Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Groß-Gerau: Enkeltrickbetrüger nehmen Seniorin ins Visier

Groß-Gerau (ots)

Enkeltrickbetrüger haben wieder versucht, sich mit ihrer dreisten Masche das Geld von lebensälteren Bürgern unter den Nagel zu reißen. Bei einem missglückten Versuch am Montagvormittag (23.02.) gingen sie jedoch leer aus. Gegen 11.15 Uhr erhielt eine 78 Jahre alte Seniorin einen Anruf von ihrer vermeintlichen Nichte, die dringend 5.000 Euro für einen Wohnungskauf benötigen würde. Die bislang noch unbekannte Täterin versuchte durch geschickte Gesprächsführung und das Angebot, das Geld abholen zu lassen, das Vertrauen der Rentnerin zu erschleichen. Die Frau aus dem Stadtteil Dornheim ging der Kriminellen jedoch nicht auf den Leim, sie erkannte, dass es sich nicht um die echte Nichte handelt und tat das einzig Richtige - sie beendete das Gespräch.

Die Kriminalpolizei (K 23) in Rüsselsheim hat die Ermittlungen aufgenommen und gibt folgenden gut gemeinten Rat: Damit auch Sie nicht auf die Betrüger und den altbekannten "Enkeltrick" reinfallen, lassen Sie besondere Vorsicht bei Geldforderungen am Telefon walten! Werden Sie stets misstrauisch, wenn jemand am Telefon eine hohe Summe verlangt, auch wenn es sich angeblich um einen Verwandten handelt! Bestehen Sie auf das persönliche Erscheinen des Familienangehörigen, der Geld von Ihnen möchte! Hier würde der Trick sofort auffallen. Übergeben Sie kein Bargeld nur aufgrund eines Anrufs an eine Ihnen nicht bekannte Person! Falls Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter der 110 an.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 23.02.2015 – 12:45

    POL-DA: Darmstadt: Junge Männer mussten zur Blutprobe

    Darmstadt (ots) - Zwei 20 und 24 Jahre alte Männer mussten in der Nacht zum Samstag (21.2.2015) Polizeibeamte des 1. Reviers zu einer Blutprobe begleiten. Der jüngere der beiden war als Fahrer eines Motorrollers in der Hochstraße gestoppt worden. Zum einen hat er keine Fahrerlaubnis, zum zweiten bestand für das Zweirad auch kein Haftpflichtversicherungsschutz. Da er auch unter Alkohol- und Marihuana-Einfluss stand, ...

  • 23.02.2015 – 12:31

    POL-DA: Darmstadt: Fußtritte und Schlag mit Bierflasche / Strafanzeigen gegen Aggressoren

    Darmstadt (ots) - Am Sonntag (22.2.2015) mussten Streifen des 1. und 2. Polizeireviers zwei Mal zu Körperverletzungsdelikten in die Gruberstraße und die Heidelberger Straße ausrücken. Drei Männer sehen sich jetzt mit Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung konfrontiert. Einer der Männer ist nun auch nicht mehr im Besitz eines Führerscheins, da dieser ...