Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt/West/Industriegebiet: Einbrüche in fünf Wohnungen und ein Reihenhaus
Täter bei einem Einbruch überrascht

Darmstadt (ots)

Zwischen dem späten Freitagnachmittag und Sonntagabend (16.-18.1.2015) wurden versuchte und vollendete Einbrüche in Wohnungen in Darmstadt-West (4) und im Industriegebiet (2) in der Gräfenhäuser Straße und der Pallaswiesenstraße gemeldet. In der Pallaswiesenstraße wurde der Täter am Samstag (17.) gegen 18 Uhr bei dem Versuch überrascht, ein Küchenfenster aufzubrechen, woraufhin der Unbekannte und etwa 1,80 - 1,90 große und dunkel gekleidete Mann in Richtung Gräfenhäuser Straße flüchtete. Am gleichen Abend wurde aus der Gräfenhäuser Straße ein Einbruch in eine Wohnung gemeldet. Hier hatte der Täter gleichfalls den Einstieg über ein Küchenfenster gewählt, gelangte hier auch in die Wohnung, allerdings scheinbar ohne etwas zu stehlen. Erleichtert wurde ihm der Einstieg scheinbar dadurch, dass sich das Fenster in Kippstellung befunden hatte. Dagegen war am späten Freitagnachmittag (16.) zwischen 17 Uhr und 17.30 Uhr ein Einbruch in eine Erdgeschosswohnung in der Heinestraße an den massiven Sicherungen der Balkontür gescheitert. Der Einbrecher wurde sogar von Zeugen auf dem Balkon gesehen, war aber nicht als solcher erkannt worden. Am Sonntag (18.) wurde zwischen 16.30 Uhr und 19.45 Uhr im Hochparterre des Nachbarhauses die Balkontür aufgebrochen. Unter anderem mit einem Laptop suchte der Täter das Weite. Geld und zwei Armbanduhren waren die Beute des Täters bei zwei Einbrüchen in der Rüdesheimer Straße, beide vermutlich am Samstag in den späten Nachmittags- oder frühen Abendstunden. Die Kriminalpolizei (K21/22) in Darmstadt (Telefon 06151/969 0) ermittelt in allen Fällen und bittet, verdächtige Beobachtungen, auch wenn sie noch so belanglos erscheinen, sofort mitzuteilen, auch unter dem Notruf 110. Informationen zum Schutz vor Einbruchsdiebstählen erhalten Sie bei der Beratungsstelle der Polizei unter der Rufnummer 06151/969 4030.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 19.01.2015 – 05:33

    SHPP-GG: Trunkenheitsfahrten

    Groß-Gerau (ots) - Zwei Fälle mit unter BTM- bzw. Alkohol-Einfluss stehenden PKW-Fahrern wurden am 18.01.15 und 19.01.15 festgestellt. Um 19:00 Uhr wurde ein PKW-Fahrer in der Stadtmitte von Groß-Gerau kontrolliert, der unter dem Einfluss von BTM stand. Da ein durchgeführter Vortest bei dem 32-jährigen aus Büttelborn positiv verlief, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Gegen 02:00 Uhr wurde an der Shell-Tankstelle in Groß-Gerau ein PKW-Fahrer kontrolliert, welcher ...

  • 18.01.2015 – 22:49

    PPSH-HP: Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Heppenheim (ots) - Am 17.01.2015, zwischen 14.30 und 15.30 Uhr, wurde in Heppenheim in der Straße "Am Erbachwiesenweg" der Seitenspiegel eines parkenden schwarzen BMW von einem bislang unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete nach dem Unfall von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Verursacher bzw. dem flüchtigen Fahrzeug nimmt die Polizeistation in Heppenheim unter der Telefonnummer 06252/7060 ...