Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Gernsheim: Länderübergreifender Fahndungserfolg
Drei Festnahmen auf frischer Tat
Zwei Männer in Untersuchungshaft

Gernsheim (ots)

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt, des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und des Polizeipräsidiums Südhessen:

Drei Ganoven wurde am Dienstagabend (03.02.) nach einem Wohnungseinbruch das Handwerk gelegt. Nach intensiven Ermittlungen durch die Kriminalpolizei in Ludwigshafen und Neustadt konnten Zivilfahnder die 21, 28 und 47 Jahre alten Männer gegen 19 Uhr dabei beobachten, wie sie sich auf ein Anwesen in der Karlsbader Straße begaben. Kurz darauf klickten die Handschellen, als das Trio mit ihrem Diebesgut zurück zu ihrem Fluchtfahrzeug eilte. Erste Ermittlungen ergaben, dass die Tatverdächtigen zuvor durch ein aufgehebeltes Fenster in ein Reihenhaus eingedrungen waren und die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen durchsucht hatten. Bei ihrer Festnahme stießen die Beamten auf verschiedene Schmuckstücke und Bargeld im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Die überglücklichen Besitzerin konnte am Mittwoch die sichergestellten Gegenstände als ihr Eigentum identifizieren.

Die Festgenommenen kamen über Nacht in das Polizeigewahrsam. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt wurden die 21- und 47-Jährigen, die keinen festen Wohnsitz im Bundesgebiet haben, am Folgetag einem Haftrichter am Amtsgericht vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen Fluchtgefahr und schickte das Duo in Untersuchungshaft. Sie müssen sich, ebenso wie ihr 28 Jahre alter Komplize, der aus Worms stammt, wegen Wohnungseinbruchs strafrechtlich verantworten. Ob die Tatverdächtigen auch für weitere Taten in Frage kommen, müssen die weiteren Ermittlungen zeigen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 04.02.2015 – 13:53

    POL-DA: Darmstadt: Taschendiebinnen kauerten hinter Kleiderständer / Festnahme von zwei überregional "tätigen" Frauen in einem Kaufhaus / Strafanzeigen wegen gewerbsmäßigen Taschendiebstahls

    Darmstadt (ots) - Ausgangspunkt für Fahndung und schnelle Festnahme von zwei 21 und 28 Jahre alten Frauen am Dienstagnachmittag (3.2.2015)in einem Kaufhaus im Luisencenter war ein gegen 11.30 Uhr bei der Polizei gemeldeter Taschendiebstahl in einem Textildiscounter in der Elisabethenstraße. Einer 64-jährigen Frau ...

  • 04.02.2015 – 13:30

    SHPP-GG: Verkehrsunfallflucht in Gustavsburg

    Ginsheim-Gustavsburg (ots) - Auf dem Werksgelände einer Spedition in Gustavsburg, Am Kupferwerk 26, wurde am Wochenende, FR 30.01., 17.30, bis SA 31.01., 15.00 Uhr, ein dort geparkter Pkw beschädigt. Dem Sachschaden an der linken Fahrzeugfront zufolge könnte es sich bei dem Verursacher um einen vorbeifahrenden Sattelzug gehandelt haben. Die Höhe des Schadens schätzt die Polizei auf ca. 2.500 EUR; der ...

  • 04.02.2015 – 13:22

    POL-DA: Lützelbach: Ungewollt in Polizeikontrolle geraten

    Lützelbach (ots) - Wegen einer laufenden Polizeikontrolle musste ein 15-Jähriger am Dienstagabend (3.2.2015) auf der Kreisstraße 99, in Höhe eines Parkplatzes, seine Fahrt auf dem Motorroller scheinbar nur kurz unterbrechen. Pech für ihn, dass sich die Beamten der Polizeistation Höchst auch für das 25 km/ h schnelle Gefährt interessierten. Durch technische Veränderungen "schraubte" der Jugendliche die ...