Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Rüsselsheim: Polizeihubschrauber fahndet nach flüchtigen Tätern
Tatzusammenhang mit drei weiteren Aufbrüchen vermutet

Rüsselsheim (ots)

Nach vier Autoaufbrüchen am frühen Freitagmorgen (16.01.) wurden die Beamten der Polizeistation Rüsselsheim bei der Fahndung nach flüchtigen Tätern durch einem Polizeihubschrauber unterstützt. Gegen 5 Uhr hatte ein Anwohner in der Straße "Am Birkenwäldchen" zwei bislang noch unbekannte Personen beobachtet, die sich an seinem Auto zu schaffen machten. Das Duo wurde durch den Zeugen gestört und ergriff umgehend die Flucht in unterschiedliche Richtungen. Nach ersten Ermittlungen hatten sie eine Seitenscheibe aufgebrochen, um in den Innenraum zu gelangen. In dem geparkten Mercedes war das fest eingebaute Navigationssystem vermutlich im Visier der Langfinger.

Ein Ganove trug eine dunkle Jacke und eine Basecap, er rannte in Richtung eines nahen Sportplatzes davon. Sein Komplize konnte nicht näher beschrieben werden, er floh in die Gegenrichtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei, die auch durch Streifen aus Groß-Gerau und Bischofsheim sowie einem Polizeihubschrauber unterstützt wurde, verlief bislang noch ohne Erfolg. An dem Auto entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.

Die Fahnder gehen davon aus, dass auch die drei Taten in der Nachbarschaft auf das Konto der Kriminellen gehen. Zeugen in der Straße "Am Weinfaß" bemerkten gegen 10 Uhr den Aufbruch eines weiteren Mercedes und zweier BMWs. Hier entwendeten die Flüchtigen jeweils das fest eingebaute Navi und in einem Fall das Lenkrad mit integriertem Airbag. Der Gesamtschaden dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen. Die Kriminalpolizei in Rüsselsheim hat die Ermittlungen in beiden Fällen aufgenommen und hofft auf Mithilfe aus der Bevölkerung. Wem sind verdächtige Personen oder fremde Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise nehmen die Beamten des Kommissariats 21/22 unter der Rufnummer 06142/696-0 entgegen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 16.01.2015 – 11:16

    POL-DA: Darmstadt: An der Eingangstür gehebelt

    Darmstadt (ots) - In der Nacht zum Freitag (16.1.2015) haben bislang unbekannte Täter versucht, die Eingangstür eines Getränkemarktes in der Grundstraße aufzuhebeln. Die Tür wurde beschädigt. In den Markt gelangten die Einbrecher nicht. Die Tatzeit liegt zwischen 2.30 Uhr und 5 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei (EDC) in Darmstadt unter der Rufnummer 06151/969 0 entgegen. ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen ...

  • 16.01.2015 – 11:16

    POL-DA: Darmstadt: Einbruchsdiebstähle im Komponistenviertel

    Darmstadt (ots) - Zwischen 17 Uhr und etwa 20 Uhr wurde am Donnerstagabend (15.1.2015) in zwei benachbarte Häuser im Beethovenweg eingebrochen. In beiden Fällen stiegen die Einbrecher über ein zuvor gewaltsam geöffnetes Fenster in das Haus ein. Nach einer ersten Übersicht hatten es die Kriminellen ausschließlich auf Geld abgesehen. Insgesamt wurden etwa 250 Euro ...

  • 16.01.2015 – 11:15

    POL-DA: Darmstadt: Junger Mann steht nackt vor Café

    Darmstadt (ots) - Ein nackter junger Mann hat am Donnerstagabend (15.1.2015) in der Soderstraße eine Frau belästigt. Der mit einer Sturmhaube maskierte und etwa 1,70-1,80 m große Mann stand gegen 22.10 Uhr vor einem Café und führte sexuelle Handlungen an sich aus. Zu einem weiteren Kontakt kam es nicht. Die Frau erstattete Strafanzeige. Wer Hinweise zu dem Unbekannten geben kann, wendet sich bitte unter der Rufnummer ...