Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Einbrüche im Finkenweg und Am Weidenborn

Darmstadt (ots)

Im Finkenweg und "Am Weidenborn" wurden am Freitag (6.2.2015) Einbrüche in eine Erdgeschosswohnung und ein Einfamilienhaus gemeldet. In beiden Fällen gelangten die bislang noch unbekannten Täter über eine zuvor aufgehebelte Terrassentür in die Räume. Die Tatzeit im Finkenweg liegt zwischen 13 Uhr und 20 Uhr, "Am Weidenborn" reicht sie von Donnerstag bis Freitagmittag. Nach ersten Feststellungen erbeuteten die Kriminellen beide Male Geld und Schmuck. Hinweise zu den Taten nimmt die Kriminalpolizei in Darmstadt (K21/22) unter der Rufnummer 06151/969 0 entgegen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (06151) 969 2400
Fax: (06151) 969 2405

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 09.02.2015 – 04:05

    POL-DA: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Darmstadt (ots) - Im Zeitraum zwischen Freitag, den 06.02.15, 23:00 Uhr und Samstag, den 07.02.15, 14:00 Uhr, kam es auf der Heinrichstraße in Darmstadt zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht. Im Bereich des Breslauer Platzes streifte ein vermutlich stadtauswärts fahrendes Fahrzeug einen am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß auf dem dortigen Parkstreifen abgestellten schwarzen Suzuki ...

  • 08.02.2015 – 21:04

    SHPP-GG: Verfolgungsfahrt mit Roller

    Gustavsburg (ots) - Am Sonntag, 08.02.15, gegen 17.40 Uhr, fiel einer Streife der Polizei Bischofsheim zwei Roller im Gegenverkehr auf der Darmstädter Landstr. in Gustavsburg auf, die beide ohne Licht und Kennzeichen fuhren. Als die Streife wendete und die beiden Rollerfahrer dies bemerkten, gaben diese Gas und teilten sich auf. Die Streife entschied sich einen Rollerfahrer zu verfolgen. Dieser fuhr durch den Kreisel der ...