Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Abkassiert und gestohlen
Rentnerin wird Opfer eines falschen Wasserwerkers

Darmstadt (ots)

Eine 93-jährige Frau ist am Dienstagnachmittag (13.1.2015) in ihrer Wohnung Opfer von dreisten Trickdieben geworden. Ein Mann stand gegen 13.30 Uhr, als die Rentnerin nach Hause kam, im Rhönring vor dem Mehrfamilienhaus. Er gab an, "im Auftrag der Stadt" Reparaturarbeiten in ihrer Küche durchführen zu müssen. Trotz anfänglichen Misstrauens wurde er in die Wohnung eingelassen, wo er die Frau aufforderte, den Schrank unter der Spüle auszuräumen. Währenddessen stand der angebliche Wasserwerker in der Küchentür und schien zu telefonieren. Er teilte dann mit, dass er ein Ersatzteil benötigen würde und bereits mit dem Vermieter abgesprochen sei, dass sie das Geld für das Material vorlegen solle. Er erhielt von der arglosen Frau 270 Euro und verließ die Wohnung mit dem Hinweis, das Ersatzteil holen zu müssen. Natürlich kehrte er nicht zurück und die Seniorin musste bald feststellen, dass Geld und Schmuck aus ihrer Wohnung gestohlen wurden. Nach Einschätzung der Polizei, hatte der Unbekannte einem Komplizen durch das Ablenkungsgespräch mit der Rentnerin Zugang zur Wohnung verschafft. Dieser hatte dann mehrere Schränke und auch die Handtasche durchsucht. Die Kriminalpolizei (K24) ermittelt jetzt in diesem Fall. Der falsche Wasserwerker soll etwa 30 Jahre alt und etwa 1,80 m groß sein. Er hat kurzes schwarzes Haar, helle Haut und war schwarz gekleidet. Auf einem Ärmel seines Anoraks soll sich ein Abzeichen befunden haben. Hinweise nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 06151/969 0 entgegen. Die Polizei rät erneut: Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung. Egal, welcher noch so harmlose Anlass Ihnen geschildert wird. Bitten Sie darum, vor der Wohnungstür zu warten, bis Sie sich mit einer Vertrauensperson beraten haben. Nehmen Sie zum Beispiel Kontakt zu Ihrem Hausmeister oder Ihrer Wohnungsgesellschaft auf. Oder rufen Sie gleich bei der Polizei an, um mit den Beamten zu beraten, wie Sie sich weiter verhalten sollen. Wenn ein wirklich harmloser Grund hinter dem Erscheinen der fremden Personen stecken sollte, werden diese auch für Ihre Vorsicht Verständnis haben. Andernfalls sind die Personen schnell verschwunden, was Sie auch sofort der Polizei mitteilen sollten.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 14.01.2015 – 11:15

    POL-DA: Rüsselsheim: Zurückgelassenes Navi gestohlen / Zeugen gesucht

    Rüsselsheim (ots) - Ein mobiles Navigationssystem war die Beute von bislang noch unbekannten Dieben, die in der Nacht zum Mittwoch (14.01.) einen blauen Opel Astra in der Walter-Flex-Straße heimsuchten. Nach ersten Ermittlungen schlugen die Ganoven zwischen 22 Uhr am Dienstagabend und 7 Uhr am nächsten Morgen die Scheibe an der Beifahrerseite des abgestellten Autos ...

  • 14.01.2015 – 10:45

    POL-DA: Rüsselsheim: 50-Jähriger muss um Führerschein bangen

    Rüsselsheim (ots) - Um seinen Führerschein muss ein 50 Jahre alter Autofahrer nach einer Verkehrskontrolle am Dienstagmorgen (13.01.) bangen. Eine Streife der Polizeistation Rüsselsheim hatte den Raunheimer gegen 9.50 Uhr in der Bonner Straße angehalten. Den Beamten war das Auto zuvor aufgefallen, da das Kurzzeitkennzeichen lediglich bis zum Vortag gültig war. Bei der anschließenden Kontrolle nahmen die Polizisten ...

  • 14.01.2015 – 10:45

    POL-DA: Rüsselsheim: Scheibe eingeschlagen und geflüchtet

    Rüsselsheim (ots) - In der Nacht zum Dienstag (13.01.) hatten es Unbekannte auf einen grünen Opel Corsa abgesehen. Zwischen 23 Uhr am Montag und etwa 10 Uhr am nächsten Morgen schlugen die bislang noch flüchtigen Täter die Scheibe des geparkten Autos ein und verursachten einen Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Das Fahrzeug war in der Adam-Opel-Straße abgestellt. Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen können ...