Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Bischofsheim: Handy und Geld gestohlen

Bischofsheim (ots)

Aus der Jackentasche einer 33-Jährigen entwendete ein noch Unbekannter am Freitag (2.1.2015) ein Handy und Geld. Der Kriminelle trat im Bereich des Bahnhofsvorplatzes an die Frau heran, griff unbemerkt in ihre Tasche und entnahm das Diebesgut. Anschließend entkam er in Richtung Ortskern. Der Dieb soll etwa 1,70 Meter groß und circa 30 bis 35 Jahre alt gewesen sein. Er hatte dunkelblonde Haare, trug vermutlich eine Mütze und eine dunkelgraue Oberbekleidung. Die Ermittler der Polizeistation Bischofsheim haben den Fall übernommen. Zeugen, die Hinweise zur gesuchten Person geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer 06144/9666-0.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Pressestelle
Laura Hartmann
Telefon: 06151/969-2423 o. mobil 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: laura.hartmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 05.01.2015 – 13:58

    POL-DA: Darmstadt: Fahrradanhänger gestohlen / Wer kann Hinweise geben?

    Darmstadt (ots) - Aus einer Tiefgarage in der Wolfskehlstraße haben bislang unbekannte Täter am Samstag (03.01.2015) in der Zeit zwischen 10.30 Uhr und 13.30 Uhr einen sogenannten Kindertransporter gestohlen. Der Fahrradanhänger der Marke Chariot war zur Tatzeit mit einem Schloss gesichert und hatte einen Wert von 550,- Euro. Darüber hinaus nahmen die Diebe auch ...

  • 05.01.2015 – 13:52

    POL-DA: Weiterstadt: Diebe flüchten ohne Beute / Zeugen nach Einbruch in Spielothek gesucht

    Weiterstadt (ots) - Vermutlich ohne Beute haben Diebe am frühen Samstagmorgen (03.01.2015) eine Spielothek in der Friedrich-Schaefer-Straße verlassen. Die Kriminellen hatten gegen 04.30 Uhr eine Zugangstür aufgebrochen und waren so in die Räume der Spielhalle gelangt. Warum sie diese zeitnah wieder verlassen haben, ist noch unklar. Der angerichtete Schaden beträgt ...