Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Bensheim: Einbrecher stehlen Geld und Süßigkeiten

Bensheim (ots)

Bei einem Einbruch in der Else-Lasker-Schüler-Straße am Freitag (7.11.2014) in der Zeit zwischen 18 Uhr und 19 Uhr entwendeten noch unbekannte Ganoven nach ersten Erkenntnissen Geld und größere Mengen Süßigkeiten. Über ein aufgehebeltes Fenster hatten sich die Täter Zutritt zu einem Reihenhaus verschafft. Im Innenraum durchsuchten die Kriminellen mehrere Schränke und Kommoden. Das ermittelnde Kommissariat 21/22 der Kriminalpolizei Heppenheim bittet unter der Rufnummer 06252/707-0 um Hinweise zu den Tätern.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Pressestelle
Laura Hartmann
Telefon: 06151/969-2423 o. mobil 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: laura.hartmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 10.11.2014 – 16:30

    POL-DA: Griesheim: Nicht nur Farbe / Farbschmierer erwischt

    Griesheim (ots) - Mutmaßliche Farbschmierer konnten am Samstag (08.11.2014) kurz nach Mitternacht von einem aufmerksamen Zeugen am Hans-Karl-Platz Am Markt entdeckt werden. Während zwei der Schurken sofort Fersengeld gaben und flüchteten, konnte ihr Kumpel dagegen bis zum Eintreffen einer Streife festgehalten werden. Da sich der 21-Jährige nicht ausweisen konnte, wurde er von der Streife nach Hause gebracht. Die ...

  • 10.11.2014 – 16:26

    POL-DA: Darmstadt: Scheibe beschädigt, Zeugen gesucht

    Darmstadt (ots) - Die Schaufensterscheibe eines Elektrogeschäftes in der Rheinstraße hat ein bislang unbekannter Täter in der Nacht zum Montag (10.11.2014) beschädigt. Der Unbekannte warf eine leere Flasche durch das Schaufenster und richtete dadurch einen Schaden von circa 500,- Euro an. Die Ermittler beim Ersten Polizeirevier haben den Fall übernommen und bitten Zeugen, sich unter der Rufnummer 06151 / 969-0 zu ...