Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Taschendiebinnen kauerten hinter Kleiderständer
Festnahme von zwei überregional "tätigen" Frauen in einem Kaufhaus
Strafanzeigen wegen gewerbsmäßigen Taschendiebstahls

Darmstadt (ots)

Ausgangspunkt für Fahndung und schnelle Festnahme von zwei 21 und 28 Jahre alten Frauen am Dienstagnachmittag (3.2.2015)in einem Kaufhaus im Luisencenter war ein gegen 11.30 Uhr bei der Polizei gemeldeter Taschendiebstahl in einem Textildiscounter in der Elisabethenstraße. Einer 64-jährigen Frau war während des Einkaufs nach dem unbemerkten Öffnen des Reißverschlusses ihrer Handtasche die Geldbörse gestohlen worden. Im Zusammenhang mit der Tat war der Geschädigten eine etwa 25 Jahre alte Frau aufgefallen, mit der es - wie zufällig - an einem Warenständer zur Berührung gekommen war. Zivilfahnder der Darmstädter Polizei konnten schon kurz nach 12 Uhr zwei Frauen aufspüren, die sich in einem Bekleidungshaus an eine ältere Frau heranpirschten. Während die später festgenommene 21-Jährige mit dem ausgeguckten Opfer "auf Tuchfühlung" ging, konnten die Fahnder beobachten, wie die zweite, eine 28-jährige Frau, einen Reißverschluss der Handtasche öffnete und hineingriff. Der beabsichtigte Diebstahl einer Geldbörse scheiterte wohl nur an der Auswahl des falschen Reißverschlusses. Offenbar fühlten sich die Frauen nun auch enttarnt und entfernten sich schnellen Schrittes in eine andere Etage. Dort glaubten sie, sich vor den Fahndern in Kauerstellung hinter einem Kleiderständer verstecken zu können. Sie wurden festgenommen und den Ermittlern der Kommissariats 24 übergeben. Inzwischen haben die Frauen den versuchten Diebstahl in dem Geschäft im Luisencenter eingeräumt. Bei ihnen konnten auch rund 500 Euro sichergestellt werden, von denen die Ermittler annehmen, dass sie das Diebesgut des Taschendiebstahls in der Elisabethenstraße und eines weiteren inzwischen bekannt gewordenen Taschendiebstahls in der Innenstadt sind. Die beiden Frauen sind bereits auch wegen Taschendiebstählen in der Schweiz, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland auffällig geworden. Sie Staatsanwaltschaft Darmstadt hat aufgrund der bislang vorliegenden Ermittlungsergebnisse beim Amtsgericht Antrag auf den Erlass von Untersuchungshaftbefehlen gestellt. Die Frau werden noch am Mittwoch dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Die Ermittlungen gehen parallel dazu weiter.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 04.02.2015 – 13:30

    SHPP-GG: Verkehrsunfallflucht in Gustavsburg

    Ginsheim-Gustavsburg (ots) - Auf dem Werksgelände einer Spedition in Gustavsburg, Am Kupferwerk 26, wurde am Wochenende, FR 30.01., 17.30, bis SA 31.01., 15.00 Uhr, ein dort geparkter Pkw beschädigt. Dem Sachschaden an der linken Fahrzeugfront zufolge könnte es sich bei dem Verursacher um einen vorbeifahrenden Sattelzug gehandelt haben. Die Höhe des Schadens schätzt die Polizei auf ca. 2.500 EUR; der ...

  • 04.02.2015 – 13:22

    POL-DA: Lützelbach: Ungewollt in Polizeikontrolle geraten

    Lützelbach (ots) - Wegen einer laufenden Polizeikontrolle musste ein 15-Jähriger am Dienstagabend (3.2.2015) auf der Kreisstraße 99, in Höhe eines Parkplatzes, seine Fahrt auf dem Motorroller scheinbar nur kurz unterbrechen. Pech für ihn, dass sich die Beamten der Polizeistation Höchst auch für das 25 km/ h schnelle Gefährt interessierten. Durch technische Veränderungen "schraubte" der Jugendliche die ...

  • 04.02.2015 – 12:43

    POL-DA: Darmstadt/Eberstadt: Einbruch im 13. Stockwerk

    Darmstadt (ots) - Im 13. Stockwerk eines Hochhauses in der Kirnbergerstraße wurde am Dienstagmorgen (3.2.2015) zwischen 7.15 Uhr und 8.30 Uhr eine Wohnungstür aufgehebelt. Nach einem ersten Überblick dürfte nichts gestohlen worden sein. Hausbewohner hatten den Einbruch zufällig entdeckt. Hinweise zum Täter liegen bislang nicht vor. Wer hier weiterhelfen kann, wendet sich bitte unter der Rufnummer 06151/969 0 an die ...