Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Bischofsheim/ B43: Geschwindigkeitsmessungen enttarnen 420 Temposünder

Bischofsheim (ots)

Da die Bundesstraße 43 im Bereich Bischofsheim unterhalb der Überführung der Autobahn 671 häufig viel zu schnell befahren wird, führten Beamte des Verkehrsdienstes des Polizeipräsidiums Südhessen am Samstag (14.2.2015) in der dortigen 50er-Zone Geschwindigkeitsmessungen durch. In der Zeit zwischen 8.40 Uhr und 12.10 Uhr wurden insgesamt 671 Fahrzeuge gemessen. Hierbei wurden 420 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. 283 Fahrzeugführer, die bis zu 20 km/h zu viel auf dem Tacho hatten, müssen mit einem Verwarnungsgeld bis zu 30 Euro rechnen. Für 137 Fahrzeugführer fallen die Konsequenzen härter aus. Auf sie kommen Bußgelder zwischen 70 und 240 Euro sowie Punkten in der Verkehrssünderdatei in Flensburg zu. Bei vier Fahrzeugführern fiel die Geschwindigkeitsüberschreitung derart hoch aus, dass auf diese nun jeweils ein Fahrverbot von einem Monat zukommt. Der Spitzenreiter befuhr die Bundesstraße mit einer vorwerfbaren Geschwindigkeit von 106 km/h. Auch in Zukunft wird die Polizei an dieser Stelle weitere Messungen durchführen.

Text: Torsten Petricig (Verkehrsdienst PP Südhessen)

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Pressestelle
Laura Hartmann
Telefon: 06151/969-2423 o. mobil 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: laura.hartmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 16.02.2015 – 14:07

    POL-DA: Darmstadt: Versuchter Handtaschenraub / Polizei bittet um Hinweise

    Darmstadt (ots) - Drei etwa 15-20 Jahre alte "Männer" haben am späten Freitagabend (13.2.2015) gegen 22.20 Uhr in der Riedlingerstraße versucht, einer jungen Frau die Handtasche zu entreißen. Die Frau wehrte sich vehement gegen einen der Angreifer, der ihr kurzzeitig den Mund zugehalten hatte. Ihr gelang es, um Hilfe zu rufen, woraufhin die Täter ohne Beute in die ...

  • 16.02.2015 – 14:00

    POL-DA: Rüsselsheim: Einbruch in der Nacht / Spielautomaten aufgehebelt

    Rüsselsheim (ots) - Auf die Spielautomaten hatten es Diebe bei einem Einbruch in die Räumlichkeiten eines Cafés in der Nacht zum Sonntag (15.02.) unter anderem abgesehen. Zeugen entdeckten die Einbruchsspuren gegen 10 Uhr am Morgen und verständigten die Beamten der Rüsselsheimer Polizeistation. Nach ersten Feststellungen waren die bislang noch unbekannten Täter ...

  • 16.02.2015 – 14:00

    POL-DA: Nauheim: Diebe erbeuten Zigaretten nach Einbruch in Kiosk

    Nauheim (ots) - Am frühen Montagmorgen (16.02.) brachen Diebe in einen Kiosk in der Waldstraße ein und erbeuteten Zigaretten. Gegen 1 Uhr schlugen die bislang noch unbekannten Täter die Schaufensterscheibe des Geschäftes ein und gelangten ins Innere. Hier hatten sie es auf die Tabakwaren abgesehen, die sie aus den zuvor ebenfalls aufgebrochenen Vitrinen entnahmen. Der genaue Wert des Diebesgutes steht derzeit noch ...