Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Mühltal/Pfungstadt/Münster: Fasching vorbei, Kontrollen gehen weiter
Vier Autofahrer mussten zur Blutentnahme

Mühltal/Pfungstadt/Münster (ots)

Auch außerhalb der Faschingszeit gehen die Kontrollen der Polizei weiter. Diese leidvolle Erfahrung mussten in der Nacht zum Sonntag (22.2.2015) vier Autofahrer machen. In Pfungstadt wurde 41-jähriger Mann in der Freiligrathstraße gestoppt, nachdem er über die Gegenfahrbahn links an einer Verkehrsinsel vorbeigefahren war. Ein Drogentest ergab Hinweise auf THC-Konsum, nachdem er zuvor jeglichen Drogenkonsum abgestritten hatte. Ein 47-jähriger Mann, der in der Kirchstraße angehalten wurde, machte aus dem Konus eines Joints keinen Hehl. Auch musste er einräumen, keine Fahrerlaubnis mehr zu besitzen. Verschiedene illegale Drogen dürften für einen 23-Jährigen aus Mühltal eine Rolle spielen. So viel verriet schon einmal der Drogentest den Polizeibeamten aus Ober-Ramstadt. Zudem besteht der Verdacht, dass er mit der Nichtanmeldung seines Wagens unter seiner Adresse in Deutschland gegen die deutsche Steuergesetzgebung verstoßen hat. Auch ein 26-jähriger Autofahrer muss sich in einem Strafverfahren verantworten. Er wurde am frühen Sonntagmorgen in der Munastraße in Münster von der Dieburger Polizei gestoppt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,2 Promille.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 23.02.2015 – 12:45

    POL-DA: Darmstadt: Junge Männer mussten zur Blutprobe

    Darmstadt (ots) - Zwei 20 und 24 Jahre alte Männer mussten in der Nacht zum Samstag (21.2.2015) Polizeibeamte des 1. Reviers zu einer Blutprobe begleiten. Der jüngere der beiden war als Fahrer eines Motorrollers in der Hochstraße gestoppt worden. Zum einen hat er keine Fahrerlaubnis, zum zweiten bestand für das Zweirad auch kein Haftpflichtversicherungsschutz. Da er auch unter Alkohol- und Marihuana-Einfluss stand, ...

  • 23.02.2015 – 12:31

    POL-DA: Darmstadt: Fußtritte und Schlag mit Bierflasche / Strafanzeigen gegen Aggressoren

    Darmstadt (ots) - Am Sonntag (22.2.2015) mussten Streifen des 1. und 2. Polizeireviers zwei Mal zu Körperverletzungsdelikten in die Gruberstraße und die Heidelberger Straße ausrücken. Drei Männer sehen sich jetzt mit Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung konfrontiert. Einer der Männer ist nun auch nicht mehr im Besitz eines Führerscheins, da dieser ...

  • 23.02.2015 – 12:23

    POL-DA: Kelsterbach/A3/B43: Fünf Temposünder gestoppt

    Kelsterbach (ots) - Mit 149 km/h auf dem Tacho war ein 30 Jahre alter Autofahrer am Sonntagmorgen (22.2.2015) auf der Autobahn 3 im Bereich Kelsterbach unrühmlicher Spitzenreiter von insgesamt vier gestoppten Rasern. Da der 30-Jährige in Deutschland keinen festen Wohnsitz hatte, musste er eine Sicherheitsleistung in Höhe von 345 Euro zahlen. Drei weitere Fahrer im Alter von 27 bis 48 Jahren kamen mit 120 Euro Bußgeld ...