls aus, dass die Angestellte ihr Smartphone am Tresen abgelegt hatte. Er soll etwa 35 Jahre alt sein, hat kurzes schwarzes Haar und sprach Deutsch mit Akzent. Die Polizei warnt: Lassen Sie Ihre Wertsachen niemals unbeaufsichtigt. Diebe nutzen jede sich bietende Gelegenheit. Hinweise zu den beiden Fällen nimmt die Polizei (EDC) unter der Rufnummer 06151/969 0 entgegen.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell