Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Büttelborn/ Eberstadt/ Mühltal/ Bürstadt-Riedrode: Verkehrskontrollen auf Südhessens Straßen

Büttelborn/ Eberstadt/ Mühltal/ Bürstadt (ots)

An vier Örtlichkeiten im Bereich Südhessen richteten Beamte des Verkehrsdienstes des Polizeipräsidiums Südhessen am Dienstag (16.12.2014) Kontrollstellen ein. Unterstützung bekamen sie hierbei von Beamten der Hessischen Bereitschaftspolizei. Insgesamt wurden an der Bundesstraße 42 im Bereich Büttelborn, in der Pfungstädter Straße in Eberstadt, an der Bundesstraße 426 im Bereich Mühltal und an der Bundsstraße 47 im Bereich Bürstadt-Riedrode rund 80 Fahrzeuge gestoppt.

An der Kontrollstelle im Bereich Büttelborn fiel den Polizisten ein Sprinter ins Auge, der mit aktuell gesammeltem Sperrmüll beladen war. Eine Erlaubnis hierfür lag nicht vor, sodass der in Deutschland wohnsitzlose Fahrer eine Sicherheitsleistung in Höhe von 100 Euro zahlen musste. Im Anschluss durfte er nach fachgerechter Entsorgung seine Reise fortsetzen. Für einen 29-jährigen Autofahrer endete die Fahrt an der Kontrollstelle, weil ein durchgeführter Drogenvortest positiv auf den vorangegangenen Konsum von Cannabisprodukten reagierte. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobe bei ihm entnommen und Strafanzeige erstattet.

In Eberstadt stellten die Beamten bei der Kontrolle eines Autos fest, das aufgrund von technischen Veränderungen die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erloschen war. Zudem wurden drei Fahrer beim Hantieren mit dem Handy erwischt. Sie müssen ebenfalls mit einer Anzeige rechnen.

Auch in die Kontrollstelle in Mühltal fuhren zwei Autos, an denen die Polizisten technische Veränderungen feststellten. Bei einem der Fahrzeuge war die HU abgelaufen, das andere Fahrzeug legten die Beamten aufgrund gravierender Veränderungen vor Ort still. Weiterhin mussten ein 23-Jähriger und ein 27-Jähriger wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss für Blutentnahmen mit zur Polizeistation. Sie werden strafrechtlich zur Verantwortung gezogen.

An der Kontrollstelle in Riedrode hatten die Beamten bei sieben Fahrzeugen die Beleuchtungseinrinchtungen zu beanstanden.

Text: Ernst Gärtner (Verkehrsdienst PP Südhessen)

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Pressestelle
Laura Hartmann
Telefon: 06151/969-2423 o. mobil 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: laura.hartmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 17.12.2014 – 16:20

    POL-DA: Bad König/ Zell: Polizei sucht Zeugen nach Aufbruch eines Zigarettenautomaten

    Bad König (ots) - Nicht zimperlich zeigten sich Unbekannte, als sie einen Zigarettenautomat am Dienstag (16.12.2014) in der Jakob-Maul-Straße aufbrachen. Mit Werkzeug sind die Sicherungen an unterschiedlichen Stellen außer Kraft gesetzt worden, so dass das Gerät geöffnet werden konnte. Mit dem Inhalt, Zigaretten und Geld, flüchteten die Täter. Die Polizei in ...

  • 17.12.2014 – 16:01

    POL-DA: Bischofsheim/ A60: Abstand nicht eingehalten / Fahrverbot droht

    Bischofsheim (ots) - Ein 50-jähriger Autofahrer muss seit Dienstag (16.12.2014) mit einem zweimonatigen Fahrverbot, 240 Euro Bußgeld und zwei Punkten in Flensburg rechnen. Zivilfahnder der Direktion Verkehrssicherheit des Polizeipräsidiums Südhessen ertappten den Mann auf der Autobahn 60 im Bereich Bischofsheim. Er war viel zu dicht auf ein vorausfahrendes Fahrzeug ...

  • 17.12.2014 – 16:00

    POL-DA: Viernheim/ A659: Zwei Raser gestoppt

    Viernheim (ots) - Auf der Autobahn 659 im Bereich Viernheim stoppten Zivilfahnder der Direktion Verkehrssicherheit des Polizeipräsidiums Südhessen am Dienstag (17.11.2014) zwei Raser. Die Männer im Alter von 20 und 41 Jahren hatten in der 100 er-Zone 48 beziehungsweise 47 km/h zu viel auf dem Tacho. Auf die beiden Autofahrer kommt neben saftigen Bußgeldern und zwei Punkten in Flensburg nun auch ein vierwöchiges ...