Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Südhessen: Weihnachten steht vor der Tür
Polizei erhält kreativen Präventionshinweis

Südhessen (ots)

Viele haben die Geschenkeinkäufe bereits erledigt und freuen sich auf das kommende Weihnachtsfest. Doch auch für Diebe sind die Vorweihnachtszeit und die anschließenden Feiertage äußerst lukrativ, um Beute zu machen. Dunkle Häuser oder überquellende Briefkästen sind in der dunklen Jahreszeit für die Kriminellen eine dankbare Einladung. Nach der Rückkehr von den Feierlichkeiten erleben manche Hausbewohner dann eine "schöne Bescherung", die jedoch ganz anders ist, als geplant. Bereits mehrfach hat sich das Polizeipräsidium Südhessen deswegen mit Präventionstipps an die Bevölkerung gewandt, um solch böse Überraschungen zu vermeiden. Dass sich nicht nur die Polizei Gedanken zum Einbruchsschutz macht, zeigt die Nachricht eines Lesers aus Rüsselsheim, der die Präventionsbotschaft der Beamten aus Sicht eines Einbrechers darstellt:

Gedanken eines Einbrechers in der Adventszeit

"Advent, Advent, ein Lichtlein brennt,
da wär's vielleicht gescheiter,
ich schau mich mal woanders um,
vielleicht zwei Häuser weiter.

Hier sieht es gleich viel besser aus, 
schön dunkel und kein Licht,
der Briefkasten ist proppenvoll
und Nachbarn stören nicht.

Wie aufmerksam die Leute sind,
man stelle sich das vor:
Das Werkzeug ist herausgeputzt
und steht bereit am Tor.

Obwohl  .. ich wagte  nicht einmal
in meinem Traum zu hoffen:
Das Fenster an der Kellertür
ist angelehnt und offen.

Wenn ich erst mal drinnen bin
wird keiner mich entdecken.
Ich werde sehr behutsam sein,
um niemanden zu wecken.

Die Dame, der der Schrank gehört,
ist voll und ganz zu loben,
die Perlen für das Dekoltee,
die finde ich gleich oben.

Die Münzen und die Herrenuhr
sind sicherlich von Wert,
sonst lägen sie doch offen rum
und nicht versteckt im Herd.

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt,
seid fröhlich liebe Leute,
bald schon strahlt der Weihnachtsbaum;
Bescherung ist schon heute."

(Gerhard Steil)

Das Polizeipräsidium Südhessen wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und hofft, dass sich Verwandte und Freunde über die für sie gedachten Geschenke freuen können - und nicht die Einbrecher.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 19.12.2014 – 00:25

    PPSH-HP: Kabeldiebe nach Zeugenhinweis festgenommen

    Heppenheim (ots) - Ein aufmerksamer Zeuge konnte am Donnerstagabend gegen 21:30 h beobachten, wie "Am Pfadacker" in Ober-Laudenbach zwei Männer zwei Starkstromkabel vom Grundstück seines Nachbars trugen und in einem grünen Kastenwagen verstauten. Er verständigte umgehend die Heppenheimer Polizei. Mit drei Funkstreifenwagen wurde die Fahndung nach dem besagten Transporter aufgenommen. Kurze Zeit später konnte das ...

  • 18.12.2014 – 19:02

    PPSH-HP: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht

    Mörlenbach (ots) - Am 18.12.2014 ereignete sich gegen 17:25 Uhr in der Industriestraße in Mörlenbach ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Im Bereich der Hausnummer 30 kamen sich ein roter VW Caddy und ein bislang unbekanntes Fahrzeug entgegen. In diesem Bereich war die Straße jeweils durch einen abgestellten LKW-Anhänger verengt. Der VW Caddy fuhr auf den stehenden LKW-Anhänger auf. Hierbei wurde ...

  • 18.12.2014 – 16:25

    POL-DA: Groß-Gerau: Einbruch in Einfamilienhaus / Fremde Fahrzeuge aufgefallen?

    Groß-Gerau (ots) - Nach einem Einbruch in der Adolf-Kolping-Straße am Dienstagmorgen (16.12.) hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen und hofft bei der Fahndung auf Mithilfe aus der Bevölkerung. Zwischen 7.15 Uhr und 9.30 Uhr hebelten bislang noch unbekannte Täter die Terrassentür zum Reihenhaus auf und gelangten in das Innerer. Bei der ...