Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Biblis: Einbrecher scheiterte an Apothekentür
Polizei sucht Zeugen

Biblis (ots)

Mit einer Holzlatte vom gegenüberliegenden Firmenbetrieb wollte ein bislang Unbekannter am Sonntagmorgen (21.12.2014) in eine Apotheke in der Darmstädter Straße einbrechen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei versuchte der Einbrecher zwischen 6 Uhr und 7.40 Uhr die Eingangstür aufzuhebeln, was jedoch misslang. Der Täter flüchtete in Richtung Ortsausgang, grobe Richtung Groß-Rohrheim. Möglicherweise hatte der Mann ein Fahrrad oder Motorroller benutzt. Zeugen, denen in der Tatzeit eine solche Person aufgefallen ist, wenden sich bitte unter der 06206 / 94 40-0 an die Polizei (DEG).

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Christiane Kobus
Telefon: 06151/969-2410 o. mobil: 0152/218 83 783
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: christiane.kobus@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 22.12.2014 – 15:11

    POL-DA: Lampertheim: Haschisch im Auto / Blutentnahme bei 19-Jährigem

    Lampertheim (ots) - Bei einer Kontrolle in der Bahnhofstraße fanden Zivilfahnder der Direktion Verkehrssicherheit des Polizeipräsidiums Südhessen am Freitagabend (19.12.2014) in einem Auto eine geringe Menge Haschisch. Zudem bestand bei dem 19-jährigen Fahrer der Verdacht eines vorausgegangenen Drogenkonsums. Die Beamten nahmen den jungen Mann daher für eine ...

  • 22.12.2014 – 14:58

    POL-DA: Rüsselsheim: Mit über 2 Promille am Steuer

    Rüsselsheim (ots) - Mit 2,39 Promille fuhr am Sonntag (21.12.2014) eine 52-jährige Autofahrerin in eine Polizeikontrolle in der Lucas-Cranach-Straße. Erheblicher Alkoholgeruch, der von der Frau ausging, veranlasste die Polizisten, einen Alkoholtest durchzuführen. Danach war klar, die Gestoppte hatte eindeutig zu viel Alkohol getrunken. Sie musste für eine Blutentnahme mit zur Polizeistation, wo ihr Führerschein ...