Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Heppenheim: Einbrecher unterwegs

Heppenheim (ots)

Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen Freitag (7.11.2014) gegen 10.15 Uhr und Samstag (8.11.2014) gegen 13 Uhr in ein Geschäft in der Straße Großer Markt ein. Die Ganoven brachen eine Tür auf und verschafften sich auf diese Weise Zutritt zum Verkaufsraum. Hier entwendeten sie Geld und verschwanden anschließend unbemerkt. In der Zeit zwischen Mittwochabend (5.11.2014) und Samstagmittag (8.11.2014) scheiterten noch unbekannte Täter an einer Tür einer Praxis in der Lehrstraße. Die Ganoven versuchten eine Eingangstür aufzuhebeln. Der entstandene Sachschaden beträgt ungefähr 1000 Euro.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Pressestelle
Laura Hartmann
Telefon: 06151/969-2423 o. mobil 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: laura.hartmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 10.11.2014 – 16:05

    POL-DA: Mörfelden-Walldorf / B 44: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall

    Mörfelden-Walldorf (ots) - Zwei Radfahrer aus Mörfelden kamen nach einem Verkehrsunfall am frühen Montagnachmittag (10.11.) mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Nach ersten Ermittlungen befuhren die beiden 16 und 14 Jahre alten Brüder gegen 13.40 Uhr die Wageninger Straße in Richtung Hessenring. An der Kreuzung zur Frankfurter Landstraße erfasste ein 47 ...

  • 10.11.2014 – 15:34

    SHPP-GG: Unfallflucht in Bischofsheim

    Bischofsheim (ots) - Ein ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug in der Straße "Am alten Gerauer Weg", Höhe Hausnummer 9, wurde am Samstag gegen 23.00 h beschädigt. Der Unfallverursacher beging Unfallflucht, wurde jedoch durch eine aufmerksame Zeugin beobachtet und konnte von der Polizei ermittelt werden. Wie sich herausstellte war dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Der Sachschaden an beiden Autos wird ...