Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Rüsselsheim: Rauschgift-Aufzucht im großen Stil
Polizei stellt 865 Cannabispflanzen sicher

POL-DA: Rüsselsheim: Rauschgift-Aufzucht im großen Stil / Polizei stellt 865 Cannabispflanzen sicher
  • Bild-Infos
  • Download

Rüsselsheim (ots)

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen:

Ermittlungserfolg für die Polizei in Rüsselsheim: Fahnder des Rauschgiftkommissariats gelang am Dienstagnachmittag (18.02.) ein Schlag gegen professionelle Cannabiszüchter. Ein Hinweis brachte die Ermittler auf die Spur der kriminellen Gärtner in der Tannenstraße. Scheinbar ging dort etwas "Merkwürdiges" vor sich - was sich bewahrheiten sollte. Als die Beamten das Objekt betreten wollten, ergriffen vier Männer überhastet die Flucht aus der dortigen Halle. Ein 31 Jahre alter Frankfurter und ein 41-jähriger Mann aus Kelsterbach konnten noch vor Ort überwältigt und festgenommen werden. Auch bei dem getürmten 30-Jährigen, der ebenfalls aus Kelsterbach stammt, klickten wenig später die Handschellen. Polizisten erkannten ihn im Rahmen der eingeleiteten Fahndung wieder und nahmen ihn ebenfalls fest. Einem vierten mutmaßlichen Komplizen gelang vorerst die Flucht.

Den vermeintlichen Grund für das Verhalten des Quartetts entdeckten die Ermittler kurz darauf in dem Kellergeschoss des Anwesens. Hier stießen sie auf eine professionelle Indoor-Cannabisplantage mit eigenem Bewässerungs-, Belüftungs- und Belichtungssystem. Insgesamt 865 nahezu ausgewachsenen Pflanzen waren hier auf einer Fläche von rund 60 Quadratmetern angebaut. Mit Unterstützung von Kollegen der Hessischen Bereitschaftspolizei wurden das Rauschgift sowie weitere aufgefundene Beweismittel sichergestellt und abtransportiert.

Die beiden 31 und 41 Jahre alten Festgenommenen fanden sich am Donnerstagnachmittag vor einem Haftrichter wieder. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt hatte die Vorführung beim Amtsgericht beantragt. Der Richter entsprach dem Ansinnen der Strafverfolgungsbehörde und schickte das Duo wegen Fluchtgefahr in Untersuchungshaft. Die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Anbaus von Betäubungsmitteln dauern an.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 19.02.2015 – 15:15

    POL-DA: Pfungstadt: Drei Navis ausgebaut/ Polizei sucht Zeugen

    Pfungstadt (ots) - Navigationssysteme hatten Kriminelle in der Nacht zum Donnerstag (19.2.2015) im Visier. In der Weserstraße und in der Oderstraße verschafften sich die noch unbekannte Täter Zugang zu den Fahrzeuginnenräumen von zwei Skoda Superb und einem Skoda Octavia, um deren Navigationssysteme auszubauen. Im Anschluss gelang den Dieben mit ihrer Beute unerkannt die Flucht. Der entstandene Sachschaden liegt bei ...

  • 19.02.2015 – 14:05

    POL-DA: Lampertheim/ A67: Drei Dieseldiebe festgenommen

    Lampertheim (ots) - Gegen 0.50 Uhr klickten am Donnerstag (19.2.2015) bei drei Männern im Alter von 26,27 und 45 Jahren die Handschellen. Eine Streife der Polizeiautobahnstation Südhessen kontrollierte das Trio und deren Fahrzeuge auf einem Parkplatz an der Autobahn 67 im Bereich Lampertheim. Hierbei stießen die Beamten auf mehrere Kanister, die mit etwa 200 Litern Diesel befüllt waren sowie Aufbruchswerkzeuge, ...

  • 19.02.2015 – 13:31

    POL-DA: Alsbach-Hähnlein: Kraftstoff von Speditionsgelände entwendet/ Zeugen gesucht

    Alsbach-Hähnlein (ots) - Rund 50 Liter Diesel zapften Kriminelle am Mittwoch (18.2.2015) aus dem Tank eines Lastwagens, der auf einem Speditionsgelände im Akazienweg geparkt war. Die Tatzeit muss kurz vor 20.40 Uhr gelegen haben. Zu dieser Zeit entdeckte der Brummifahrer aufgrund des tropfenden Tanks den Diebstahl des Kraftstoffs. Die Diebe hatten mit ihrer Beute ...